Back to Search Start Over

Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen: zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Bildung und Arbeit

Authors :
Deutsches Institut für Menschenrechte
Kroworsch, Susann
Deutsches Institut für Menschenrechte
Kroworsch, Susann
Source :
Analyse / Deutsches Institut für Menschenrechte; 58
Publication Year :
2019

Abstract

Vor zehn Jahren, am 26. März 2009, ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten. Was hat sich seitdem für Menschen mit Behinderungen konkret getan? Sind ihre Rechte heute besser verwirklicht als vor zehn Jahren? Diese Fragen möchte die Untersuchung beantworten. Sie ist die erste tiefergreifende Analyse des Umsetzungsstands der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen seit Beginn der Zusammenarbeit des Bundeslands mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte im Jahre 2017. Die Untersuchung nimmt vier ausgewählte Lebensbereiche, die den Alltag von Menschen mit Behinderungen maßgeblich bestimmen, genauer in den Blick: Wohnen, Fortbewegung, Bildung und Arbeit.

Details

Database :
OAIster
Journal :
Analyse / Deutsches Institut für Menschenrechte; 58
Publication Type :
Electronic Resource
Accession number :
edsoai.on1256790142
Document Type :
Electronic Resource