Search

Your search keyword '"Ostsee"' showing total 585 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Ostsee" Remove constraint Descriptor: "Ostsee"
585 results on '"Ostsee"'

Search Results

1. Infektion durch Ostseewasser erfordert großflächige Mesh-Haut-Transplantation am Universitätsklinikum Ulm.

2. Eine ferne Vergangenheit in fernen Landen ... Vergangenheitsbezüge und interkulturelle Kommunikation bei frühmittelalterlichen Bestattungsplätzen mit skandinavischer Prägung im südlichen Ostseeraum.

4. East meets west in the 6th millennium: Mesolithic osseous tools and art from Sise on the Latvian seaboard.

5. Zoologisch-botanische Exkursionen an das Weiße Meer - seine Fischgemeinschaft und historische Verbindungen zur Ostsee.

6. Art as a Symbol of Social Change: Material Expression of Forming Identity in the Early Medieval Trade Towns around South and Eastern Baltic. Wolin and Novgorod Case Study.

7. 1258–1283: al-Qazwīnī berichtet aus dem Irak über Schleswig bzw. Haithabu

8. Fish on the Move: Transporting and Processing Fish as Part of the Castle Economy in the Northern Baltic Sea.

9. Geopolitik im Ostseeraum: die 'Zeitenwende' im Kontext von kritischer maritimer Infrastruktur, Eskalationsgefahren und deutschem Führungswillen

10. Geopolitics in the Baltic Sea region

11. Unwiderstehliche Horizonte? Zum konzeptionellen Wandel von Hanseraum, Reich und Europa bei Fritz Rörig und Carl Schmitt.

12. The Baltic Sea from the present to future : microbial carbon & nutrient cycling in a changing climate

13. Statische und dynamische Probebelastungen an Stahlrohrpfählen in 40 m Wassertiefe in der Ostsee.

14. THE FIRST LESSONS OF OSTSEE: THE RECEPTION OF THE ADMINISTRATIVE PRACTICES OF THE BALTIC GOVERNORATES UNDER PETER THE GREAT

15. Entwicklung des mittleren Meeresspiegels entlang der südwestlichen Ostseeküste

16. AMSeLOstsee : Analyse von hochauflösenden Wasserstandsverläufen und Ermittlung des MSL sowie von Extremwasserständen an der südlichen und südwestlichen Ostseeküste

17. Differences of the phyto- and zooplakton population in water samples taken from two different depths in the Gullmarsfjord

18. Elena Guro : Malerin, Dichterin, Pantheistin. St. Petersburg – Karelische Landenge 1877-1913

19. Fließende Grenzen? Erzählen und Erinnern in Dorit Linkes Jenseits der blauen Grenze (2014)

20. MESAN Mesoscale analysis of precipitation

21. SSM/I-derived total water vapour content over the Baltic Sea compared to independent data

22. Closing the water and heat cycles of the Baltic Sea

23. Case study of wave dependent drag coefficient in the Baltic Sea

24. A coupled high resolution atmosphere-ocean model for the BALTEX region

25. Using large-scale hydrologic modeling to review runoff generation processes in GCM climate models

26. A comparison between long term measured and modeled sensible heat and momentum fluxes using a High Resolution Limited Area Model (HIRLAM )

27. Elemente erfolgreicher Prozesse im Umgang mit Mensch-Wildtier-Interaktionen: Empfehlungen für die Prozessgestaltung zur Erstellung eines Konfliktmanagementplans Fischerei-Kegelrobben Mecklenburg-Vorpommern

28. Die Ostsee atmet auf.

29. The oldest synallactid sea cucumber (Echinodermata: Holothuroidea: Aspidochirotida).

30. Retrospektives Monitoring von Organozinnverbindungen in biologischen Proben aus Nord- und Ostsee – sind die Anwendungsbeschränkungen erfolgreich?

31. BONUS BLUE BALTIC: Verbundprojekt BLUEWEBS – 'Blue Growth boundaries in novel Baltic food webs' : Teilprojekt Universität Hamburg: 'Grenzen des Blauen Wachstums in neuartigen Nahrungsnetzen der Ostsee: Transdisziplinäre Untersuchungen komplexer ökologischer Veränderungen' : Berichtszeitraum: 01.04.2017-31.03.2020

32. A Little Cartography of a Non Existing Place

33. A Little Cartography of a Non Existing Place: Vineta between Archaeology, Myth, and Literarisation

34. Estuaires et rivages, parmi les derniers lieux du « sauvage » ?

35. Netzanbindung Windpark 'Beta Baltic'

36. Untersuchungen zu Änderungen und Einflussgrößen des mittleren Meeresspiegels in der südwestlichen Ostsee

37. Die geologische Entwicklung von Nord- und Ostsee

38. Uran in Wässern.

39. Eigenwillige Feuersteinartefakte als Zeugen einer Flintensteinherstellung von der Ostseeküste des Dänischen Wohlds, Kr. Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein

40. Neue Arten aus dem Pazifik: Etablierung und Ausbreitung zweier invasiver Krabben (Gattung Hemigrapsus) in deutschen Küstengewässern

41. R‐Mode ‐ Safe Navigation in the Baltic Sea

47. Wpływ polityki monarchów polskich na ustrój Gdańska w latach 1454-1793

49. Auswirkungen erhöhter pCO2-Werte auf benthische Foraminiferenaus der süd-westlichen Ostsee

Catalog

Books, media, physical & digital resources