116 results on '"Psycholinguistik"'
Search Results
2. Interaction Between Linguistic and Nonlinguistic Factors
- Author
-
Koizumi, Masatoshi
- Subjects
Bedrohte Sprache ,Japanisch ,Psycholinguistik ,Zwischensprachlicher Vergleich ,Japanese ,Psycholinguistics ,Cross-Linguistic Comparison ,Endangered Language ,thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics ,thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFD Psycholinguistics and cognitive linguistics ,thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFF Historical and comparative linguistics ,thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFK Grammar, syntax and morphology - Abstract
Issues in Japanese Psycholinguistics from Comparative Perspectives compiles over 30 state-of-the-art articles on Japanese psycholinguistics. It emphasizes the importance of using comparative perspectives when conducting psycholinguistic research. Psycholinguistic studies of Japanese have contributed greatly to the field from a cross-linguistic perspective. However, the target languages for comparison have been limited. Most research focuses on English and a few other typologically similar languages. As a result, many current theories of psycholinguistics fail to acknowledge the nature of ergative-absolutive and/or object-before-subject languages. The cross-linguistic approach is not the only method of comparison in psycholinguistics. Other prominent comparative aspects include comprehension vs. production, native speakers vs. second language learners, typical vs. aphasic language development. Many of these approaches are underrepresented in Japanese psycholinguistics. The studies reported in the volumes attempt to bridge these gaps. Using various experimental and/or computational methods, they address issues of the universality/diversity of the human language and the nature of the relationship between human cognitive modules. Volume 2, Interaction Between Linguistic and Nonlinguistic Factors, provides studies on the interaction between linguistic and non-linguistic factors. ; Issues in Japanese Psycholinguistics from Comparative Perspectives compiles over 30 state-of-the-art articles on Japanese psycholinguistics. It emphasizes the importance of using comparative perspectives when conducting psycholinguistic research. Psycholinguistic studies of Japanese have contributed greatly to the field from a cross-linguistic perspective. However, the target languages for comparison have been limited. Most research focuses on English and a few other typologically similar languages. As a result, many current theories of psycholinguistics fail to acknowledge the nature of ergative-absolutive and/or object-before-subject languages. The cross-linguistic approach is not the only method of comparison in psycholinguistics. Other prominent comparative aspects include comprehension vs. production, native speakers vs. second language learners, typical vs. aphasic language development. Many of these approaches are underrepresented in Japanese psycholinguistics. The studies reported in the volumes attempt to bridge these gaps. Using various experimental and/or computational methods, they address issues of the universality/diversity of the human language and the nature of the relationship between human cognitive modules. Volume 2, Interaction Between Linguistic and Nonlinguistic Factors, provides studies on the interaction between linguistic and non-linguistic factors.
- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF
3. Sprache fängt im Kopf an. Eine psycholinguistische Perspektive des Faches Deutsch
- Author
-
Winkler, Steffi, Danilovich, Yauheniya, editor, and Putjata, Galina, editor
- Published
- 2019
- Full Text
- View/download PDF
4. Contact de langues à Maurice : Perspectives politiques, sociolinguistiques et psycholinguistiques
- Author
-
Elissa Pustka
- Subjects
Mauritius ,Sprachkontakt ,Tagungsbericht ,Politik ,Soziolinguistik ,Psycholinguistik ,Language and Literature ,Romanic languages ,PC1-5498 - Abstract
Auf Mauritius leben verschiedene Ethnien mit ihren unterschiedlichen Religionen, Kulturen und Sprachen auf kleinstem Raum zusammen. Wie dieses Zusammenleben sprachlich funktioniert, haben (Sprach-)Wissenschaftler*innen aus Mauritius und Europa bei einer internationalen Tagung am 12. und 13. Dezember 2019 am Institut für Romanistik der Universität Wien diskutiert.
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
5. Techniken in der experimentellen Psycholinguistik für die Feststellung der Unterschiede bei der Sprachverwendung von Monolingualen und Bilingualen sowie der unterschiedliche Sprachumgang von monolingualen und bilingualen ÜbersetzerInnen
- Author
-
Yüksek, Ümmü Gülsüm and Yüksek, Ümmü Gülsüm
- Abstract
Das Ziel dieser Masterarbeit ist es zu bestimmen, welche Unterschiede Monolinguale und Bilinguale bei der Sprachverwendung aufweisen und wie sich dies auf die Übersetzungstätigkeit auswirkt. Dazu wird folgende Forschungsfrage gestellt: Welche Techniken in der experimentellen Psycholinguistik gibt es, um die Unterschiede bei der Sprachverwendung von Monolingualen und Bilingualen festzustellen und inwiefern gehen monolinguale und bilinguale ÜbersetzerInnen anders mit Sprache um? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wird eine interdisziplinäre Literaturrecherche durchgeführt. Der Hauptteil dieser Arbeit umfasst drei Themenbereiche: Bilingualismus, Psycholinguistik und Bilinguale Professionelle ÜbersetzerInnen. Während im ersten Teil das Thema Bilingualismus noch weitgehend allgemein behandelt wird, um einen Überblick für den Begriff zu verschaffen und eine Definition für Bilingualität festzulegen, geht die Recherche von Psycholinguistik und Bilinguale Professionelle ÜbersetzerInnen weiter in die Tiefe. Unter Psycholinguistik werden verschiedene Forschungsmethoden sowie kognitive Prozesse bei Bilingualen und ÜbersetzerInnen vorgestellt. Im letzten Teil werden die Translatorische Kompetenz, eine Gegenüberstellung zwischen bilingualen und professionellen ÜbersetzerInnen, meine persönlichen Erfahrungen als bilinguale Übersetzerin sowie gezielt bilinguale professionelle ÜbersetzerInnen behandelt. Zudem werden zwei Studien vorgestellt, in denen bilinguale professionelle ÜbersetzerInnen untersucht wurden. Die Recherche zeigt, dass Monolinguale und Bilinguale in bestimmten Aspekten jedenfalls Unterschiede in der Sprachverwendung aufweisen. Vor allem bei Sprachmischungen handelt es sich um ein eher bei Bilingualen beobachtetes Phänomen. Insgesamt weisen bilinguale professionelle ÜbersetzerInnen einen leichten Vorteil gegenüber monolingualen professionellen ÜbersetzerInnen auf, wobei festzuhalten ist, dass bislang nur wenige Studien gezielt auf bilinguale professionelle Überse, The aim of this master’s thesis is to determine the differences between monolinguals and bilinguals in language use and how this impacts translation activities. To achieve this, the following research question is posed: What techniques are available in experimental psycholinguistics to identify the differences in language use between monolinguals and bilinguals, and to what extent do monolingual and bilingual translators approach language differently? To answer this research question, an interdisciplinary literature review is conducted. The main part of this thesis covers three areas: Bilingualism, Psycholinguistics, and Bilingual Professional Translators. While the first part covers bilingualism in a more general manner to provide an overview of the concept and establish a definition for bilingualism, the research on psycholinguistics and bilingual professional translators delves deeper. Under the chapter Psycholinguistics, various research methods and cognitive processes in bilinguals and translators are presented. The last part covers translational competence, a comparison between bilingual and professional translators, my personal experiences as a bilingual translator, and specifically focuses on bilingual professional translators. Additionally, two studies investigating bilingual professional translators are presented. The research shows that monolinguals and bilinguals certainly exhibit differences in language use in certain aspects. Especially, language mixing is observed as a phenomenon among bilinguals. Overall, bilingual professional translators have a slight advantage over monolingual professional translators, although it is worth noting that only a few studies have specifically targeted bilingual professional translators so far., eingereicht von: Ümmü Güsüm Yüksek, BA, in englischer Sprache, Masterarbeit Universität Innsbruck 2023
- Published
- 2023
6. Experientially grounded language production: Advancing our understanding of semantic processing during lexical selection
- Author
-
Abdel Rahman, Rasha, Claus, Berry, Strijkers, Kristof, Vogt, Anne, Abdel Rahman, Rasha, Claus, Berry, Strijkers, Kristof, and Vogt, Anne
- Abstract
Der Prozess der lexikalischen Selektion, d.h. die Auswahl der richtigen Wörter zur Übermittlung einer intendierten Botschaft, ist noch nicht hinreichend verstanden. Insbesondere wurde kaum erforscht, inwiefern Bedeutungsaspekte, welche in sensomotorischen Erfahrungen gründen, diesen Prozess der Sprachproduktion beeinflussen. Die Rolle dieser Bedeutungsaspekte wurde mit zwei Studien untersucht, in denen Probanden Sätze vervollständigten. In Studie 1 wurde der visuelle Eindruck der Satzfragmente manipuliert, so dass die Sätze auf- oder absteigend am Bildschirm erschienen. In Studie 2 mussten die Probanden Kopfbewegungen nach oben oder unten ausführen, während sie die Satzfragmente hörten. Wir untersuchten, ob räumliche Aspekte der produzierten Wörter durch die räumlichen Manipulationen sowie die räumlichen Eigenschaften der präsentierten Satzfragmente beeinflusst werden. Die vertikale visuelle Manipulation in Studie 1 wirkte sich nicht auf die räumlichen Attribute der produzierten Wörter aus. Die Kopfbewegungen in Studie 2 führten zu einem solchen Effekt – bei Kopfbewegungen nach oben waren die Referenten der produzierten Wörter weiter oben im Raum angesiedelt als nach Bewegungen nach unten (und anders herum). Darüber hinaus war dieser Effekt stärker, je ausgeprägter die interozeptive Sensibilität der Probanden war. Zudem beeinflussten die räumlichen Aspekte der Satzfragmente die räumlichen Eigenschaften der produzierten Wörter in beiden Studien. Somit zeigt diese Arbeit, dass in der Erfahrung basierende Bedeutungsanteile, welche entweder in Sprache eingebettet sind oder durch körperliche Aktivität reaktiviert werden, die Auswahl der Wörter beim Sprechen beeinflussen und dass interindividuelle Unterschiede diesen Effekt modulieren. Die Befunde werden in Bezug zu Theorien der Semantik gesetzt. Darüber hinaus wird das Methodenrepertoire erweitert, indem mit Studie 3 ein Ansatz für die Durchführung von Online-Sprachproduktionsexperimenten mit Bildbenennung vorgestellt wi, The process of lexical selection, i.e. producing the right words to get an intended message across, is not well understood. Specifically, meaning aspects grounded in sensorimotor experiences and their role during lexical selection have not been investigated widely. Here, we investigated the role of experientially grounded meaning aspects with two studies in which participants had to produce a noun to complete sentences which described sceneries. In Study 1, the visual appearance of sentence fragments was manipulated and they seemed to move upwards or downwards on screen. In Study 2, participants moved their head up- or downwards while listening to sentence fragments. We investigated whether the spatial properties of the freely chosen nouns are influenced by the spatial manipulations as well as by the spatial properties of the sentences. The vertical visual manipulation used in Study 1 did not influence the spatial properties of the produced words. However, the body movements in Study 2 influenced participants’ lexical choices, i.e. after up-movements the referents of the produced words were higher up compared to after downward movements (and vice verse). Furthermore, there was an increased effect of movement on the spatial properties of the produced nouns with higher levels of participants’ interoceptive sensibility. Additionally, the spatial properties of the stimulus sentences influenced the spatial properties of the produced words in both studies. Thus, experientially grounded meaning aspects which are either embedded in text or reactivated via bodily manipulations may influence which words we chose when speaking, and interindividual differences may moderate these effects. The findings are related to current theories of semantics. Furthermore, this dissertation enhances the methodological repertoire of language production researchers by showing how language production studies with overt articulation in picture naming tasks can be run online (Study 3).
- Published
- 2023
7. Being Friendly is Difficult. Psycholinguistic Experiments on Agentivity in Copular Constructions
- Author
-
Prysłopska, Anna and Maienborn, Claudia (Prof. Dr.)
