1. Aneurysmatische Subarachnoidalblutung
- Author
-
U. Kaisers, A.S. Sarrafzadeh, and W. Boemke
- Subjects
Anesthesiology and Pain Medicine ,General Medicine - Abstract
Die aneurysmatische Subarachnoidalblutung (SAB) ist mit einer Vielzahl neurologischer und extrakranieller Komplikationen assoziiert, die zu sekundaren Hirnschaden fuhren konnen. Detektion und Vermeidung eines symptomatischen Vasospasmus und nachfolgender Hirninfarkte sind entscheidend fur die weitere Prognose der Patienten. Als Neuromonitoring-Methoden zur Fruherkennung einer Ischamie stehen u. a. die Messung des Hirngewebesauerstoffpartialdrucks und des Hirnstoffwechsels mittels Mikrodialyse zur Verfugung. Die Triple-H-Therapie (arterielle Hypertension, Hypervolamie und Hamodilution) ist die Behandlung der Wahl eines symptomatischen Vasospasmus und fuhrt, wenn fruhzeitig nach Auftreten eines vasospasmusbedingten ischamischen neurologischen Defizits begonnen, zu einer dauerhaften Ruckbildung ischamischer Symptome. Weitere vielversprechende Therapieansatze sind die Gabe hoch selektiver ETA-Rezeptor-Antagonisten und die intrazisternale Applikation von vasodilatierenden Pharmaka in Depotform. Kunftige randomisierte multizentrische Studien werden zeigen, inwieweit die Methoden des modernen Neuromonitorings zu einer Verbesserung des intensivmedizinischen Managements und letztlich des „Outcome“ nach SAB beitragen konnen.
- Published
- 2007
- Full Text
- View/download PDF