113 results on '"S. Eisenmann"'
Search Results
2. ELVR nach TLD – Eine mögliche endoskopische Sequenztherapie der schweren COPD
3. Bronchoskopische Dampfablation (BTVA) – Lungenfunktion und Lebensqualität nach 3 Monaten – 54 Fälle des nationalen Lungenemphysemregisters
4. Lungenvolumenreduktion mit Einweg-Ventilen bei fortgeschrittenem Lungenemphysem bei Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: Ergebnisse aus dem Lungenemphysemregister e.V
5. Outcome and adverse events of endoscopic lung volume reduction with valves at 6- and 12-month follow-up: Results from the Lung Emphysema Registry (LE-R) in Germany
6. Outcome of 2nd lung volume reduction therapy with one-way valves after initial treatment failure in patients from the national lung emphysema registry (LE-R) in Germany
7. Der sonographische Pneumothoraxausschluss ist sicher und reduziert die Anzahl an postinterventionellen Röntgenaufnahmen deutlich
8. Lungenvolumenreduktion mit endobronchialen Ventilen bei Patient*innen mit sehr niedriger FEV1: Ergebnisse aus dem Lungenemphysemregister e.V
9. Einfluss der Corona-Pandemie auf die Anzahl der Behandlungen und Verlaufskontrollen im Lungenemphysemregister e.V
10. Target Lung Denervation und Veränderungen der Ösophagusmotilität
11. Endobronchialer Ultraschall – Bewährtes und Neues
12. Thoraxsonographie 2019 – Aktuelles und Ausblick
13. Endoscopic Lung Volume Reduction with Endobronchial Valves in Patients with Hypercapnia: Results of a Prospective Observational Clinical Study
14. [Recommendations for Performing Bronchoscopy in Times of the COVID-19 Pandemic - Update 12/2020]
15. Artificial neural networks can detect the state of consciousness in sedation for endoscopy
16. Ein Jahr Untersuchungen nach §62 Asylverfahrensgesetz durch das Gesundheitsamt Mannheim: Ergebnisse des Tuberkulosescreenings bei 13.327 erwachsenen Flüchtlingen
17. 1244P Durvalumab after definitive radiochemotherapy (RCT) in locally advanced unresectable NSCLC: Real-world data on survival and safety from the German expanded access program (EAP)
18. [Joint Statement of the German Respiratory Society and German Society of Thoracic Surgery in Cooperation with the German Radiological Society: Structural Prerequisites of Centers for Interventional Treatment of Emphysema]
19. Sedierungstiefemonitoring in Endoskopie: Evaluation berechneter EEG-Parameter
20. Pleuropulmonary pathologies in the early phase of acute pancreatitis correlate with disease severity
21. Bronchiale Thermoplastie bei symptomatischem Asthma unter Einbeziehung des Mittellappenbronchus ist sicher und verbessert signifikant Lungenfunktion und Lebensqualität
22. Biodegradierbare Stents: Senkung der Interventionsfrequenz in der Behandlung narbiger Stenosen der zentralen Atemwege
23. Spigot – Ein effektives Verfahren bei peripherer pulmonaler Blutung
24. Novel endoscopic options in obstructive airway diseases : Bronchial thermoplasty and targeted lung denervation
25. Bronchoskopische Versorgung einer postradiogenen gastropleuralen Fistel – Fallbericht und Literaturübersicht
26. Sedierungstiefemonitoring in der Endoskopie – Herausforderungen und Forschungsbedarf für eine erfolgreiche Verbesserung der Patientensicherheit
27. Endobronchialer Ultraschall in der Pädiatrie – Fallbericht zu einem hilfreichen Zusatztool
28. Bronchoskopische Vaportherapie (BTVA) – eine neue Option der endoskopischen Lungenvolumenreduktion
29. [Endobronchial Ultrasound (EBUS) - an Update 2017]
30. Erratum zu: Endobronchialer Ultraschall – Bewährtes und Neues
31. Endoscopic lung volume reduction in low FEV1 patients
32. Virtual bronchoscopic navigation: advantages and limitations for the diagnosis of peripheral pulmonary lesions
33. EBUS in der Pädiatrie – Ein hilfreiches Zusatztool
34. Biodegradierbare Stents: Eine Therapieoption für narbige Stenosen der zentralen Atemwege
35. DNA-Methylierungsmarker PTGER4 und SHOX2 erleichtern die Diagnose von Lungenkrebs bei Patienten mit auffälligem CT-Thorax Befund
36. Prospektive Machbarkeitsstudie zur regelhaften Integration der linken Nebenniere bei Durchführung eines EBUS zur Abklärung von Lungentumoren
37. Therapieffekte auch bei fehlender direkter Behandlung – Bronchiale Thermoplastie nach modifiziertem Protokoll (MOABIT-Studie)
38. Bronchiale Thermoplastie – Eigene Erfahrungen der Methodik, Patientenselektion und erste Ergebnisse
39. Übersicht - Diagnostik und Stadieneinteilung von Lungentumoren
40. Acceleration of protons to above 6 MeV using H[sub 2]O 'snow' nanowire targets
41. 5.5-7.5 MeV proton generation by a moderate-intensity ultrashort-pulse laser interaction with H2O nanowire targets
42. EBUS: Ergebnisse in der klinischen Routine und erweiterte Anwendungen
43. Kardiale Rekompensation eines schwersten Cor pulmonale unter nicht invasiver Beatmung – Ein Fallbericht
44. Verlauf von Wasserstoffperoxid im Atemkondensat als Inflammationsmarker bei Patienten mit COPD
45. Erlotinib – Auswertung des EA-Programms
46. A study of therapy-related acute leukaemia after mitoxantrone therapy for multiple sclerosis
47. [Multimorbid patients in endocrine surgery].
48. Comments and Illustrations of the European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine Guidelines: Benign Pleura Lesions (Benign Pleura Thickening, Lesions and Masses)-What Can Be Seen on Transthoracic Ultrasound?
49. Clinical improvements after endoscopic lung volume reduction with valves in patients with advanced emphysema and a 6-min walk test ≤140 m at baseline.
50. High Content Image Analysis of Cellular Responses of the Murine J774A.1 Cell Line and Primary Human Cells Alveolar Macrophages to an Extended Panel of Pharmaceutical Agents.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.