Search

Your search keyword '"Politische Gewalt"' showing total 266 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Politische Gewalt" Remove constraint Descriptor: "Politische Gewalt"
266 results on '"Politische Gewalt"'

Search Results

1. Zwischen »Tag X« und einem »Marsch durch die Institutionen«. Die Instrumentalisierung des Staates durch Rechtsextremisten.

2. Den Umbruch denken

9. Widerstand oder Terrorismus? Eine theoretische Grundlegung.

10. Politik und ihre Grenzen in Clausewitz' Denken über den Krieg.

11. Bildung und radikale Gewalt

12. Violence Against Black Women in Politics: Experiences and Testimonials from Brazil

13. The legacy of war: The effect of militias on postwar repression

14. Mediation im Kontext von Repression und politischer Gewalt.

15. Aktuelle Befunde aus dem 'Kommunalen Monitoring': Frühjahrsbefragung 2022

16. Herencia de sentimientos en Chile posdictadura.

18. Rassismus. Macht. Vergessen.: Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors

19. Radical Beings? How Group Identities Impact Willingness to Justify Terrorism

20. COVID-19 and Violent Actors in the Global South: A Complex Relationship

21. Ten Things to Watch in Africa in 2022

22. African migrants plight in China: Afrophobia impedes China's race for Africa's resources and markets

23. Le sort des migrants africains en Chine: L'afrophobie entrave la course de la Chine pour les ressources et les marchés de l'Afrique

24. Ten Things to Watch in Africa in 2022

25. Bielefelder Splitter II: Dienstag: Bericht vom 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld

26. COVID-19 and Violent Actors in the Global South: A Complex Relationship

27. Das Erbe der Paramilit��rs in Kolumbien und Guatemala - Zur Legitimierung von Milizgewalt

29. 'Soldiers for freedom, nation and blood' Der Wandel von Anerkennungsordnungen kollektiver Gewaltausübung durch Fußballhooligans im Zuge der _GIDA-Bewegungen

30. Der aktuelle Forschungsstand über die politische Gewalt in den Phasen der relativen Stabilisierung und der Auflösung der Weimarer Republik

31. 'If You Can't Beat Them, Kill Them': Fatal Violence Against Politicians in the Philippines

32. The dark side of the German 'welcome culture': investigating the causes behind attacks on refugees in 2015

34. Drei Jahre Anschläge auf Flüchtlinge in Deutschland - welche Faktoren erklären ihre räumliche und zeitliche Verteilung?

35. Spatial dimensions of social unrest and armed violence

36. ὖWarum wir kämpfen und wann?ὔ: Identitäts- und Gewaltdiskurse der libanesischen Amal-Bewegung.

37. Evoking Polish Memory

38. Labeo’s iniuria. Violence and politics in the age of Augustus

39. Radical Beings? How Group Identities Impact Willingness to Justify Terrorism

40. The legacy of war: The effect of militias on postwar repression

41. 'If You Can't Beat Them, Kill Them': Fatal Violence Against Politicians in the Philippines

42. When 'the facts' become a text reinterpreting war with Serbian war veterans.

43. Gewaltabkehr als gesellschaftliches Projekt: Leitbilder und Ambivalenzen in der Geschichte der Bundesrepublik

44. Kontrollierte Urbanität: Zur Neoliberalisierung städtischer Sicherheitspolitik

45. Terrorismus und moderne Kriegsführung: Politische Gewaltstrategien in Zeiten des 'War on Terror'

48. Terrorismus und politische Gewalt: Nutzen, Präferenz und Zweckerwartung.

49. Resisto, ergo sum! Anmerkungen zur Begriffsgeschichte von "Widerstand".

50. Perspectives on War.

Catalog

Books, media, physical & digital resources