156 results on '"Springer, Nina"'
Search Results
2. Conceptualizing Journalists' Safety around the Globe
3. Hass in Kommentaren: Blockieren oder Einmischen?
4. Journalismus und Gatekeeping
5. Media and communication studies in Sweden
6. „Du stehst unter genauer Beobachtung, unangenehmer Beobachtung“: Wie Journalistinnen kommunikative Gewalt aus dem Publikum wahrnehmen und verarbeiten
7. Where do we go from here?
8. User Comments and Moderation in Digital Journalism
9. Comments as public engagement
10. Early and current debates on user commentary
11. Anonymous commentary
12. Comments as engagement with the news
13. Managing and improving user comments
14. User-Generated (Dis)Content : Eine Literatursynopse zur Nutzung der Kommentarfunktion auf Nachrichtensites im Internet
15. Narrating 'Their War' and 'Our War'
16. Sourcing Dis/Information: How Swedish and Ukrainian Journalists Source, Verify, and Mediate Journalistic Truth During the Russian-Ukrainian Conflict
17. User Comments in Digital Journalism
18. Sourcing Dis/Information : How Swedish and Ukrainian Journalists Source, Verify, and Mediate Journalistic Truth During the Russian-Ukrainian Conflict
19. In/Visibility in the Digital Age: A Literature Review From a Communication Studies Perspective.
20. Conceptualizing Journalists’ Safety around the Globe
21. User-Generated (Dis)Content
22. Recherchoogeln. Wie Zeitungsjournalisten das Internet für ihre Arbeit nutzen
23. Narrating “Their War” and “Our War” – the Patriotic Journalism Paradigm in the Context of Swedish and Ukrainian Conflict Coverage
24. The online communication disinhibition model : Toward a holistic understanding of benign and toxic online communication
25. Taxonomic and Ecologic Studies of Diazotrophic Rhizosphere Bacteria Using Phylogenetic Probes
26. Fixing ‘the wicked web’: ‘dark participation’ practices and solutions
27. Book Review: Credible Threat. Attacks Against Women Online and the Future of Democracy by Sarah Sobieraj
28. Journalismusforschung: Disziplin durch Entdisziplinierung. Interdisziplinarität in der Forschung und ihrem Gegenstand – zur Einführung in das Themenheft
29. Occurrence of Fragmented 16S rRNA in an Obligate Bacterial Endosymbiont of Paramecium caudatum
30. Killing the Comments: Why Do News Organizations Remove User Commentary Functions?
31. „Du stehst unter genauer Beobachtung, unangenehmer Beobachtung“
32. Neujustierung der Journalistik/Journalismusforschung in der digitalen Gesellschaft: Proceedings zur Jahrestagung der Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019, Eichstätt
33. Zur Einführung: Bedeutung und Transformation von Journalismus und Journalismusforschung
34. Sustaining dialogue : A Södertörn case study on journalism departmentsand the sustainable development goals
35. Obligate intracellular bacterial parasites of acanthamoebae related to Chlamydia spp
36. User comments and moderation in digital journalism: disruptive engagement
37. Statistik in der akademischen Journalist*innen-Ausbildung
38. Technische Innovation, theoretische Sackgasse? Chancen und Grenzen der automatisierten Inhaltsanalyse in Lehre und Forschung
39. Neujustierung der Journalistik/Journalismusforschung in der digitalen Gesellschaft: Proceedings zur Jahrestagung der Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019, Eichstätt
40. Normative Legitimation of Digital Longforms in Journalism: Three Arguments for Complex Digital Storytelling
41. Spieltheoretische Überlegungen zum digitalen Journalismus
42. Catch me, if you can - eine Kompetenzperspektive auf Journalismus als Berufsfeld und Forschungsgegenstand
43. Institutionalisierte Interdisziplinarität: Chancen für die Neujustierung der Journalismusforschung in einer digitalisierten Welt
44. Zur Einführung: Bedeutung und Transformation von Journalismus und Journalismusforschung
45. Neujustierung holistisch gedacht - und gemacht: Feldbeobachtung, Forschungspraxis, Theorieentwicklung in der Journalismusforschung
46. Media Practice in performativen Öffentlichkeiten: für eine praxistheoretische Positionierung der Journalismusforschung
47. Digitale Gesellschaftsrelevanz: Herausforderungen der Journalismusforschung
48. Eine weitgehend unbekannte Größe: Freie im Lokalen: ein sozialintegratives Theoriemodell als Ansatz für eine Neujustierung der Journalismusforschung
49. Deliberativer Plattformjournalismus - Wunsch oder Wirklichkeit?
50. Ontology of opposition online : Representing antagonistic structures on the Internet
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.