Search

Your search keyword '"Geschlechterverteilung"' showing total 176 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Geschlechterverteilung" Remove constraint Descriptor: "Geschlechterverteilung"
176 results on '"Geschlechterverteilung"'

Search Results

2. Measuring Gender Gaps in Time Allocation in Europe

3. Gender quotas and public demand for increasing women’s representation in politics: an analysis of 28 European countries

4. Gleichstellungspolitische Aspekte von Personalstrukturen auf dem Weg zur Professur sowie befristeter Beschäftigung in der Wissenschaft

5. Auditing the representation of migrants in image web search results

6. Representativeness and face-ism: Gender bias in image search

7. Searching on campus? The marriage market effects of changing student sex ratios

8. Datenreport: Geschlechtergleichstellung in Entscheidungsgremien von Hochschulen (2020 / 2021)

9. Gender quotas and public demand for increasing women's representation in politics: an analysis of 28 European countries

10. Gleichstellungspolitische Aspekte von Personalstrukturen auf dem Weg zur Professur sowie befristeter Beschäftigung in der Wissenschaft

11. Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktwirkung der Covid-19-Pandemie: Ähnlicher Arbeitszeitausfall, aber bei Müttern höhere zusätzliche Belastung durch Kinderbetreuung

12. Lehramtsstudierende in der Schweiz: Zur Bedeutung der Zugangswege Gymnasium, Fachmittelschule und berufliche Grundbildung in Geschlechterperspektive

13. Führungspositionen in Betrieben und Verwaltungen: Der Weg nach ganz oben bleibt Frauen oft versperrt

14. Datenreport: Geschlechtergleichstellung in Entscheidungsgremien von Hochschulen (2020 / 2021)

15. Representativeness and face-ism: Gender bias in image search

16. Rentnerinnen und Rentner am Arbeitsmarkt: Erwerbsarbeit im Ruhestand hat vielfältige Gründe - nicht nur finanzielle

17. Karrierehindernis Geschlecht? Zum Verbleib von Frauen in der Hochschulmedizin

18. Auswertung und Vergleich von kornealen und intraokularen Fremdkörpern an der Universitäts-Augenklinik Graz in den Jahren 2007-2013.

19. Gender & Diversitäts-Aspekte in der Informatik: Beispiele aus der Hochschullehre

20. Searching on campus? The marriage market effects of changing student sex ratios

21. Gleichstellungspolitik an Hochschulen: Was wissen und wie handeln Professorinnen und Professoren?

22. Doing und Undoing Gender in Kinderkrippen: Eine Videostudie zu den Interaktionen von Kinderbetreuenden mit Kindern

23. Zur demografischen Internationalisierung in Deutschland

24. Kombinierte Suizide im Zeitraum 1997-2006.

25. Demographic Situation and Demographic Security in the Regions of Russia’s Western Borderlands

26. Personal

27. Technische Hochschulen: attraktive Arbeitsorte für Frauen und Männer?. Der Weg von technischen Hochschulen zu geschlechtergerechten Organisationen

28. Zur Sterblichkeit am kutanen invasiven malignen Melanom Übersicht unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverteilung.

29. Raum-zeitliche Muster und Bedingungen beruflich motivierter multilokaler Haushaltsstrukturen

30. Der langfristige Wandel partnerschaftlicher Lebensformen im Spiegel des Mikrozensus

31. Karrierehindernis Geschlecht? Zum Verbleib von Frauen in der Hochschulmedizin

32. Bildungsaspiration und Berufsberatungsmaßnahmen

33. Die Kompetenzen der Schüler/innen in der Zusammenschau aller Standardüberprüfungen des ersten Zyklus

34. Attracting women into male-dominated trades: Views of young women in Australia

35. Zwischen Wunsch und Realität: Ausbildungs- und Berufsverläufe von jungen Frauen

36. Wandel demografischer Strukturen in deutschen Großstädten (Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtung)

37. Mobil und immobil in einem? Über Unterschiede im Wanderungsverhalten von Männern und Frauen

38. Vor 100 Jahren erhielten Frauen in Deutschland das Wahlrecht

39. Demographic Situation and Demographic Security in the Regions of Russia's Western Borderlands

40. Alleine Wohnen - empirische Befunde zu einer weit verbreiteten Lebensform

41. Die kleinräumige Struktur sozialräumlicher Individualisierung in deutschen Großstädten

42. Folgen geschlechtstypischer Wanderungen für Stadt und Land

43. Geschlechterparität bei Landtagswahlen

44. Methoden als Herrschaftswissen: über die verborgene Syntax empirischer Wissenschaft

45. Leben auf dem Land: Ergebnisse der BBSR-Bevölkerungsumfrage

46. Geschlechterverhältnisse im raumzeitlichen Wandel moderner Gesellschaften

47. Auf der Suche nach dem guten Leben: Geschlechtstypische Wanderungen in Deutschland

49. Mehr Mütter oder mehr Kinder - Was steckt hinter dem Geburtenanstieg der letzten Jahre

Catalog

Books, media, physical & digital resources