- Subjects
eye-tracking ,coercion ,Linguistik , Psycholinguistik , Semantik , Pragmatik , Agens , Blickbewegung , Bewertung ,Semantik ,Uminterpretation ,agentivity ,Blickbewegung ,Agens ,underspecification ,self-paced reading ,Psycholinguistik ,Pragmatik ,Bewertung ,Unterspezifikation ,semantics ,pragmatics ,psycholinguistics - Abstract
Agentivity in copular constructions such as Sophia is being friendly, compared to its non-agentive counterpart Sophia is friendly, is a phenomenon that has received some attention in the theoretical debate but has not been widely investigated in psycholinguistics. The implications of Sophia’s voluntary control over her deliberate actions, which arise in the former sentence, seem to stem from the interplay between the subject, the verb, and the adjective. Truthfully, there is not much more to the sentence itself. In comparison, Sophia is friendly can be interpreted both as a state and as an event. Neither the predicate nor the verb in isolation can explain how agentivity comes about. Furthermore, the restrictions on the utterance’s agent are vague and flexible. Two theoretical accounts explain the agentivity effect by means of either underspecification or coercion. According to the Underspecification Account, the copula is semantically undetermined and adapts to the requirements of its lexical context as they arise. The adjectival predicate dictates the availability of the agentive interpretation. The Coercion Account postulates that the copula is lexically stative. The state interpretation of the copula-predicate combination is constructed compositionally, but the agentive reading is the result of reinterpreting the utterance as an activity. Underspecification and coercion are reflected in differing ways during processing. The former is effortless, whereas the latter elicits an increase in processing effort and a decrease in naturalness or sensicality. In a series of offline and online experiments on German copular sentences, the predictions of the Underspecification Account and the Coercion Account are put to a test. The results point to the stative nature of the copula, in line with the Coercion Account’s hypothesis. The availability of an adjective’s agentive interpretations appears to hinge on the specific circumstances. However, some degree of uncertainty remains in relation to the subtle nature of agentive coercion effects.
- Published
- 2023
8. Experientially grounded language production: Advancing our understanding of semantic processing during lexical selection
- Author
-
Vogt, Anne, Abdel Rahman, Rasha, Claus, Berry, and Strijkers, Kristof
- Subjects
Sprache und Raum ,Online Experiments ,Psycholinguistics ,Grounded Cognition ,Sprachproduktion ,Webbasierte Experimente ,Lexical Selection ,Psycholinguistik ,Embodiment ,ddc:150 ,Language Production ,150 Psychologie ,Lexikalische Selektion ,Language and Space - Abstract
Der Prozess der lexikalischen Selektion, d.h. die Auswahl der richtigen Wörter zur Übermittlung einer intendierten Botschaft, ist noch nicht hinreichend verstanden. Insbesondere wurde kaum erforscht, inwiefern Bedeutungsaspekte, welche in sensomotorischen Erfahrungen gründen, diesen Prozess der Sprachproduktion beeinflussen. Die Rolle dieser Bedeutungsaspekte wurde mit zwei Studien untersucht, in denen Probanden Sätze vervollständigten. In Studie 1 wurde der visuelle Eindruck der Satzfragmente manipuliert, so dass die Sätze auf- oder absteigend am Bildschirm erschienen. In Studie 2 mussten die Probanden Kopfbewegungen nach oben oder unten ausführen, während sie die Satzfragmente hörten. Wir untersuchten, ob räumliche Aspekte der produzierten Wörter durch die räumlichen Manipulationen sowie die räumlichen Eigenschaften der präsentierten Satzfragmente beeinflusst werden. Die vertikale visuelle Manipulation in Studie 1 wirkte sich nicht auf die räumlichen Attribute der produzierten Wörter aus. Die Kopfbewegungen in Studie 2 führten zu einem solchen Effekt – bei Kopfbewegungen nach oben waren die Referenten der produzierten Wörter weiter oben im Raum angesiedelt als nach Bewegungen nach unten (und anders herum). Darüber hinaus war dieser Effekt stärker, je ausgeprägter die interozeptive Sensibilität der Probanden war. Zudem beeinflussten die räumlichen Aspekte der Satzfragmente die räumlichen Eigenschaften der produzierten Wörter in beiden Studien. Somit zeigt diese Arbeit, dass in der Erfahrung basierende Bedeutungsanteile, welche entweder in Sprache eingebettet sind oder durch körperliche Aktivität reaktiviert werden, die Auswahl der Wörter beim Sprechen beeinflussen und dass interindividuelle Unterschiede diesen Effekt modulieren. Die Befunde werden in Bezug zu Theorien der Semantik gesetzt. Darüber hinaus wird das Methodenrepertoire erweitert, indem mit Studie 3 ein Ansatz für die Durchführung von Online-Sprachproduktionsexperimenten mit Bildbenennung vorgestellt wird., The process of lexical selection, i.e. producing the right words to get an intended message across, is not well understood. Specifically, meaning aspects grounded in sensorimotor experiences and their role during lexical selection have not been investigated widely. Here, we investigated the role of experientially grounded meaning aspects with two studies in which participants had to produce a noun to complete sentences which described sceneries. In Study 1, the visual appearance of sentence fragments was manipulated and they seemed to move upwards or downwards on screen. In Study 2, participants moved their head up- or downwards while listening to sentence fragments. We investigated whether the spatial properties of the freely chosen nouns are influenced by the spatial manipulations as well as by the spatial properties of the sentences. The vertical visual manipulation used in Study 1 did not influence the spatial properties of the produced words. However, the body movements in Study 2 influenced participants’ lexical choices, i.e. after up-movements the referents of the produced words were higher up compared to after downward movements (and vice verse). Furthermore, there was an increased effect of movement on the spatial properties of the produced nouns with higher levels of participants’ interoceptive sensibility. Additionally, the spatial properties of the stimulus sentences influenced the spatial properties of the produced words in both studies. Thus, experientially grounded meaning aspects which are either embedded in text or reactivated via bodily manipulations may influence which words we chose when speaking, and interindividual differences may moderate these effects. The findings are related to current theories of semantics. Furthermore, this dissertation enhances the methodological repertoire of language production researchers by showing how language production studies with overt articulation in picture naming tasks can be run online (Study 3).
- Published
- 2023
- Full Text
- View/download PDF
9. Communication behavior of cognitively impaired older inpatients: A new setting for validating the CODEM instrument.
- Author
-
Schnabel, Eva-Luisa, Wahl, Hans-Werner, Penger, Susanne, and Haberstroh, Julia
- Abstract
Copyright of Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie is the property of Springer Nature and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.)
- Published
- 2019
- Full Text
- View/download PDF
10. Zur Verarbeitung koordinierter Strukturen
- Author
-
Steiner, Ilona and Ehrich, Veronika (Prof. Dr.)
- Subjects
Koordination ,Syntax ,Psycholinguistik - Abstract
Koordinierte Strukturen stellen eine große Herausforderung für eine Vielzahl sprachlicher Bereiche dar. In der theoretischen Syntax besteht keinerlei Konsens darüber, wie die der Koordination zugrundeliegenden syntaktischen Strukturen beschaffen sind. Weiterhin waren bestehende syntaktische Verarbeitungsmodelle nicht oder nur eingeschränkt in der Lage, die Effekte und Präferenzen beim Sprachverstehen koordinierter Strukturen zu beschreiben. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die syntaktischen Prozesse bei der Verarbeitung koordinierter Strukturen unter verschiedenen Gesichtspunkten zu untersuchen und auf diese Weise zusätzliche Evidenz für die syntaktische Analyse der Koordination zu erhalten.
- Published
- 2022
11. Koordination auf unterschiedlichen syntaktischen Ebenen: Koordination ohne Ellipsen
- Author
-
Emmrich, Volker and Justus Liebig University Giessen
- Subjects
Non-Constituent Coordination ,Koordination ,ATB Movement ,syntaktische Ebenen ,Analepse ,Right Node Raising ,Unikalität ,komplexe Struktur ,small conjunct ,Mehrebenenmodell ,einfache Struktur ,GermaNet ,String Coordination ,Parallelität ,Ellipse ,syntaktische Funktion ,ddc:430 ,Konjunktion ,Koordinative Konstruktion ,asymmetrische Koordination ,Koordinationsellipse ,Baumbank ,semantische Ähnlichkeit ,Psycholinguistik ,Katalepse ,Kerndistribution ,Korpuslinguistik ,Konstituente - Abstract
Mit der Arbeit wird ein oberflächennahes Modell der Koordination entworfen. An die Stelle einer Analyse über das Konzept der Ellipse tritt ein Mehrebenenmodell, das Koordination auf allen syntaktischen Hierarchieebenen einheitlich analysieren möchte, ohne die ebenenspezifischen Anforderungen zu vernachlässigen. Insofern ist die Arbeit mit ihrem korpuslinguistischen Zugang eine Bestandsaufnahme zu einer differenzierteren Betrachtung der Koordination. Theoretisch knüpft die Arbeit an den kontroversen Diskurs um die Koordinationsellipse an und versucht, zentrale Annahmen und Probleme desselben über die oberflächennahe Modellierung mit korpuslinguistischer Methodik zu bearbeiten, wobei neben einer dazu erstellten Baumbank digitale Ressourcen wie das E-Valbu, SMOR, GermaNet und TüBa-DZ in 8 Studien genutzt werden. Die Beschreibung der Koordination wird im Rahmen der Arbeit als eine Grammatik zweiter Stufe begriffen, deren Gegenstand mit den Mitteln der Grammatik des einfachen Satzes beschrieben werden kann. Diese Anpassung an die Konstituenten der Grammatik erster Stufe motiviert letztlich das Konzept der Ellipse, führt als konzeptuelle Bedingung zu einer Schieflage von Form, Syntax und Semantik und wird daher letztlich abgelehnt. Eine entsprechende empirische Bedingung erscheint aufgrund der entsprechenden Studien nicht haltbar. Als Alternative wird hier eine Beschreibung mittels der flexibleren syntaktischen Funktionen vorgeschlagen. Da das Thema Koordination sowohl im Rahmen der grammatischen Gebildelehre als auch im Rahmen der Verstehensforschung zu behandeln ist, muss über syntaktische Funktionen zum einen das Verhältnis von Form, Syntax und Semantik erfasst werden und zum anderen gefragt werden, welche Oberflächenmerkmale bzw. morpho-syntaktischen Eigenschaften den Verstehensprozess ermöglichen. In den 8 korpuslinguistisch fundierten Studien wird so versucht, eine syntaktische Beschreibung mit pragmatischer Orientierung vorzunehmen, Anknüpfungspunkte zur psycholinguistischen Bearbeitung des Themas zu liefern und letztlich andere Bereiche des etablierten Forschungsgegenstands zu fokussieren. Der Fokus wird vom Satz weg über die Satzgliedkoordination zu den koordinativen Konstruktionen unterhalb der Wortgruppenebene verschoben, die deutlich produktivere Variation aufweisen und an denen sich deutlicher zeigen lässt, wie das kreative, vor allem aber präzise Werkzeug Koordination verwendet wird. With this work, a near-surface model of coordination is designed. Instead of an analysis using the concept of the ellipsis, I propose a model that intends to analyze coordination on all syntactic hierarchical levels in a uniform manner without neglecting the level-specific requirements. Based on a corpus-linguistic approach, a central aim of the work is to provide a more comprehensive and more differentiated description of coordination. The work theoretically takes up the controversial discourse on elliptic coordination and tries to approach its established problems via the near-surface model using corpus-linguistic methods, whereby digital resources such as the E-Valbu, SMOR, GermaNet and TüBa-DZ are applied in 8 studies. The grammar of coordination is understood as a second-level grammar, which on the one hand can be described using the means of the grammar of the simple sentence. Adjustments to fit the constituents of the first-level grammar, on the other hand, motivate the concept of ellipsis and lead (as a conceptual condition) to an imbalance of form, syntax and semantics and will finally be rejected. A corresponding empirical condition does not appear to be tenable. As an alternative, a description using the more flexible syntactic functions is proposed here. Since the topic of coordination is to be dealt with both grammatical structure and comprehension, the relationship between form, syntax and semantics must be captured by these syntactic functions on the one hand and on the other hand it has to be asked which morpho-syntactic properties enable the process of understanding the coordinative construction. In 8 studies based on corpus linguistics, an attempt is made to provide a syntactic description with a pragmatic orientation, to provide points of contact for the psycholinguistic treatment of the topic and ultimately to focus on other areas of the established research object. The focus is shifted away from the sentence to the coordinative constructions below the phrase level, which shows much more productive variation and where it can be shown more clearly how the creative and precise tool of coordination is used.
