Back to Search
Start Over
Angekommen in Nordrhein-Westfalen: wie Geflüchtete in groß- und kleinstädtischen Räumen Zugang zu Wohnung, Arbeit und Kontakten finden
- Source :
- Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker; 32; 2; 28-33; Migration - Flucht - Integration
- Publication Year :
- 2019
-
Abstract
- Der lokale Kontext hat wesentlichen Einfluss auf die Integrationsprozesse von Geflüchteten. In einer wachsenden Großstadt stoßen Geflüchtete auf angespannte Wohnungsmärkte. Hier finden sie oft nur über persönliche Kontakte preisgünstigen Wohnraum. Der großstädtische Arbeitsmarkt hingegen bietet ihnen vielfältige Zugangsmöglichkeiten. In Kleinstädten konnten Geflüchtete oft direkt in Wohnungen untergebracht werden. Mittlerweile ist der Markt aber auch hier zum Teil angespannt. Der Arbeitsmarkt bietet in Kleinstädten zwar weniger Möglichkeiten, der Zugang ist aber durch persönliche Kontakte oft leichter. Die Großstadt bietet vielfältigere Gelegenheiten für neue soziale Kontakte, die sich aber nicht selten als flüchtig erweisen. Im klein- und mittelstädtischen Kontext erlaubt die Überschaubarkeit eine größere Stabilität in den Netzwerken.
Details
- Database :
- OAIster
- Journal :
- Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker; 32; 2; 28-33; Migration - Flucht - Integration
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.on1256792874
- Document Type :
- Electronic Resource