Search

Your search keyword '"Kontrastmittel"' showing total 321 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Kontrastmittel" Remove constraint Descriptor: "Kontrastmittel" Language german Remove constraint Language: german
321 results on '"Kontrastmittel"'

Search Results

1. Geschichte der Kontrastechokardiographie.

2. Neue Kontrastmittel für die photonenzählende Computertomographie.

3. Katheterablation ventrikulärer Tachykardien – Update 2023.

4. Leberdiagnostik in der Magnetresonanztomografie.

5. Gasvesikel und ihr Einsatz in der Biomedizin.

6. Kontrastmittelinduzierte Nierenfunktionsstörungen gemessen am Serumcystatin C: Ein Vergleich zwischen euvolämen und hypovolämen Patienten nach Koronarangiographie.

8. Diagnostik und intraarterielle Therapien primärer Lebertumoren: Hepatozelluläres vs. intrahepatisches cholangiozelluläres Karzinom.

9. Sonographie von Nieren, Retroperitoneum und Harnblase: Stellenwert für den Urologen in Klinik und Praxis.

10. State-of-the-art in der Diagnostik des hepatozellulären Karzinoms und aktuelle therapeutische Optionen.

11. Die (schwer) verletzte schwangere Patientin aus Sicht der Radiologie.

12. Detektion von Lungenveränderungen bei Patienten mit Mukoviszidose: Innovationen der Magnetresonanztomographie des Thorax.

13. Magnetresonanztomographie der Lunge bei Mukoviszidose.

14. Intraoperativer Ultraschall in der Viszeralchirurgie.

15. Radiologische Diagnostik chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.

16. MR-Arthrographien.

18. Kontrastmittelinduziertes Nierenversagen: Sinnvolle Schutzmaßnahmen vor Kontrastmittelgabe.

19. Biochemische Knorpeldiagnostik – Update 2019.

20. Bildgebung bei Nierenzellkarzinom.

21. Paravasate in der radiologischen Diagnostik: Was ist ein Paravasat bezogen auf die Radiologie?

22. The importance of contrast-enhanced MRI in traumatic and posttraumatic injuries of the hand

23. Quantitative Bestimmung der Darmwandvaskularisation des (neo-)terminalen Ileums bei M. Crohn mittels kontrastmittelverstärktem Ultraschall: Ein Vergleich mit dem C-reaktiven Protein, dem Calprotectin, dem Crohn’s Disease Activity Index und der Histopathologie

24. The association of iodine-containing contrast media and thyroid storm

25. E-Learning-Kurs zur Übersicht von Kontrastmittel in der diagnostischen Bildgebung

26. Severe neurologic side effects after contrast agent administration in computed tomography

27. Die typische Pathomorphologie in der kontrastmittelgestützten und nativen Magnetresonanztomographie (MRT) des Beckens unterstützt die Diagnose Polymyalgia rheumatica

28. Die faszinierende bioanorganische Chemie der Selten‐Erd‐Elemente.

29. Kontrastmittelgestützte Sonographie (CEUS) bei Patienten/Patientinnen mit Hyposplenie: eine retrospektive Analyse

30. Retrospektive Analyse des Kontrastmittelverbrauchs bei Gefäßinterventionen

31. Analyse des kontrastmittelinduzierten akuten Nierenversagens nach Linksherzkatheter-Untersuchung bei Patienten mit aortokoronarem Bypass

33. Prädiktiver Wert von Biomarkern zur Vorhersage akuter kontrastmittelinduzierter Nierenschädigungen

34. Postmortale Magnetresonanztomographie-Angiographie nach Multiphasen-Computertomographie-Angiographie.

35. Bildgebende Diagnostik des Vestibularisschwannoms.

36. Computertomographie bei Polytrauma.

37. Ferumoxytol as an mri contrast agent in patients with impaired kidney function - a comparison to the gold standard gadolinium

38. Comparison of MRI Contrast Agents: Ferumoxytol vs. Gadolinium in Patients with CKD

39. Stellenwert der Magnetresonanztomographie bei der kindlichen Appendizitis

40. Computed tomography in pediatrics Challenges regarding contrast agent and radiation protection

42. Das hepatozelluläre Karzinom.

43. Beiträge zur Magnetpartikel-Sonographie

44. Akzeptanzanalyse - Minderung des Eintrags von Röntgenkontrastmitteln in die Umwelt

49. Optische und magnetische Eigenschaften Selten-Erd-dotierter Apatite

50. Wertigkeit einer nicht-rigiden Bewegungskorrektur bei der kontrastverst��rkten Dual-Energy Mammographie

Catalog

Books, media, physical & digital resources