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
12. Constructing pseudowords with constraints on morphological features : application for Polish pseudonouns and pseudoverbs
- Author
-
Joanna Dołżycka, Jan Nikadon, and Magdalena Formanowicz
- Subjects
Linguistics and Language ,Grammar ,DDC 150 / Psychology ,Psycholinguistics ,Experimental and Cognitive Psychology ,Sprachverarbeitung ,Linguistic processing ,Pseudowords ,Language and Linguistics ,Linguistic analysis (Linguistics) ,Psycholinguistik ,ddc:150 ,Reading ,Humans ,Speech ,%22">Sprachverarbeitung ,Poland ,Wuggy ,General Psychology ,Language - Abstract
Pseudowords allow researchers to investigate multiple grammatical or syntactic aspects of language processing. In order to serve that purpose, pseudoword stimuli need to preserve certain properties of real language. We provide a Python-based pipeline for the generation of pseudoword stimuli that sound/read naturally in a given language. The pseudowords are designed to resemble real words and clearly indicate their grammatical class for languages that use specific suffixes from parts of speech. We also provide two sets of pseudonouns and pseudoverbs in Polish that are outcomes of the applied pipeline. The sets are equipped with psycholinguistically relevant properties of words, such as orthographic Levenshtein distance 20. We also performed two studies (overall N = 640) to test the validity of the algorithmically constructed stimuli in a human sample. Thus, we present stimuli that were deprived of direct meaning yet are clearly classifiable as grammatical categories while being orthographically and phonologically plausible., publishedVersion
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF
13. Verarbeitung von deutschen W-Fragen mit starken und schwachen Maskulina durch ein- und mehrsprachige Kinder und Erwachsene – Evidenz für morphosyntaktische Schemata?
- Author
-
Binanzer, A., Gamper, J., Wecker, V., Binanzer, Anja, Cristante, Valentina, Bittner, Andreas, Binanzer, A., Gamper, J., Wecker, V., Binanzer, Anja, Cristante, Valentina, and Bittner, Andreas
- Abstract
An der Schnittstelle von theoretischer Linguistik und Psycholinguistik erörtert dieser Beitrag zur Verarbeitung semantischer Rollen, ob und wie die mentale Repräsentation der sprachlichen Kodierung der Agens- und Patiens- Rollen im Rahmen gebrauchsbasierter Schema-Ansätze (Bybee 1985, 1988, 2010; Köpcke 1993) modelliert werden kann. Diese Fragestellung wird auf einer empirischen Datengrundlage diskutiert, die durch ein Eye Tracking Experiment (Visual World Paradigm) zur Verarbeitung von SVO- und OVS-Fragen mit starken und schwachen Maskulina durch kindliche L1- und L2-Lernende sowie erwachsene L1-Sprecherinnen und -Sprecher des Deutschen gewonnen wurde. Zentral ist die Frage, ob sich Argumente oder sogar Evidenzen dafür finden, dass Sprecherinnen und Sprecher in Abhängigkeit vom Grad der Spracherfahrung mit dem Deutschen in ihrer mentalen Grammatik morphosyntaktische Paar-Schemata (nach Wecker 2016) ausbilden, die sich gerade bei der Verarbeitung von starken und schwachen Maskulina, die ein unterschiedliches Deklinationsverhalten aufweisen, exemplarisch belegen lassen müssten.
- Published
- 2021
14. Motivation und Selbstkonzept beim Lernen der deutsche Sprache
- Author
-
Ficzere, Anikó, Stranovská, Eva, Ficzere, Anikó, and Stranovská, Eva
- Abstract
Das Lernen von Fremdsprachen stellt einen komplizierten und langfristigen Prozess dar, der von zahlreichen (internen und externen) Faktoren, die in Wechselwirkung zueinander stehen und den Lernprozess individualisieren, beeinflusst wird. In diesem Zusammenhang befindet sich das Konstrukt Motivation schon mehrere Jahrzehnte im Fokus der angewandten Psycholinguistik. Motivation liefert einerseits den Anreiz zum Sprachenlernen, andererseits ist sie verantwortlich für das Durchhalten innerhalb eines kontinuierlich andauernden, mühsamen Fremdsprachenlernprozesses. Die Aktualität dieser Frage wird dadurch bestätigt, dass mehreren Studien zufolge der Motivationsverlust der Lernenden zu den Alltagsproblemen unseres Schulsystems gehört., The purpose of the article is to discuss the selected group of determinants of foreign language acquisition, specifically, learners' motivation to learn German language, as well as their self-concept and its influence on the process of language acquisition. In the article, the concept of motivation is discussed as a dynamic mental power related also to the other cognitive and emotional factors in the process of foreign language acquisition. Self-concept is defined as a specific type of congruence between the reality of experience and the attitude to such reality. The purpose of the research was to find out dependence between learners' motivational structure and such content categories that learners associated with the word "German". The questionnaire consisting of both, qualitative and quantitative items was used in the research. The results confirmed close dependence between motivation, emotions, and cognition in the process of foreign language acquisition. Furthermore, the results also suggest focusing on major support of strengthening positive learners' self-concept emphasizing intentionality, setting personal goals, and retention of negative emotions in the process of language acquisition.
- Published
- 2021
15. The Processing of Non-nominal Metaphors
- Author
-
Knoeferle, Pia, Guerra, Ernesto, Abdel-Rahman, Rasha, Rodríguez Ronderos, Camilo, Knoeferle, Pia, Guerra, Ernesto, Abdel-Rahman, Rasha, and Rodríguez Ronderos, Camilo
- Abstract
Zwei Theorien über die Verarbeitung von Metaphern postulieren die Beteiligung unterschiedlicher kognitiven. Die erste, die „Implicit Comparison View“, behauptet, dass Metaphern durch einen Prozess des analogen Denkens verstanden werden (z. B. Gentner et al., 2001; Gentner & Bowdle, 2008). Eine zweite Ansicht, die „Category Inclusion View“, sieht das Verstehen einer Metapher als einen Prozess, bei dem die lexikalische Bedeutung des metaphorischen Vehikels spontan moduliert wird, um eine ad-hoc, zielorientierte Kategorie zu schaffen (z. B. Glücksberg, 2008; Sperber & Wilson, 2008). Obwohl es eine große Anzahl an Experiment gibt, die die Vorhersagen dieser beiden Theorien testen (z. B. Bowdle & Gentner, 2005; Gernsbacher et al., 2001; Jones & Estes, 2005; Jones & Estes, 2006; McGlone & Manfredi, 2001; Wolff & Gentner, 2011) ist es bis jetzt nicht möglich gewesen, das Problem der Metaphernverarbeitung zu lösen zugunsten einer der beiden Theorien. Diese Dissertation versucht genau das zu tun, indem die Verarbeitung von zwei Arten deutscher nicht-nominaler Metaphern untersucht werden: verbale Metaphern und Verb-Objekt-Metaphern. Dies wurde gemacht durch eine Untersuchung der Rolle des Kontexts während der Verarbeitung von nicht-nominalen Metaphern. Dabei wurde auf die Literatur zur situierten und inkrementellen Sprachverarbeitung zurückgegriffen (siehe Huettig et al., 2011; Huettig et al., 2012; Kamide, 2008; Knoeferle & Guerra, 2016). Insgesamt die Ergebnisse von 14 verschiedenen Experimeten als besser zu vereinbaren mit der „Category Inclusion View“ als mit der „Implicit Comparison View“., Two main sets of theories of metaphor comprehension posit the involvement of different cognitive mechanisms. The first one, the Implicit Comparison View, claims that metaphors are understood through a process of analogical reasoning in which the elements of a metaphoric expression (in the example above my cat, which is known as the ‘topic’ and princess, which is known as the ‘vehicle’) are scanned for relational similarities (e.g. Gentner et al., 2001; Gentner & Bowdle, 2008). A second view, the Category Inclusion View, sees metaphor comprehension as a process in which the lexical meaning of the metaphoric vehicle is spontaneously changed to represent a newly created, goal-oriented category (e.g. Glucksberg, 2008; Sperber & Wilson, 2008). Despite there being a large body of experimental data testing the predictions made by these theories (e.g. Bowdle & Gentner, 2005; Gernsbacher et al., 2001; Jones & Estes, 2005; Jones & Estes, 2006; McGlone & Manfredi, 2001; Wolff & Gentner, 2011), it has not been possible to settle this debate and tip the scale in favor of one or the other view. This dissertation attempts to do just that by examining the processing of two types of German non-nominal metaphors: Verbal metaphors and verb-object metaphors. This was done by investigating the role of context during metaphor comprehension in order to further specify the available theories, and, more generally, by drawing on the literature on situated and incremental language processing (see Huettig et al., 2011; Huettig et al., 2012; Kamide, 2008; Knoeferle & Guerra, 2016, for reviews). Overall the results of 14 experiments are interpreted as being more consistent with the Category Inclusion View than with the Indirect Comparison View.
- Published
- 2021
16. Motivation and Self-concept in the Process of Acquisition of German as a foreign language
- Author
-
Ficzere, Anikó and Stranovská, Eva
- Subjects
Forschungsmethode ,Motivation ,Deutsch als Fremdsprache ,ddc:430 ,ddc:830 ,Selbstbild ,Fremdsprachenlernen ,Psycholinguistik - Abstract
Das Lernen von Fremdsprachen stellt einen komplizierten und langfristigen Prozess dar, der von zahlreichen (internen und externen) Faktoren, die in Wechselwirkung zueinander stehen und den Lernprozess individualisieren, beeinflusst wird. In diesem Zusammenhang befindet sich das Konstrukt Motivation schon mehrere Jahrzehnte im Fokus der angewandten Psycholinguistik. Motivation liefert einerseits den Anreiz zum Sprachenlernen, andererseits ist sie verantwortlich für das Durchhalten innerhalb eines kontinuierlich andauernden, mühsamen Fremdsprachenlernprozesses. Die Aktualität dieser Frage wird dadurch bestätigt, dass mehreren Studien zufolge der Motivationsverlust der Lernenden zu den Alltagsproblemen unseres Schulsystems gehört. The purpose of the article is to discuss the selected group of determinants of foreign language acquisition, specifically, learners' motivation to learn German language, as well as their self-concept and its influence on the process of language acquisition. In the article, the concept of motivation is discussed as a dynamic mental power related also to the other cognitive and emotional factors in the process of foreign language acquisition. Self-concept is defined as a specific type of congruence between the reality of experience and the attitude to such reality. The purpose of the research was to find out dependence between learners' motivational structure and such content categories that learners associated with the word "German". The questionnaire consisting of both, qualitative and quantitative items was used in the research. The results confirmed close dependence between motivation, emotions, and cognition in the process of foreign language acquisition. Furthermore, the results also suggest focusing on major support of strengthening positive learners' self-concept emphasizing intentionality, setting personal goals, and retention of negative emotions in the process of language acquisition.
- Published
- 2021
17. Verarbeitung von deutschen W-Fragen mit starken und schwachen Maskulina durch ein- und mehrsprachige Kinder und Erwachsene – Evidenz für morphosyntaktische Schemata?
- Author
-
Binanzer, Anja, Cristante, Valentina, Bittner, Andreas, Binanzer, A., Gamper, J., and Wecker, V.
