Back to Search
Start Over
Terrorismus und moderne Kriegsführung: Politische Gewaltstrategien in Zeiten des 'War on Terror'
- Source :
- Sozialtheorie; 324
- Publication Year :
- 2020
-
Abstract
- Der Begriff "Terrorismus" ist definitorisch uneindeutig - und das macht jeden Akteur zu einem bestimmten Grad zum Terroristen. Dieses Paradox zieht ddie Autorin als Ausgangspunkt für eine tiefgreifende Analyse der Strategien moderner Kriegsführung heran und löst es durch die gegenwärtig einmalige Verwendung von sogenannten Fuzzy-Inferenzsystemen zum Zwecke der Typisierung politischer Gewalt auf. Die intensive Verbindung von soziologischer Gewaltforschung mit der Mathematik unscharfer Mengen macht den Grad der Verwendung politischer Gewaltstrategien erstmalig berechenbar - und ermöglicht somit einen völlig neuartigen Blick auf den strategischen Kontext des Handelns politischer Gewaltakteure.<br />Sociological research on violence meets fuzzy logic - the result is a comprehensive typology of political violence and terrorism, which is based on the latest findings in modern warfare.
Details
- Database :
- OAIster
- Journal :
- Sozialtheorie; 324
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.on1256795295
- Document Type :
- Electronic Resource