Search

Your search keyword '"U. Förster-Ruhrmann"' showing total 86 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "U. Förster-Ruhrmann" Remove constraint Author: "U. Förster-Ruhrmann"
86 results on '"U. Förster-Ruhrmann"'

Search Results

1. Empfehlungen zur Überprüfung der Wirksamkeit und Verlaufsdokumentation von Mepolizumab bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) im deutschen Gesundheitssystem – Empfehlungen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (AeDA) und der AGs Klinische Immunologie, Allergologie und Umweltmedizin und Rhinologie und Rhinochirurgie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie (DGHNOKHC)

2. Empfehlungen zur Überprüfung der Wirksamkeit und Verlaufsdokumentation von Dupilumab bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) im deutschen Gesundheitssystem

5. Positionspapier: Empfehlungen zur Anwendung von Mepolizumab bei chronischer Rhinosinusitis mit Polyposis nasi (CRSwNP) im deutschen Gesundheitssystem – Empfehlungen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (AeDA) und der AGs Klinische Immunologie, Allergologie und Umweltmedizin und Rhinologie und Rhinochirurgie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC)

6. Positionspapier: Empfehlungen zur Anwendung von Omalizumab bei chronischer Rhinosinusitis mit Polyposis nasi (CRSwNP) im deutschen Gesundheitssystem – Empfehlungen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (AeDA) und der AGs Klinische Immunologie, Allergologie und Umweltmedizin und Rhinologie und Rhinochirurgie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie (DGHNOKHC)

7. Position paper: Suggestions for patient information and education before application of biologics in chronic rhinosinusitis with nasal polyps (CRSwNP) - Part 2: Omalizumab. Recommendations of the Medical Association of German Allergologists (AeDA) and the German Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery (DGHNOKHC)

9. Management of patients with chronic rhinosinusitis during the COVID‐19 pandemic—An EAACI position paper

10. Positionspapier: Anwendung von Biologika bei chronischer Rhinosinusitis mit Polyposis nasi (CRSwNP) im deutschen Gesundheitssystem – Empfehlungen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (AeDA) und der AGs Klinische Immunologie, Allergologie und Umweltmedizin und Rhinologie und Rhinochirurgie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie (DGHNOKHC)

12. Erratum: Positionspapier: ICD-Codierung der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) im ICD-10-GM als Grundlage für eine Therapie mit Biologika

13. IgE-adressierte Biologikatherapie bei respiratorischen Erkrankungen wie der CRSwNP

14. Nasale ASS-Provokationen mit erhöhter Dosierung: verbesserte Detektionsrate der ASS-Intoleranz bei chronischer Rhinosinusitis

17. Analysis of genetic impact on smell impairment in patients with hereditary angioedema type 1 and 2

23. Eosinophile Otitis Media (EOM)

24. Glukokortikoide und Covid-19

25. Stellungnahme zur Anwendung von Glukokortikosteroiden bei entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege (u. a. allergische Rhinitis/chronische Rhinosinusitis) während der aktuellen COVID-19-Pandemie - Empfehlungen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (AeDA), des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte (BVHNO) und der AGs Klinische Immunologie, Allergologie und Umweltmedizin und Rhinologie und Rhinochirurgie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie (DGHNO-KHC)

26. Omalizumab in patients with NSAIDs-exacerbated respiratory disease

27. Position paper: Suggestions for patient information and education before application of biologics in chronic rhinosinusitis with nasal polyps (CRSwNP): Recommendations of the Medical Association of German Allergologists (AeDA) and the German Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery (DGHNOKHC) - Part 1: Dupilumab

28. The GALEN rhinosinusitis cohort: chronic rhinosinusitis with nasal polyps affects health-related quality of life

29. [Nasal provocation with increased ASA dose: improved 'non-steroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs)-exacerbated disease' (N‑ERD) detection rate in chronic rhinosinusitis patients]

38. Impact of cochlear implantation on quality of life and mental comorbidity in patients aged 80 years

39. Immunological methods for diagnosis and monitoring of IgE-mediated allergy caused by industrial sensitizing agents (IMExAllergy)

42. Anti-proliferative effect of histamine on squamous cell carcinoma of the skin and downregulation of vascular endothelial growth factor receptor-2

50. Long-term clinical effects of aspirin-desensitization therapy among patients with poorly controlled asthma and non-steroidal anti-inflammatory drug hypersensitivity: An exploratory study

Catalog

Books, media, physical & digital resources