- Subjects
Dewey Decimal Classification::400 | Sprache, Linguistik ,Linguistik ,Spracherwerb ,ddc:400 ,Psycholinguistik - Abstract
An der Schnittstelle von theoretischer Linguistik und Psycholinguistik erörtert dieser Beitrag zur Verarbeitung semantischer Rollen, ob und wie die mentale Repräsentation der sprachlichen Kodierung der Agens- und Patiens- Rollen im Rahmen gebrauchsbasierter Schema-Ansätze (Bybee 1985, 1988, 2010; Köpcke 1993) modelliert werden kann. Diese Fragestellung wird auf einer empirischen Datengrundlage diskutiert, die durch ein Eye Tracking Experiment (Visual World Paradigm) zur Verarbeitung von SVO- und OVS-Fragen mit starken und schwachen Maskulina durch kindliche L1- und L2-Lernende sowie erwachsene L1-Sprecherinnen und -Sprecher des Deutschen gewonnen wurde. Zentral ist die Frage, ob sich Argumente oder sogar Evidenzen dafür finden, dass Sprecherinnen und Sprecher in Abhängigkeit vom Grad der Spracherfahrung mit dem Deutschen in ihrer mentalen Grammatik morphosyntaktische Paar-Schemata (nach Wecker 2016) ausbilden, die sich gerade bei der Verarbeitung von starken und schwachen Maskulina, die ein unterschiedliches Deklinationsverhalten aufweisen, exemplarisch belegen lassen müssten.
- Published
- 2021
18. The Processing of Non-nominal Metaphors
- Author
-
Rodríguez Ronderos, Camilo, Knoeferle, Pia, Guerra, Ernesto, and Abdel-Rahman, Rasha
- Subjects
Experimentelle Pragmatik ,eye-tracking ,experimental pragmatics ,ddc:410 ,Metaphors ,metaphern ,psycholinguistik ,410 Linguistik ,psycholinguistics ,GC 7383 - Abstract
Zwei Theorien über die Verarbeitung von Metaphern postulieren die Beteiligung unterschiedlicher kognitiven. Die erste, die „Implicit Comparison View“, behauptet, dass Metaphern durch einen Prozess des analogen Denkens verstanden werden (z. B. Gentner et al., 2001; Gentner & Bowdle, 2008). Eine zweite Ansicht, die „Category Inclusion View“, sieht das Verstehen einer Metapher als einen Prozess, bei dem die lexikalische Bedeutung des metaphorischen Vehikels spontan moduliert wird, um eine ad-hoc, zielorientierte Kategorie zu schaffen (z. B. Glücksberg, 2008; Sperber & Wilson, 2008). Obwohl es eine große Anzahl an Experiment gibt, die die Vorhersagen dieser beiden Theorien testen (z. B. Bowdle & Gentner, 2005; Gernsbacher et al., 2001; Jones & Estes, 2005; Jones & Estes, 2006; McGlone & Manfredi, 2001; Wolff & Gentner, 2011) ist es bis jetzt nicht möglich gewesen, das Problem der Metaphernverarbeitung zu lösen zugunsten einer der beiden Theorien. Diese Dissertation versucht genau das zu tun, indem die Verarbeitung von zwei Arten deutscher nicht-nominaler Metaphern untersucht werden: verbale Metaphern und Verb-Objekt-Metaphern. Dies wurde gemacht durch eine Untersuchung der Rolle des Kontexts während der Verarbeitung von nicht-nominalen Metaphern. Dabei wurde auf die Literatur zur situierten und inkrementellen Sprachverarbeitung zurückgegriffen (siehe Huettig et al., 2011; Huettig et al., 2012; Kamide, 2008; Knoeferle & Guerra, 2016). Insgesamt die Ergebnisse von 14 verschiedenen Experimeten als besser zu vereinbaren mit der „Category Inclusion View“ als mit der „Implicit Comparison View“., Two main sets of theories of metaphor comprehension posit the involvement of different cognitive mechanisms. The first one, the Implicit Comparison View, claims that metaphors are understood through a process of analogical reasoning in which the elements of a metaphoric expression (in the example above my cat, which is known as the ‘topic’ and princess, which is known as the ‘vehicle’) are scanned for relational similarities (e.g. Gentner et al., 2001; Gentner & Bowdle, 2008). A second view, the Category Inclusion View, sees metaphor comprehension as a process in which the lexical meaning of the metaphoric vehicle is spontaneously changed to represent a newly created, goal-oriented category (e.g. Glucksberg, 2008; Sperber & Wilson, 2008). Despite there being a large body of experimental data testing the predictions made by these theories (e.g. Bowdle & Gentner, 2005; Gernsbacher et al., 2001; Jones & Estes, 2005; Jones & Estes, 2006; McGlone & Manfredi, 2001; Wolff & Gentner, 2011), it has not been possible to settle this debate and tip the scale in favor of one or the other view. This dissertation attempts to do just that by examining the processing of two types of German non-nominal metaphors: Verbal metaphors and verb-object metaphors. This was done by investigating the role of context during metaphor comprehension in order to further specify the available theories, and, more generally, by drawing on the literature on situated and incremental language processing (see Huettig et al., 2011; Huettig et al., 2012; Kamide, 2008; Knoeferle & Guerra, 2016, for reviews). Overall the results of 14 experiments are interpreted as being more consistent with the Category Inclusion View than with the Indirect Comparison View.
- Published
- 2021
19. 'Aber immer alle sagen das' The Status of V3 in German: Use, Processing, and Syntactic Representation
- Author
-
Wiese, Heike, Tracy, Rosemarie, Bunk, Oliver, Wiese, Heike, Tracy, Rosemarie, and Bunk, Oliver
- Abstract
Für das Deutsche wird gemeinhin eine strikte V2-Beschränkung angenommen, die für deklarative Hauptsätze besagt, dass sich vor dem finiten Verb genau eine Konstituente befinden muss. In der Literatur werden häufig Beispiele angeführt, in denen sich zwei Konstituenten vor dem finiten Verb befinden und die somit gegen die V2-Beschränkung verstoßen. Diese syntaktische Konfiguration, so das Argument, führt zu Ungrammatikalität: (1) *Gestern Johann hat getanzt. (Roberts & Roussou 2002:137) Die Bewertung in (1) fußt jedoch nicht auf empirischer Evidenz, sondern spiegelt ein introspektives Urteil der Autor*innen wider. Daten zum tatsächlichen Sprachgebrauch zeigen, dass Sätze wie in (2) im Deutschen durchaus verwendet werden: (2) Aber immer alle sagen das. [BSa-OB, #16] Die Dissertation beschäftigt sich mit dem Status dieser V3-Deklarativsätze im Deutschen. Der Status wird aus drei einander ergänzenden Perspektiven auf Sprache untersucht: Sprachverwendung, Akzeptabilität und Verarbeitung. Hierzu werden Daten, die in einer Korpus-, einer Akzeptabilitäts- und einer Lesezeitstudie erhoben wurden, ausgewertet. Basierend auf den empirischen Befunden diskutiere ich V3-Modellierungen aus generativer Sicht und entwickle einen Modellierungsvorschlag aus konstruktionsgrammatischer Sicht. Die Arbeit zeigt, dass die Einbeziehung von nicht-standardsprachlichen Mustern wichtige Einblicke in die sprachliche Architektur gibt. Insbesondere psycholinguistisch gewonnene Daten als empirische Basis sind essenziell, um mentale sprachliche Prozesse zu verstehen und abbilden zu können. Die Analyse von V3 zeigt, dass solche Ansätze möglich und nötig sind, um Grammatikmodelle zu prüfen und weiterzuentwickeln. Untersuchungen dieser Art stellen Grammatikmodelle in Frage, die oft einer standardsprachlichen Tradition heraus erwachsen sind und nur einen Ausschnitt der sprachlichen Realität erfassen. V3-Sätze entpuppen sich nach dieser Analyse als Strukturen, die fester Bestandteil der Grammatik sind., German is usually considered to follow a strict V2-constraint. This means that exactly one constituent must precede the finite verb in declarative main clauses. There are many examples for sentences that exhibit two preverbal constituents in the literature, illustrating a violation of the V2-constraint. According to the literature, these configurations lead to ungrammatical structures. (1) *Gestern Johann hat getanzt. (Roberts & Roussou 2002:137) However, the evaluation in (1) is not based on empirical evidence but is introspective and thus might not reflect the linguistic reality. Empirical data from actual language use show that German speakers indeed use these kinds of sentences. (2) Aber immer alle sagen das. [BSa-OB, #16] The dissertation explores the status of these V3 declaratives in German, with ‘status’ comprising three complementary perspectives on language: language use, acceptability, and processing. To this end, I analyze data from three studies: a corpus study, an acceptability judgment study, and a reading time study. Based on the empirical evidence, I discuss existing analyses of V3 and V3-modeling from the generative perspective and develop an analysis taking a construction-based approach. The dissertation shows that including patterns from non-standard language allows for valuable insights into the architecture of language. In particular, psycholinguistic data as an empirical basis are essential to understand and model mental linguistic processes. The analyses presented in the dissertation show that it is possible to follow such an approach in the field of syntactic variation, and it is indeed necessary in order to challenge and further develop existing grammatical theories and our understanding of grammar. Most grammatical models strongly rely on standard language, which is why they only capture a snippet of the linguistic reality. Taking empirical evidence into account, however, V3 sentences turn out to form an integral part of the German grammar
- Published
- 2020
20. The Role of Metalinguistic Awareness in the Attrition Process of the 3rd and 4th Learned Foreign Language : A comparative anlaysis of the LAILA and LAILA-BICS research 2012
- Author
-
De Maine, John, Gasteiger, Sandra, De Maine, John, and Gasteiger, Sandra
- Abstract
John De Maine, Arbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüft, Diplomarbeit Universität Innsbruck 2020
- Published
- 2020
21. Multiple Semantiken des Sprachursprungsbegriffs : die Renaissance der Sprachursprungsfrage im 19. Jahrhundert im deutschen Sprachraum
- Author
-
Rahden, Wolfert von and Rahden, Wolfert von
- Abstract
Den 'Darwin-Effekt' auf die Sprachwissenschaften, also den Evolutionismus der zweiten Hälfte 19. Jahrhunderts, thematisiert der Beitrag von Wolfert v. Rahden. Die Rezeption der Evolutionsbiologie war vielschichtig und widersprüchlich. Von nicht wenigen als Fortschritt begrüßt, der eine naturwissenschaftliche Legitimation auch der Sprachwissenschaft begründe und als produktiver interdisziplinärer Transfer bewertet, blieb der Rekurs auf Darwin häufig jedoch eine bloß modische Wissenschaftsattitüde, der zugleich - nicht nur von theologischer Seite - dezidierte Ablehnung provozierte. Auch innerhalb der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaften regte sich bei einer Anzahl von Autoren entschiedener Widerstand dagegen, Darwin die Rolle eines "wissenschaftlichen Platzanweisers" für die eigene Disziplin einzuräumen. Max Müller etwa unterläuft den Evolutionsdiskurs auf ironische Weise. Wie von Rahden darstellt, finden sich in der 'multiplen Semantik' des Sprachursprungsbegriffs jener Zeit Allianzen zwischen Vertretern darwinistischer Evolutionsbiologie, der aufstrebenden Indogermanistik sowie Verfechtern der 'Einheit der Sprachnation', die in der Rekonstruktion der germanischen 'Ursprache' (Jacob Grimm) das Streben nach der politischen Einheit einer 'Nation deutscher Zunge' auch sprachwissenschaftlich flankierend unterstützen wollten. Die semantische Verschiebung vom Sprachursprungsbegriff zum Begriff der Ursprache als Forschungsgegenstand sollte die erhoffte neue wissenschaftliche Basis zur Beantwortung der alten Frage eröffnen; doch die Suche nach der 'Chimäre' der Ursprache (W. v. Humboldt) verharrte letzten Endes ebenso im Nebel der Spekulation wie zuvor die Suche nach dem Ursprung der Sprache. Gleichwohl generierte sie entscheidende Innovationsschübe für die historisch-vergleichenden Sprachwissenschaften, weil sie die empirischen und philologischen Dokumentationen und Untersuchungen einer Vielzahl konkreter Einzelsprachen beförderte und vorantrieb.
- Published
- 2020
22. Dysfluency and proficiency: variation in frequency of pauses for English as L1 or LX
- Author
-
McKenzie Hill, Paige
- Subjects
Englisch ,Fremdsprache ,Sprachfertigkeit ,Psycholinguistik - Abstract
submitted by Paige McKenzie Hill Literaturverzeichnis: Blatt 83-85 University of Salzburg, Masterarbeit, 2021 (VLID)6511825
- Published
- 2021
23. Bildungssprachliche Mittel
- Author
-
Fornol, Sarah L.
