Back to Search
Start Over
Geopolitik im Ostseeraum: die 'Zeitenwende' im Kontext von kritischer maritimer Infrastruktur, Eskalationsgefahren und deutschem Führungswillen
- Source :
- SWP-Aktuell
- Publication Year :
- 2023
- Publisher :
- DEU, 2023.
-
Abstract
- Aufgrund seiner strategischen Weite und der Möglichkeiten zu verdecktem Agieren ist der maritime Raum zum wichtigsten Schauplatz globaler Großmachtrivalität gewor­den. Im Schatten dieser Auseinandersetzung und des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ist die Ostsee in den Fokus geopolitischer Interessen und Konflikte gera­ten. Ausdruck dessen sind vermehrt auftretende hybride Aktivitäten, von Sabo­tageakten bis hin zum Einsatz unbekannter Drohnen. Vor allem den westlichen Staaten des Ostseeraums führt all dies ihre Abhängigkeit von fossilen Ressourcen, kritischer maritimer Infrastruktur und sicheren Handelswegen vor Augen. Als Antwort auf den Krieg in der Ukraine und russische Marineaktivitäten in der Ostsee haben Anrainerstaaten ihre Militärs in erhöhte Bereitschaft versetzt. Inmitten dieser krisenhaften Lage verharren Nato-Verbündete und zukünftige Alliierte in einem überflüssigen Streit über Kräftedispositive, neue Strukturen und Führungsrollen. Von der deutschen "Zeitenwende" ist daher im Ostseeraum kaum etwas zu spüren. (Autorenreferat)
- Subjects :
- NATO
Militär
kritische maritime Infrastruktur
Regionale strategische Konzeption
Ostsee
Regionale internationale Sicherheit
Militärische Bedrohungsanalyse
Wirkung/Auswirkung
Russisch-Ukrainischer Krieg
Großmachtrivalität
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Ostseeraum
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Baltic region
Federal Republic of Germany
geopolitics
Bundesrepublik Deutschland
Sicherheitspolitik
Geopolitik
security policy
ddc:320
Russland
Seeverbindungen
Political science
military
Subjects
Details
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- SWP-Aktuell
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....f6c81fbabdcc1d819364325fa901e29c