Search

Your search keyword '"Kasuistik"' showing total 252 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Kasuistik" Remove constraint Descriptor: "Kasuistik"
252 results on '"Kasuistik"'

Search Results

1. Gibt es eine psychosomatische Epileptologie?: Narratives Review zu psychosomatischen Ansätzen bei Menschen mit Epilepsie.

2. Praktiken von Schülerinnen und Schülern in unterrichtlichen Hausaufgabensituationen – Ein Fall für die universitäre Lehrerinnen- und Lehrerbildung?

3. Die gynäkologischen und geburtshilflichen Fallberichte des Corpus Hippocraticum: Medizinische Praxis im klassischen Griechenland.

4. Die gynäkologischen und geburtshilflichen Fallberichte des Corpus Galenicum: Medizinische Praxis im klassischen Griechenland.

6. Zur (Un-)Möglichkeit (selbst-)reflexiven Forschenden Lernens von Studierenden

7. Interpersonelle Psychotherapie für Depressionen im höheren Lebensalter.

8. Ulangan 24:1-4

9. 'Erkennen, was ich anfangs nicht gesehen habe'

11. An den Grenzen des »informed consent«.

15. Reflexion und Analyse von Praxisphasen in der pflegepädagogischen Lehrer*innenbildung

16. Inklusions- und digitalisierungsbezogene Kompetenzanforderungen in der Lehrkräftebildung verzahnen: Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Lehr-/Lernumgebung inklud.nrw

17. „Man lernt Emma in ‚drei Minuten lesen‘ kennen'

18. Anwenden als Forschen

19. Traumatische Geburtserfahrungen als Gegenstand psychodynamischer Therapie.

20. Digital Casebooks

21. Therapie der vollständigen Transposition eines seitlichen Schneidezahns und eines Eckzahns im Unterkiefer.

24. Kultursensible Supervision am Fall Noah: Warum in der Supervision von Menschen mit Migrationshintergrund doppelte Botschaften eine Rolle spielen

25. Perspektiven von Schüler*innen auf das 'Rausgehen' als gemeinsamer Reflexionsimpuls

27. Leitfaden zum Schreiben eines Fallberichts bei osteopathischen Patient*innen.

28. Impotenz und Hexenglauben: Ein medizinischer Traktat des Ulmer Stadtarztes Wolfgang Reichart (1486–1547).

29. Kasuistik zwischen Performanz und Diskurs

31. Konturen einer Weiterentwicklung der Didaktik für Sozialpädagogik.

32. Interpretieren im Kontext virtueller Forschungsumgebungen - zu den Potentialen und Grenzen einer virtuellen Forschungsumgebung und ihres Einsatzes in der akademischen Lehre.

33. Reflexion und Analyse von Praxisphasen in der pflegepädagogischen Lehrer*innenbildung

34. Kritische Anfragen an Reflexionsprozesse in und über Online-Lehr-Lernmaterialien im Projekt 'inklud.nrw'

35. Inklusions- und digitalisierungsbezogene Kompetenzanforderungen in der Lehrkräftebildung verzahnen: Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Lehr-/Lernumgebung inklud.nrw

36. Reflexion und Kasuistik

37. Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten

38. Psychogene Aphonie – erfolgreiche multiprofessionelle Behandlung eines 13-jährigen Mädchens – ein Kurzbeitrag aus der Praxis.

39. Fallarbeit als Format Forschenden Lernens in der Lehrpersonenbildung der Didaktik der Geisteswissenschaften.

40. Filmische Inszenierung von Inklusion und deren Rezeption in fallbasierter Lehrer_innenbildung.

41. inklud-e: Sensibilität für Inklusion durch Fallarbeit entwickeln – Professionalisierung angehender Grundschullehrkräfte in digitalen Lehr-/Lernformaten

42. Lehrkonzeption für eine digitale (lehramtsübergreifende) Fallarbeit

46. Digital Casebooks: Konzeption fallzentrierter Selbstlernangebote zur individualisierten Verknüpfung von Theorie und Praxis

47. Occlusal splints for Angle Class II Division 2 malocclusion.

48. Was ist der Fall in EKoL? Reflexionen zur situierten Erfassung professioneller Kompetenz mit Vignetten aus der Perspektive der Rekonstruktion von Fallszenarien

49. Über Erziehungswissenschaft, Fallarbeit und Lehrkräftebildung und die Fraglichkeit von Brücken und Verzahnungsmetapher

Catalog

Books, media, physical & digital resources