- Subjects
Sachunterricht ,Bildungssprache ,Schülertext ,Textanalyse ,Primarbereich ,Grundschulpädagogik ,Sprachfertigkeit ,Sprachkompetenz ,Schuljahr 02 ,Schuljahr 03 ,Schuljahr 04 ,Sprachgebrauch ,Sprachform ,Sprachfunktion ,Korrelation ,Soziokultureller Faktor ,Schulerfolg ,Unterrichtssprache ,Wortschatz ,Soziolinguistik ,Linguistik ,Psycholinguistik ,Studie ,Triangulation ,Quantitative Analyse ,Qualitative Analyse ,Stichprobe ,Instruction in natural science subjects ,Primary school science and social studies ,Text analysis ,Textual analysis ,Primary education ,Primary level ,Primary school education ,Primary school pedagogics ,Language skills ,Speech Skills ,Language skill ,Linguistic Competence ,School year 02 ,School year 03 ,School year 04 ,Language usage ,Correlation ,School success ,Success at school ,Teaching language ,Vocabulary ,Sociolinguistics ,Linguistics ,Psycholinguistics ,Qualitative analysis ,Applied linguistics ,bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNC Educational psychology ,bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNL Schools::JNLB Primary & middle schools - Abstract
The aim of the present study is to identify educational language devices that primary school pupils produce within non-fiction texts and to examine them with regard to their form-function relationship within non-fiction texts. The study is based on 474 texts written by learners in the second to fourth grades. In order to correspond to the complexity of the object of research, all 474 texts were first examined for the realisation of educational language devices by means of a cross-method triangulation with sequential design with the help of a quantitative frequency analysis on the basis of a deductively developed category system. Subsequently, a partial corpus (n=28) of the data material was selected by means of interleaved sampling and a content-structuring qualitative content analysis was carried out on the basis of a deductively-inductively developed category system in order to relate the educational language devices back to their function. The results of the study complement the findings of previous studies and provide important indications for future research into the means and skills of the language of education. At the same time, the findings enable conclusions to be drawn for the design of language-sensitive subject teaching., Ziel der vorliegenden Studie ist es, bildungssprachliche Mittel, die Grundschüler/-innen innerhalb von Sachunterrichtstexten produzieren, zu identifizieren und diese hinsichtlich ihres Form-Funktions-Zusammenhangs innerhalb von Sachtexten zu untersuchen. Datengrundlage der Studie stellen 474 Texte von Lernenden der zweiten bis vierten Jahrgangsstufe dar. Um der Komplexität des Forschungsgegenstands zu entsprechen, wurden mittels einer methodenübergreifenden Triangulation mit sequentiellem Design zunächst alle 474 Texte mit Hilfe einer quantitativen Frequenzanalyse auf Grundlage eines deduktiv entwickelten Kategoriensystems auf die Realisierung bildungssprachlicher Mittel hin untersucht. Nachfolgend wurde mittels verschränktem Sampling ein Teilkorpus (n=28) des Datenmaterials ausgewählt und eine inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse auf Grundlage eines deduktiv-induktiv entwickelten Kategoriensystems durchgeführt, um die bildungssprachlichen Mittel auf ihre Funktion zurück zu beziehen. Die Ergebnisse der Untersuchung ergänzen die Befunde bisheriger Studien und liefern bedeutsame Hinweise für die zukünftige Erforschung bildungssprachlicher Mittel bzw. bildungssprachlicher Fähigkeiten. Gleichzeitig ermöglichen die Befunde Rückschlüsse für die Gestaltung eines sprachsensiblen Fachunterrichts. (DIPF/Orig.)
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
24. 'Aber immer alle sagen das' The Status of V3 in German: Use, Processing, and Syntactic Representation
- Author
-
Bunk, Oliver, Wiese, Heike, and Tracy, Rosemarie
- Subjects
V2 ,GC 7328 ,Syntactic variation ,Psycholinguistics ,V3 ,GC 7205 ,Generative Grammatik ,Verbstellung ,Construction Grammar ,Grammatiktheorie ,Generative Grammar ,Psycholinguistik ,Verb placement ,ddc:410 ,Konstruktionsgrammatik ,410 Linguistik ,Grammatical theory ,Syntaktische Variation - Abstract
Für das Deutsche wird gemeinhin eine strikte V2-Beschränkung angenommen, die für deklarative Hauptsätze besagt, dass sich vor dem finiten Verb genau eine Konstituente befinden muss. In der Literatur werden häufig Beispiele angeführt, in denen sich zwei Konstituenten vor dem finiten Verb befinden und die somit gegen die V2-Beschränkung verstoßen. Diese syntaktische Konfiguration, so das Argument, führt zu Ungrammatikalität: (1) *Gestern Johann hat getanzt. (Roberts & Roussou 2002:137) Die Bewertung in (1) fußt jedoch nicht auf empirischer Evidenz, sondern spiegelt ein introspektives Urteil der Autor*innen wider. Daten zum tatsächlichen Sprachgebrauch zeigen, dass Sätze wie in (2) im Deutschen durchaus verwendet werden: (2) Aber immer alle sagen das. [BSa-OB, #16] Die Dissertation beschäftigt sich mit dem Status dieser V3-Deklarativsätze im Deutschen. Der Status wird aus drei einander ergänzenden Perspektiven auf Sprache untersucht: Sprachverwendung, Akzeptabilität und Verarbeitung. Hierzu werden Daten, die in einer Korpus-, einer Akzeptabilitäts- und einer Lesezeitstudie erhoben wurden, ausgewertet. Basierend auf den empirischen Befunden diskutiere ich V3-Modellierungen aus generativer Sicht und entwickle einen Modellierungsvorschlag aus konstruktionsgrammatischer Sicht. Die Arbeit zeigt, dass die Einbeziehung von nicht-standardsprachlichen Mustern wichtige Einblicke in die sprachliche Architektur gibt. Insbesondere psycholinguistisch gewonnene Daten als empirische Basis sind essenziell, um mentale sprachliche Prozesse zu verstehen und abbilden zu können. Die Analyse von V3 zeigt, dass solche Ansätze möglich und nötig sind, um Grammatikmodelle zu prüfen und weiterzuentwickeln. Untersuchungen dieser Art stellen Grammatikmodelle in Frage, die oft einer standardsprachlichen Tradition heraus erwachsen sind und nur einen Ausschnitt der sprachlichen Realität erfassen. V3-Sätze entpuppen sich nach dieser Analyse als Strukturen, die fester Bestandteil der Grammatik sind., German is usually considered to follow a strict V2-constraint. This means that exactly one constituent must precede the finite verb in declarative main clauses. There are many examples for sentences that exhibit two preverbal constituents in the literature, illustrating a violation of the V2-constraint. According to the literature, these configurations lead to ungrammatical structures. (1) *Gestern Johann hat getanzt. (Roberts & Roussou 2002:137) However, the evaluation in (1) is not based on empirical evidence but is introspective and thus might not reflect the linguistic reality. Empirical data from actual language use show that German speakers indeed use these kinds of sentences. (2) Aber immer alle sagen das. [BSa-OB, #16] The dissertation explores the status of these V3 declaratives in German, with ‘status’ comprising three complementary perspectives on language: language use, acceptability, and processing. To this end, I analyze data from three studies: a corpus study, an acceptability judgment study, and a reading time study. Based on the empirical evidence, I discuss existing analyses of V3 and V3-modeling from the generative perspective and develop an analysis taking a construction-based approach. The dissertation shows that including patterns from non-standard language allows for valuable insights into the architecture of language. In particular, psycholinguistic data as an empirical basis are essential to understand and model mental linguistic processes. The analyses presented in the dissertation show that it is possible to follow such an approach in the field of syntactic variation, and it is indeed necessary in order to challenge and further develop existing grammatical theories and our understanding of grammar. Most grammatical models strongly rely on standard language, which is why they only capture a snippet of the linguistic reality. Taking empirical evidence into account, however, V3 sentences turn out to form an integral part of the German grammar.
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
25. Bildungssprachliche Mittel. Eine Analyse von Schülertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe
- Author
-
Fornol, Sarah L.
- Subjects
Sprachgebrauch ,Language skill ,Sprachform ,School year 04 ,Triangulation ,Vocabulary ,School year 03 ,Textanalyse ,School year 02 ,Sprachkompetenz ,Instruction in natural science subjects ,Linguistik ,Linguistic Competence ,Textual analysis ,Schuljahr 02 ,Primary education ,Schuljahr 03 ,Quantitative Analyse ,Sachunterricht ,Schuljahr 04 ,Unterrichtssprache ,Primary school science and social studies ,Psycholinguistics ,Stichprobe ,Studie ,Pädagogische Psychologie ,Bildungssprache ,Psycholinguistik ,Correlation ,Primary level ,Sprachfunktion ,Grundschulpädagogik ,Speech Skills ,Soziolinguistik ,Erziehung, Schul- und Bildungswesen ,Soziokultureller Faktor ,Wortschatz ,Qualitative Analyse ,School success ,Education ,Success at school ,ddc:370 ,Language usage ,Primary school education ,Primarbereich ,Fachdidaktik/Sprache und Literatur ,Applied linguistics ,Teaching language ,Linguistics ,Text analysis ,Primary school pedagogics ,Sociolinguistics ,Sprachfertigkeit ,Schülertext ,Language skills ,FOS: Languages and literature ,Korrelation ,Schulerfolg ,Qualitative analysis - Abstract
Ziel der vorliegenden Studie ist es, bildungssprachliche Mittel, die Grundschüler/-innen innerhalb von Sachunterrichtstexten produzieren, zu identifizieren und diese hinsichtlich ihres Form-Funktions-Zusammenhangs innerhalb von Sachtexten zu untersuchen. Datengrundlage der Studie stellen 474 Texte von Lernenden der zweiten bis vierten Jahrgangsstufe dar. Um der Komplexität des Forschungsgegenstands zu entsprechen, wurden mittels einer methodenübergreifenden Triangulation mit sequentiellem Design zunächst alle 474 Texte mit Hilfe einer quantitativen Frequenzanalyse auf Grundlage eines deduktiv entwickelten Kategoriensystems auf die Realisierung bildungssprachlicher Mittel hin untersucht. Nachfolgend wurde mittels verschränktem Sampling ein Teilkorpus (n=28) des Datenmaterials ausgewählt und eine inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse auf Grundlage eines deduktiv-induktiv entwickelten Kategoriensystems durchgeführt, um die bildungssprachlichen Mittel auf ihre Funktion zurück zu beziehen. Die Ergebnisse der Untersuchung ergänzen die Befunde bisheriger Studien und liefern bedeutsame Hinweise für die zukünftige Erforschung bildungssprachlicher Mittel bzw. bildungssprachlicher Fähigkeiten. Gleichzeitig ermöglichen die Befunde Rückschlüsse für die Gestaltung eines sprachsensiblen Fachunterrichts. (DIPF/Orig.)
