Search

Your search keyword '"residential behavior"' showing total 496 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "residential behavior" Remove constraint Descriptor: "residential behavior"
496 results on '"residential behavior"'

Search Results

151. Frühe Erkundungen mit Langzeitwirkung: 'Neue multilokale Haushaltstypen' (2006-2008)

152. Multilokales Familienleben nach Trennung und Scheidung

153. Housing Stigmatization: A General Theory

154. Housing and Ageing: Let's Get Serious-'How Do You Plan for the Future while Addressing Immediate Chaos?'

155. Das Phänomen der residentiellen Multilokalität: Lifescapes, soziale Figurationen und raumstrukturelle Konsequenzen

156. Trends in the housing situation of refugees

157. Deutschland, Europa und Indien: SDG 11 'Nachhaltige Städte und Gemeinden' in räumlicher Perspektive

158. Cambio familiar y necesidades de vivienda en España.

159. Räumliche Entgrenzung von Arbeit und Familie: Die Herstellung von Familie unter Bedingungen von Multilokalität

160. Multilokale Haushaltstypen: Bericht aus dem DFG-Projekt 'Neue multilokale Haushaltstypen' (2006-2008)

161. Lübeck: eine kreisfreie Stadt zwischen Sub- und Reurbanisierung

162. Polytopisches Wohnen: Ein phänomenologisch-prozessorientierter Zugang

164. Multilokalität und Mobilität

165. Multilokalität - Konzepte, Theoriebezüge und Forschungsfragen

166. Die Flachstrecke: Wohn-Erinnerungen, D-Ost

167. Multilokale Arrangements im Luftverkehr: Voraussetzungen, Bedingungen und Folgen multilokalen Arbeitens und Wohnens

168. Multilokales Wohnen: Bewegungen und Verortungen

169. Raum-zeitliche Muster und Bedingungen beruflich motivierter multilokaler Haushaltsstrukturen

170. Mit Abwesenheit umgehen: Kontinuität und Verankerung einer transnationalen Lebensführung jenseits territorialer Abgrenzungen

171. Planning History of a Dutch New Town: Analysing Lelystad through Its Residential Neighbourhoods

172. “HOUSING Frankfurt Wien Stockholm”: Exhibition of 1920s-1930s Housing Initiatives

173. Does the Homogeneous City Belong to the Past?

174. Contested Architecture: The ‘Woba’ Residential Colony in Basel, 1930

175. Das alte Frankfurt: Urban Neighborhood versus Housing Estate, the Rebirth of Urban Architecture

176. Moving on: Is Existenzminimum Still Relevant?

177. From Ideal Proposals to Serial Developments: Victor Bourgeois’s Schemes in the Light of Post-War Developments in Brussels

178. Housing-Based Urban Planning? Sir Patrick Geddes' Modern Masterplan for Tel Aviv, 1925

179. Reinterpreting Existenzminimum in Contemporary Affordable Housing Solutions

180. Angekommen in Nordrhein-Westfalen: wie Geflüchtete in groß- und kleinstädtischen Räumen Zugang zu Wohnung, Arbeit und Kontakten finden

182. La maîtrise d'urbanisation autour du champ gazier de Hassi R'mel: Algérie, entre réalité et action publique

183. Bildungsbedürfnisse und Hindernisse von Geflüchteten in Deutschland: eine empirische Studie zu sozialen Netzwerken von Geflüchteten an deutschen Hochschulen

184. Post-socialist urban infrastructures

185. Wohnen in Deutschland

186. Über die Schwierigkeit des Umgangs mit Wohnungsbedarfsprognosen

187. Keine Entwarnung für den angespannten Stuttgarter Wohnungsmarkt: Ergebnisse der Expertenbefragung 2018

188. An index to characterize the multi.dimensional nature of land use regulations in the greater Houston metropolitan area

189. Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen: zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Bildung und Arbeit

190. Characterizing community-wide housing attributes using georeferenced street-level photography

191. Wissen über die Transformation. Wohnraum und Eigentum in der langen Geschichte der »Wende«

192. Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen: zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Bildung und Arbeit

193. From Ideal Proposals to Serial Developments: Victor Bourgeois’s Schemes in the Light of Post-War Developments in Brussels

194. Lübeck: eine kreisfreie Stadt zwischen Sub- und Reurbanisierung

195. Generation 55plus - Lebensqualität und Zukunftsplanung: Zweite Erhebungswelle 2019 des KOSIS-Projekts 'Aktives Altern' in den Städten Böblingen, Sindelfingen, Villingen-Schwenningen und im Kreis Mettmann

196. Anatomy of regional price differentials: Evidence from micro price data

197. La vulneración del derecho de la mujer a la vivienda en España (2008-2018)

198. Planning History of a Dutch New Town

199. The Impact of Risk and Inflation on Residential Property Development Decision

200. 'Battlers' and Their Homes: About Self-Production of Residences Made by the Brazilian New Middle Class

Catalog

Books, media, physical & digital resources