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF
26. 문법구조와 인지과정
- Author
-
Keller Paul, Jörg, Leuninger, Helen, Ch'oe, To-gyu, Keller Paul, Jörg, Leuninger, Helen, and Ch'oe, To-gyu
- Published
- 2019
27. Kognitive Linguistik for Beginners
- Author
-
Keller Paul, Jörg, Leuninger, Helen, Keller Paul, Jörg, and Leuninger, Helen
- Published
- 2019
28. Psychologie sprachlos?
- Author
-
Messing, Jürgen and Werani, Anke
- Subjects
- *
PSYCHOLOGY , *SPEECH , *STRUCTURALISM , *LANGUAGE & languages , *HUMAN beings , *PHILOSOPHY - Abstract
This article argues that psychology, influenced by cognitivism (psychologically) and structuralism (linguistically), has lost the psychology of language, and, therefore, a main topic of psychological research. First we outline how language and speech have been dissolved as subjects of research in psychology, as well as the influence abstractions have in linguistics and what consequences can be drawn from that for psychological research. Then we discuss, to what extent a psychology without language can lead to any gain of knowledge about higher psychological functions. Using examples from textbooks we show, how fragmentary the speechless remainder is and how difficult it will be to deal with such a torso. Secondly we highlight how a systematic reconstruction and integration of the main subjects in psychology can not at all succeed without an understanding of language processes and neither can a psychology of the cultural and social human being. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2011
29. Word association patterns: unpacking the assumptions.
- Author
-
Fitzpatrick, Tess
- Subjects
- *
PSYCHOLINGUISTICS , *NATIVE language , *LINGUISTIC informants , *SECOND language acquisition , *BILINGUALISM , *LEXICON , *APPLIED linguistics , *LANGUAGE & languages , *ENGLISH as a foreign language - Abstract
L2 word association research is driven by the belief that association behaviour can reveal information about the development and organisation of the mental lexicon. However, studies have failed to produce consistent findings. This article explores a potentially problematic assumption underlying previous studies: that native-speaker responses are relatively homogeneous and predictable. A group of L1 English speakers completed two word association tasks. Associations were allocated to response-type categories, creating a response profile for each completed task. Considerable variation was found in the response preferences, implying that subjects are not homogeneous in their response behaviour. However, individual response behaviour is consistent; individuals responded to word association tasks in a predictable way. These findings have implications for the way we use word association tasks in future research. Die Forschung zu Wortassoziationen in der Fremdsprache geht von der Annahme aus, dass das typische Assoziationsverhalten Aufschlüsse zur Entwicklung und Organisation des mentalen Lexikons geben kann. Bisherige Studien haben allerdings keine konsistenten Resultate dazu ergeben. Der vorliegende Artikel untersucht die möglicherweise problematische Annahme früherer Studien, dass Wortassoziationen in der Muttersprache relativ homogen und vorhersehbar sind. Zwei unterschiedliche Wortassoziationstests wurden mit einer Gruppe muttersprachlicher Englischsprecher durchgeführt und die Ergebnisse in Kategorien von Antworten eingeteilt. Für jeden Test ergab sich somit ein Antwortprofil. Die Profile zeigen erhebliche Variation im Antwortverhalten, so dass daraus geschlossen werden könnte, dass die Sprecher sich nicht homogen verhalten. Die Analyse zeigt jedoch, dass sich einzelne Sprecher durchaus konsistent verhalten; ihre Antwortkategorien in Wortassoziationstests sind vorhersehbar. Die Resultate dieser Studie haben weitgehende Konsequenzen für die Benutzung von Wortassoziationen in der künftigen Forschung. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 2007
- Full Text
- View/download PDF
30. Das multilinguale Lexikon und die Mehrsprachigkeit - Implikationen für den mediengestützten Deutschunterricht in Tunesien
- Author
-
Salhi, Adem and Albert, Ruth (Prof. Dr.)
- Subjects
Mehrsprachigkeit ,Tunisia ,Multilingualismus ,DaF ,Bilingualism ,Bilingualismus ,Tunesien ,Multilingualism ,Sprache, Linguistik ,Didaktik ,Tunesie ,Mental Lexicon ,Psycholinguistik ,Language, Linguistics ,Mehrsprachigkeitsdidaktik ,E-Learning ,didactics ,tertiary language didactics ,Mentales Lexikon ,psycholinguistics ,ddc:400 - Abstract
The aim of this work is the investigation of lexical interference phenomena in foreign-language word processing among multilingual Tunisian learners of German. In particular, the role of cognates is considered. In addition, cognitive theories for multilingual language processing are linked to language learning processes. The role of formal or morphological similarity (psychotypology) of the etymologically related languages French, English and German as well as Arabic and Tunisian is examined from a cognitive and psycholinguistic perspective. As a practical consequence of the study, it will be presented how a foreign language can be taught, in our case German, with the help of already known language in the sense of multilingual didactics. This learning process is based on the possibilities offered by the use of new technologies in language teaching. The work is structured as follows: Chapter two defines the concept of bilingualism or multilingualism, and presents various theoretical approaches describing bilingualism. In addition, the linguistic situation in Tunisia is presented and the role of the different languages and language varieties in Tunisia is explained, including the special situation of diglossia in North Africa and in the Arab world in general. The third chapter presents the theoretical foundations of the description of the mental lexicon, outlines the main theories dealing with the structure of the mental lexicon, and presents the main models of language processing. This introduction to the psycholinguistic foundations of the mental lexicon is followed in the fourth chapter by a discussion of the various theories of the bilingual and multilingual mental lexicon, as this study deals with the investigation of the multilingual mental lexicon of Tunisian students studying German. In the fifth chapter, the term cognates is explained in more detail psycholinguistically, distinguishing between cognates from one, the same or different script. In the sixth chapter two experiments are presented, firstly a lexical decision task with masked primes, and secondly a translation with a loud-thinking protocol. The results of the two experiments are described, analyzed, and discussed within the psycholinguistic theories of the mental lexicon. The seventh and final part is about didactical consequences for the German language class from the previously described multilingualism in the human brain. First, models of multilingual learning and the basic assumptions of multilingual didactic are presented. It also addresses the role of new technologies in multilingual foreign language teaching. Finally, there will be practical suggestions for multilingual German lessons with regard to the use of new media., Das Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung von lexikalischen Interferenzerscheinungen bei fremdsprachlichen Wortverarbeitungsprozessen bei mehrsprachigen tunesischen Deutschlernenden. Dabei wird insbesondere die Rolle der Kognaten betrachtet. Ferner werden kognitive Theorien zur Sprachverarbeitung von Mehrsprachigen mit Prozessen beim Fremdensprachenerwerb verknüpft. Die Rolle der formalen bzw. morphologischen Ähnlichkeit (Psychotypologie) der etymologisch verwandten Sprachen Französisch, Englisch und Deutsch sowie des Arabischen und Tunesischen wird aus kognitiver und psycholinguistischer Sicht untersucht. Als praktische Konsequenz der Untersuchung wird präsentiert, wie man im Sinne der Mehrsprachigkeitsdidaktik eine Sprache, in unserem Fall Deutsch, mit Hilfe einer schon bekannten Sprache vermitteln kann. Diese Vermittlung basiert dabei auf den Möglichkeiten, die der Einsatz von neuen Technologien im Sprachunterricht bietet. Die Arbeit gliedert sich wie folgt: Im Kapitel zwei wird der Begriff Bilingualismus bzw. Multilingualismus definiert und es werden verschiedene theoretische Ansätze zur Beschreibung von Bilingualismus dargestellt. Zudem werden die sprachliche Situation in Tunesien dargestellt und die Rolle der unterschiedlichen Sprachen und Sprachvarietäten in Tunesien erläutert, unter anderem die besondere Situation der Diglossie in Nordafrika und in der arabischen Welt im Allgemeinen. Das dritte Kapitel präsentiert die theoretischen Grundlagen der Beschreibung des mentalen Lexikons und skizziert die Haupttheorien, die sich mit der Bildung des mentalen Lexikons beschäftigen, sowie die wichtigsten Modelle der Sprachverarbeitung. Dieser Einführung in die psycholinguistischen Grundlagen des mentalen Lexikons folgt im vierten Kapitel eine Auseinandersetzung mit den verschiedenen Theorien des bi- und multilingualen mentalen Lexikons, da diese Studie die Untersuchung des multilingualen mentalen Lexikons tunesischer Germanistikstudierenden zum Inhalt hat. Im fünften Kapitel wird der Begriff Kognaten psycholinguistisch näher erläutert, dabei wird zwischen Kognaten aus ein und derselben oder aus unterschiedlichen Schriftformen unterschieden. Im sechsten Kapitel werden zwei Experimente präsentiert, zum einen eine Entscheidungsaufgabe mit maskierten Primes, zum anderen eine Übersetzung mit Laut-Denken-Protokoll. Die Ergebnisse der beiden Experimente werden beschrieben und im Rahmen der psycholinguistischen Theorien des mentalen Lexikons analysiert und diskutiert. Im siebten und letzten Teil geht es darum, Konsequenzen aus dem vorher Geschilderten für die Praxis zu ziehen und die Mehrsprachigkeit im menschlichen Gehirn im unterrichtlichen Alltag einzusetzen. Zunächst werden Modelle des multilingualen Lernens und die Grundannahmen der Mehrsprachigkeitsdidaktik präsentiert. Dabei wird auch auf die Rolle der neuen Technologien im mehrsprachigen Fremdsprachenunterricht eingegangen. Schließlich folgen praktische Anregungen für den mehrsprachigen Deutschunterricht im Hinblick auf den Einsatz der neuen Technologien.
- Published
- 2019
31. Electrophysiological correlates of the neural processing of irregular verb inflections in a foreign language : an EEG study
- Abstract
Die Verarbeitung regulärer - im Vergleich zu irregulären - Verbflexionen wurde in den vergangenen Jahrzehnten stark diskutiert. Während Befürworter sogenannter Single-Route Modelle davon ausgehen, dass beide Verbtypen von ein und demselben Sprachsystem verarbeitet werden, suggerieren Dual-Route Ansätze eine regelbasierte, morphosyntaktische Verarbeitung von regulären Verbformen sowie eine Speicherung von irregulären Verben als Vollformen im mentalen Lexikon. Neuere Studien weisen allerdings darauf hin, dass zumindest im Deutschen möglicherweise auch irreguläre Verben anhand von Subregularitäten morphosyntaktisch verarbeitet werden (Regel et al., 2015, 2017). Da Studien nahelegen, dass zumindest auf einem hohen Kompetenzniveau die Verarbeitung von Fremdsprachen der Erstsprachenverarbeitung nahezu gleichkommt (z.B. Rossi et al., 2006), stellt sich die Frage, ob irreguläre Verben auch in einer Fremdsprache mithilfe morphologischer Regeln verarbeitet werden können. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob monolingual aufgewachsene spanischsprachige Probanden/innen mit einem hohen beziehungsweise niedrigen Kompetenzniveau im Deutschen irreguläre deutsche Verben ebenfalls morphosyntaktisch verarbeiten. Die elektrophysiologischen Reaktionen zu unterschiedlich manipulierten, auditorisch präsentierten irregulären Verben des Deutschen (korrektes Ablautmuster, inkorrektes aber mögliches Ablautmuster, inkorrektes crosslinguistisch dispräferiertes Ablautmuster) wurden in der vorliegenden Studie mittels Elektroenzephalographie (EEG) aufgezeichnet und mittels ereigniskorrelierter Hirnpotentiale (EKPs) analysiert. Die Teilnehmer mit hohem Deutschniveau zeigten keinerlei Unterschiede in den EKP Komponenten, die auf eine morphosyntaktische Verarbeitung hindeuten würden, was vermutlich an einer zu ablenkenden semantischen Verifikationsaufgabe lag, da auch in einem zeitgleich durchgeführten, identen Experiment mit deutschsprachigen Teilnehmern keine signifikanten Unterschiede ve, The processing of regular and irregular verbs has been widely debated over the past decades. Whereas the proponents of single-mechanism models assume that both verb types are processed by the same system, dual-mechanism models suggest a rule-based morphosyntactic processing of regular verbs, while irregular verbs are stored in their whole forms in the mental lexicon. However, newer studies suggest that, at least in German, irregular verbs may also be morphosyntactically processed based on certain morphological subregularities (Regel et al., 2015, 2017). The question of whether the processing of irregular verbs may as well be influenced by these subregularities in German as a foreign language has not yet been investigated. However, studies indicate that at least at high proficiency levels a native-like processing of foreign language is possible (e.g. Rossi et al., 2006), which is why the results obtained by Regel et al. (2015, 2017) may also be replicable for a foreign language. The present study investigated whether L1-speakers of Spanish with high and low levels of proficiency in German may also process irregular verbs morphosyntactically. The electrophysiological responses to auditorily presented, differently manipulated German irregular verbs (correct, incorrect but possible ablaut pattern, incorrect and crosslinguistically disfavored ablaut pattern) were recorded and analyzed using electroencephalography (EEG). The participants with a high proficiency in German did not show any ERP components which would indicate a morphosyntactic processing of the irregular verbs. This may probably be due to the semantic verification task as in another, simultaneously-conducted, identical experiment with German native speaker participants no significant results could be obtained either (Ebersberg, 2018). For the Spanish L1-speakers with a low proficiency in German, a late frontal positivity was found, of which the incorrect impossible ablaut pattern elicited the highest amplitu, vorgelegt von Sandra Isabella Parhammer, Zusammenfassung in deutscher Sprache, Diplomarbeit Universität Innsbruck 2018, Diplomarbeit Medizinische Universität Innsbruck 2018
- Published
- 2018
32. Elektrophysiologische Korrelate der Verarbeitung irregulärer Verbflexionen bei 8-bis 9-jährigen Kindern im Vergleich zu Erwachsenen
- Author
-
Ebersberg, Miriam and Ebersberg, Miriam
- Abstract
vorgelegt von Miriam Ebersberg, Zusammenfassung in englischer Sprache, Universität Innsbruck, Masterarbeit, 2018, (VLID)2439730
- Published
- 2018
33. The dynamics of early trilingual language acquisition in South Tyrol
- Author
-
Senoner, Marc and Senoner, Marc
- Abstract
eingereicht von Marc Senoner, Universität Innsbruck, Diplomarbeit, 2018, (VLID)2577695
- Published
- 2018
34. Predicate-induced semantic prominence in online argument linking: experiments on affectedness and analytical tools
- Author
-
Krifka, Manfred, Sommer, Werner, Morris, Jeffrey S., Rausch, Philip, Krifka, Manfred, Sommer, Werner, Morris, Jeffrey S., and Rausch, Philip
- Abstract
Teil I dieser Arbeit untersucht Effekte einer semantischen Eigenschaft von syntaktisch transitiven Prädikaten auf die Satzverarbeitung: den Grad der Affiziertheit, den solch ein Prädikat für eines seiner Argumente impliziert, also das Ausmaß in dem ein Teilnehmer eine Zustandsveränderung während des ausgedrückten Ereignisses erfährt. Drei Experimente (zu Akzeptabilitätsurteilen, Lesezeiten & ereigniskorrelierten Potentialen [EKP]) überprüften den Einfluss von Affiziertheit auf die lexikalisch-semantische Verarbeitung des Prädikats und die Integration folgender Argument-Nominalphrasen (NPn) beim Satzlesen. Um den Effekt von Affiziertheit auf Verarbeitungsprozesse beim Argumentlinking zu maximieren, machten die Experimente Gebrauch von deverbalen, eventiven, deutschen -ung-Nominalisierungen, die von Verben mit verschiedenem Affiziertheitsgrad abgeleitet sind. Hierbei wurde der Einfluss der Affiziertheit ausgenutzt, folgende Objekts- oder Subjektsgenitive als Argument zu lizensieren. Während sich keine klaren Effekte bei der Verarbeitung der Nominalisierungen ergaben, zeigten die Ergebnisse zur Integration der Genitiv-NPn eine spezifische Interaktion zwischen dem Grad der Affiziertheit und der Akzeptabilität, einen Objekts- bzw. Subjektsgenitiv zu verwirklichen. Dieser Befund wurde von übereinstimmenden Lesezeiten- und EKP-Interaktionseffekten begleitet. Die EKP-Ergebnisse legen eine zentrale Rolle von zwei späten Positivierungen bei der Integration der Genitivargumente nahe. Diese Befunde werden im Kontext theoretischer Modelle von abgestufter Affiziertheit und von Satzverarbeitungsmodellen diskutiert, mit Fokus auf der möglichen Rolle der Prototypikalität von Argumenten und Unterschieden zwischen prädikatsinduzierter und argumentinhärenter semantischer Argumentprominenz. Teil II stellt zwei Softwarepakete für die statistische Umgebung R vor, die Schnittstellen für die zur Analyse der EKP-Daten verwendeten WFMM Software (Morris & Carroll, 2006) bieten., Part I of this thesis investigates the effects of a semantic feature of syntactically transitive predicates on online sentence processing: the degree of affectedness such a predicate implies for one of its arguments, taken to indicate the extent to which an event participant undergoes a change of state during the event expressed. Three experiments (using acceptability judgements, reading times & event-related potentials [ERPs]) probed the effects of affectedness on the processing of the predicate and on the integration of following argument noun phrases (NPs), thus assessing the impact of affectedness on lexical-semantic processing and its influence on processes related to online argument linking. Maximising the effects of affectedness on linking-related processes, the experiments used German -ung nominalisations derived from verbs implying different degrees of affectedness, exploiting a paradigm involving the linking of either object or subject genitive argument NPs to deverbal, eventive nominalisations. While no clear effects of affectedness emerged for the processing of the nominalisations, results related to the integration of genitive NPs revealed a specific interaction between the degree of affectedness and the acceptability of realising either object or subject genitives. This pattern was accompanied by consistent reading time and ERP interaction effects. ERP results suggest a prominent role of two late positivities with different spatial foci in the integration of the genitive arguments. These findings are discussed in the context of theoretical models of graded affectedness and sentence processing models, considering possible roles of argument prototypicality and differences between predicate-induced and argument-inherent semantic argument prominence. Part II introduces two software packages for the statistical platform R, offering interfaces for the WFMM software (Morris & Carroll, 2006) used for the analysis of the ERP data in part I.
- Published
- 2018
35. Die Lesbarkeit von Wörtern als Funktion der grammatischen Wortklasse bei Aphasikern.
- Author
-
Klatt, Heinz
- Abstract
Copyright of Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten is the property of Springer Nature and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.)
- Published
- 1978
- Full Text
- View/download PDF
36. Predicate-induced semantic prominence in online argument linking: experiments on affectedness and analytical tools
- Author
-
Rausch, Philip, Krifka, Manfred, Sommer, Werner, and Morris, Jeffrey S.
- Subjects
ER 555 ,Ereigniskorrelierte Potentiale ,Sentence processing ,Genitive ,ddc:150 ,ddc:410 ,Nominalisierungen ,Syntax ,Genitiv ,410 Linguistik ,Satzverarbeitung ,Psycholinguistics ,Nominalizations ,Semantik ,Argumentlinking ,Argumentintegration ,Psycholinguistik ,Semantics ,Affectedness ,150 Psychologie ,Argument integration ,Argument linking ,Affiziertheit ,Software ,Event-related potentials - Abstract
Teil I dieser Arbeit untersucht Effekte einer semantischen Eigenschaft von syntaktisch transitiven Prädikaten auf die Satzverarbeitung: den Grad der Affiziertheit, den solch ein Prädikat für eines seiner Argumente impliziert, also das Ausmaß in dem ein Teilnehmer eine Zustandsveränderung während des ausgedrückten Ereignisses erfährt. Drei Experimente (zu Akzeptabilitätsurteilen, Lesezeiten & ereigniskorrelierten Potentialen [EKP]) überprüften den Einfluss von Affiziertheit auf die lexikalisch-semantische Verarbeitung des Prädikats und die Integration folgender Argument-Nominalphrasen (NPn) beim Satzlesen. Um den Effekt von Affiziertheit auf Verarbeitungsprozesse beim Argumentlinking zu maximieren, machten die Experimente Gebrauch von deverbalen, eventiven, deutschen -ung-Nominalisierungen, die von Verben mit verschiedenem Affiziertheitsgrad abgeleitet sind. Hierbei wurde der Einfluss der Affiziertheit ausgenutzt, folgende Objekts- oder Subjektsgenitive als Argument zu lizensieren. Während sich keine klaren Effekte bei der Verarbeitung der Nominalisierungen ergaben, zeigten die Ergebnisse zur Integration der Genitiv-NPn eine spezifische Interaktion zwischen dem Grad der Affiziertheit und der Akzeptabilität, einen Objekts- bzw. Subjektsgenitiv zu verwirklichen. Dieser Befund wurde von übereinstimmenden Lesezeiten- und EKP-Interaktionseffekten begleitet. Die EKP-Ergebnisse legen eine zentrale Rolle von zwei späten Positivierungen bei der Integration der Genitivargumente nahe. Diese Befunde werden im Kontext theoretischer Modelle von abgestufter Affiziertheit und von Satzverarbeitungsmodellen diskutiert, mit Fokus auf der möglichen Rolle der Prototypikalität von Argumenten und Unterschieden zwischen prädikatsinduzierter und argumentinhärenter semantischer Argumentprominenz. Teil II stellt zwei Softwarepakete für die statistische Umgebung R vor, die Schnittstellen für die zur Analyse der EKP-Daten verwendeten WFMM Software (Morris & Carroll, 2006) bieten. Part I of this thesis investigates the effects of a semantic feature of syntactically transitive predicates on online sentence processing: the degree of affectedness such a predicate implies for one of its arguments, taken to indicate the extent to which an event participant undergoes a change of state during the event expressed. Three experiments (using acceptability judgements, reading times & event-related potentials [ERPs]) probed the effects of affectedness on the processing of the predicate and on the integration of following argument noun phrases (NPs), thus assessing the impact of affectedness on lexical-semantic processing and its influence on processes related to online argument linking. Maximising the effects of affectedness on linking-related processes, the experiments used German -ung nominalisations derived from verbs implying different degrees of affectedness, exploiting a paradigm involving the linking of either object or subject genitive argument NPs to deverbal, eventive nominalisations. While no clear effects of affectedness emerged for the processing of the nominalisations, results related to the integration of genitive NPs revealed a specific interaction between the degree of affectedness and the acceptability of realising either object or subject genitives. This pattern was accompanied by consistent reading time and ERP interaction effects. ERP results suggest a prominent role of two late positivities with different spatial foci in the integration of the genitive arguments. These findings are discussed in the context of theoretical models of graded affectedness and sentence processing models, considering possible roles of argument prototypicality and differences between predicate-induced and argument-inherent semantic argument prominence. Part II introduces two software packages for the statistical platform R, offering interfaces for the WFMM software (Morris & Carroll, 2006) used for the analysis of the ERP data in part I.
- Published
- 2018
37. Cognitive conflicts in the Stroop paradigm
- Author
-
Bohle, Hannah, Spalek, Katharina, and Rahman, Rasha Abdel
- Subjects
speech production ,fMRI ,ER 965 ,Sprachproduktion ,brain imaging ,Gehirnaktivität ,Wortabruf ,reaction time studies ,kognitive Konflikte ,430 Deutsch ,Psycholinguistik ,Reaktionszeiten ,fMRT ,Antwortauswahl ,ddc:430 ,cognitive conflict ,response selection ,53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ,Stroop ,word retrieval ,psycholinguistics - Abstract
Kognitive Kontrolle wird besonders in solchen Momenten deutlich, wenn eine geplante Handlung gestört wird. Weil zwei widerstreitende Verhaltenstendenzen gleichzeitig bestehen oder anlaufen, entsteht ein Konflikt. Experimentell können kognitive Konflikte beispielsweise mit dem Stroop-Paradigma hergestellt und untersucht werden (Stroop, 1935). Es ist dabei eine aktuelle Frage, wie Konflikte zeitlich verarbeitet werden und wo im Gehirn diese Verarbeitung geschieht. Zeitlich können Konflikte beispielsweise dann entstehen, wenn die Informationen des Stimulus abgerufen werden oder auch erst dann, wenn die intendierte Antwort tatsächlich für die Artikulation ausgewählt werden muss. Eine weiterführende Frage ist, ob sich die entsprechenden Ergebnisse für verschiedene Stroop-Varianten unterscheiden. In der vorliegenden Arbeit wurden diese Fragen systematisch für die Verarbeitung von Objekten und Zahlen mit zwei Varianten des Stroop-Paradigmas untersucht. In der vorliegenden Dissertation präsentiere ich Ergebnisse von Reaktionszeitstudien und fMRT-Experimenten zum zeitlichen Ablauf und zu neuronalen Substraten kognitiver Konflikte während der Verarbeitung von Objekten und Zahlen. Um die Konflikte zeitlich und räumlich lokalisieren zu können, wird die Abrufphase und die Antwortphase separat modelliert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Konflikte eher während des Abrufs als bei der Antwortauswahl stattfinden. Außerdem wird geschlussfolgert, dass die Konflikte für Zahl- und Objektrepräsentationen nicht auf gemeinsamen neuronalen Substraten basieren. Die Ergebnisse meiner Reaktionszeitstudien und der MRT-Studien deuten also darauf hin, dass Konflikte bei der Verarbeitung von Objekten und Zahlen zwar einem ähnlichen zeitlichen Verlauf folgen, aber offenbar in unterschiedlichen neuronalen Netzwerken verarbeitet werden. In daily life, we constantly have to adjust our goals and plans to changing task demands and internal needs. Our ability to balance the initiation and inhibition of our actions, and to solve resulting conflicts between them, is referred to as cognitive control. To study the processes of cognitive control, the Stroop Paradigm has become a popular tool (Stroop,1935). The Stroop Paradigm is frequently used to address central questions of cognitive control. It is, for instance, an open issue, where and when in the processing stream cognitive conflicts arise. Do they arise early, for example, during the retrieval of target and distractor? Or do they occur late, when the response is prepared for execution? Another debate is concerned with the question whether the findings agree for different Stroop variants (Van Maanen et al., 2009). In this dissertation I present research on the temporal characteristics and the neural substrates of cognitive conflicts during the processing of objects and numbers. To better understand the locus of the conflict, the retrieval phase and the response phase are modelled separately. The results from several reaction time studies and from two fMRI experiments speak to the issue that processing costs occur during retrieval, i.e., early in the processing stream, for both, object and number representations. The results further indicate that the processing of the conflict between target and distractor for number and object representations do not rely on common neural substrates. I will thus present the results from behavioural and functional imaging experiments, showing similar temporal patterns for the conflicts in both systems, but distinct underlying neural networks.
- Published
- 2016
38. Cognitive conflicts in the Stroop paradigm
- Author
-
Spalek, Katharina, Rahman, Rasha Abdel, Bohle, Hannah, Spalek, Katharina, Rahman, Rasha Abdel, and Bohle, Hannah
- Abstract
Kognitive Kontrolle wird besonders in solchen Momenten deutlich, wenn eine geplante Handlung gestört wird. Weil zwei widerstreitende Verhaltenstendenzen gleichzeitig bestehen oder anlaufen, entsteht ein Konflikt. Experimentell können kognitive Konflikte beispielsweise mit dem Stroop-Paradigma hergestellt und untersucht werden (Stroop, 1935). Es ist dabei eine aktuelle Frage, wie Konflikte zeitlich verarbeitet werden und wo im Gehirn diese Verarbeitung geschieht. Zeitlich können Konflikte beispielsweise dann entstehen, wenn die Informationen des Stimulus abgerufen werden oder auch erst dann, wenn die intendierte Antwort tatsächlich für die Artikulation ausgewählt werden muss. Eine weiterführende Frage ist, ob sich die entsprechenden Ergebnisse für verschiedene Stroop-Varianten unterscheiden. In der vorliegenden Arbeit wurden diese Fragen systematisch für die Verarbeitung von Objekten und Zahlen mit zwei Varianten des Stroop-Paradigmas untersucht. In der vorliegenden Dissertation präsentiere ich Ergebnisse von Reaktionszeitstudien und fMRT-Experimenten zum zeitlichen Ablauf und zu neuronalen Substraten kognitiver Konflikte während der Verarbeitung von Objekten und Zahlen. Um die Konflikte zeitlich und räumlich lokalisieren zu können, wird die Abrufphase und die Antwortphase separat modelliert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Konflikte eher während des Abrufs als bei der Antwortauswahl stattfinden. Außerdem wird geschlussfolgert, dass die Konflikte für Zahl- und Objektrepräsentationen nicht auf gemeinsamen neuronalen Substraten basieren. Die Ergebnisse meiner Reaktionszeitstudien und der MRT-Studien deuten also darauf hin, dass Konflikte bei der Verarbeitung von Objekten und Zahlen zwar einem ähnlichen zeitlichen Verlauf folgen, aber offenbar in unterschiedlichen neuronalen Netzwerken verarbeitet werden., In daily life, we constantly have to adjust our goals and plans to changing task demands and internal needs. Our ability to balance the initiation and inhibition of our actions, and to solve resulting conflicts between them, is referred to as cognitive control. To study the processes of cognitive control, the Stroop Paradigm has become a popular tool (Stroop,1935). The Stroop Paradigm is frequently used to address central questions of cognitive control. It is, for instance, an open issue, where and when in the processing stream cognitive conflicts arise. Do they arise early, for example, during the retrieval of target and distractor? Or do they occur late, when the response is prepared for execution? Another debate is concerned with the question whether the findings agree for different Stroop variants (Van Maanen et al., 2009). In this dissertation I present research on the temporal characteristics and the neural substrates of cognitive conflicts during the processing of objects and numbers. To better understand the locus of the conflict, the retrieval phase and the response phase are modelled separately. The results from several reaction time studies and from two fMRI experiments speak to the issue that processing costs occur during retrieval, i.e., early in the processing stream, for both, object and number representations. The results further indicate that the processing of the conflict between target and distractor for number and object representations do not rely on common neural substrates. I will thus present the results from behavioural and functional imaging experiments, showing similar temporal patterns for the conflicts in both systems, but distinct underlying neural networks.
- Published
- 2016
39. Internal representations of visual objects and their retrieval during situated language processing
- Author
-
Ellsiepen, Emilia and Crocker, Matthew W.
- Subjects
Sprachverarbeitung ,Blickbewegung ,situated language processing ,prediction ,Gedächtnis ,Psycholinguistik ,Visuelle Aufmerksamkeit ,memory ,visual attention ,ddc:400 ,ddc:620 ,psycholinguistics - Abstract
Human language processing often takes place in a surrounding that is inherently connected to the linguistic content because real objects or ongoing events are being referred to. Research in situated language processing has shown that visual attention in a concurrent scene is closely connected to language processing. Furthermore, visual information can disambiguate between linguistic interpretations. This thesis investigates whether these kinds of findings acquired in the Visual World Paradigm generalize to settings where the use of internal memory representations of visual objects is necessary. Moreover, the role of language processing on covert visual attention is examined. To investigate whether and how internal memory representations may be utilized for situated language processing, we developed a variant of the blank screen paradigm that manipulates the order in which seven visual objects are presented before processing a spoken sentence. Building on the hypothesis that the nature and accessibility of an internal representation partly depends on its serial position in the presentation sequence, this design allows us to examine whether language mediated eye movements on the blank screen can rely on both shallow representations associated with working memory and rich representations containing conceptual information. The results suggest that these different representations become available at different stages of processing with only rich representations being the basis of eye movements during the processing of a restrictive verb, all relevant representations being accessible for anticipatory eye movements after the verb, and shallow but highly active representations being the best candidates for referential eye movements during a noun phrase. We provide an analysis of these results that combines aspects of two existing accounts of situated language processing to characterize the role and nature of visual attention during sentence processing. From the featural overlap account described in Altmann & Kamide (2007), we adopt the idea that language mediated attention arises automatically as a by-product of linguistic processing and scene processing. In addition to this automatic process, we propose a top-down driven process to guide attention during prediction, similar to the mechanism described in the Coordinated Interplay Account in Knoeferle & Crocker (2006, 2007). Further evidence for both top-down and automatic effects of language processing on visual attention is provided by two experiments using a variant of the Posner Paradigm. By manipulating the timing and the task given to the participants, we reveal that language can have an automatic influence on covert visual attention in that this influence arises very early and even if the linguistic stimulus is completely irrelevant or even obstructive to a concurrent task. On the other hand, the effect of language processing on the orienting of covert visual attention is enhanced by a task that encourages the use of the linguistic information. This work highlights the necessity of including non-linguistic cognitive functions in a comprehensive model of situated language processing. We provide the outline of a model that includes a notion of memory and a specific visual attention mechanism that accounts for our experimental findings. In addition, our results support the conjecture that findings from the Visual World Paradigm and especially its Blank Screen version generalize to more naturalistic settings, as the reliance on internal representations is of particular importance in an immersive environment. On the other hand, the influence of a concurrent task on language-mediated eye movements emphasizes the importance of methodological details for the interpretation of existing results. Natürliche Sprache wird oft in Kontexten produziert und verarbeitet, in denen die umgeben- de Situation inhärent mit den linguistischen Inhalten verbunden ist, da auf Gegenstände oder gerade ablaufende Handlungen referenziert wird. Forschung im Bereich der situativen Sprachverarbeitung hat ergeben, dass die visuelle Aufmerksamkeit eines Zuhörers eng mit der Verarbeitung der sprachlichen Äußerung verflochten ist. Weiterhin wurde gezeigt, dass Informationen aus dem visuellen Umfeld genutzt werden können um zwischen verschiedenen Lesarten zu disambiguieren. Ziel dieser Arbeit war es, herauszufinden, ob sich solche Erkenntnisse, die mithilfe des "Visual World" Paradigmas gewonnen wurden, auf Situationen übertragen lassen, in denen auf interne Gedächtnisrepräsentationen von visuellen Objekten zugegriffen werden muss. Außerdem wurde untersucht, wie Sprache verdeckte visuelle Aufmerksamkeit, also Aufmerksamkeit jenseits der aktuellen Fixation, beeinflusst. Um zu untersuchen inwiefern interne Repräsentationen genutzt werden können, wurde eine neue Version des "Blank Screen" Paradigma entwickelt, bei der die Reihenfolge variiert wird, in der eine Anzahl von Objekten gezeigt werden, bevor dem Probanden ein Satz vorgespielt wird. Zugrunde liegt diesem Design die Hypothese, dass Art und Erreichbarkeit interner Repräsentationen von der seriellen Position eines Objektes innerhalb einer Präsentationsabfolge abhängen kann. Ziel war es so herauszufinden, ob sprachgesteuerte Augenbewegungen auf einem leeren Bildschirm sowohl auf oberflächlichen Repräsentationen, wie sie mit dem Kurzzeitgedächtnis assoziiert werden, basieren können, als auch auf vielschichtigen Repräsentationen, wie sie für das Langzeitgedächtnis angenommen werden. Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, dass unterschiedliche Arten der Repräsentation zu verschiedenen Phasen der Sprachverarbeitung verfügbar werden. Während der Verarbeitung eines restriktiven Verbs können nur vielschichtige Repräsentationen den Augenbewegungen als Grundlage dienen. In einer antizipatorischen Phase nach dem Verb dagegen sind alle relevanten Repräsentationen prinzipiell zugänglich, während Augenbewegungen während einer referentiellen Nominalphrase zumeist auf oberflächlichen Repräsentationen, die jedoch eine hohe Aktivierung aufweisen, beruhen. Unsere Analyse dieser Ergebnisse kombiniert Aspekte aus zwei unterschiedlichen Modellen der situativer Sprachverarbeitung. Aus Altmann & Kamide (2007) wurde die Idee übernommen, dass sprachgesteuerte Augenbewegungen automatisch als Nebenprodukt von Sprachverarbeitung einerseits und der Verarbeitung der visuellen Umgebung andererseits entstehen. Zusätzlich zu diesem automatischen Prozess nehmen wir einen intern gesteuerten Prozess an, der die Aufmerksamkeit während der Vorhersage des nächsten Wortes lenkt, ähnlich dem in Knoeferle & Crocker (2006,2007) beschriebenen Mechanismus. Einen weiteren, unabhängigen Beleg für die Koexistenz von automatischer und intern gesteuerter Ausrichtung der visuellen Aufmerksamkeit durch sprachliche Stimuli liefern zwei Experimente, die eine Variante des Posner Paradigmas zur Untersuchung verdeckter Aufmerksamkeit nutzen. Indem das Zeitintervall zwischen Hinweisreiz und Zielreiz verändert wurde und die Formulierung der Aufgabe an die Probanden variiert wurde, konnte ein automatischer Einfluss von Sprache auf die verdeckte visuelle Aufmerksamkeit festgestellt werden. Dieser Effekt entsteht sehr früh und wird nicht davon außer Kraft gesetzt, dass der sprachliche Reiz irrelevant oder hinderlich bei der Aufgabe ist. Auf der anderen Seite wird der Einfluss der Sprachverarbeitung auf die Ausrichtung der visuellen Aufmerksamkeit verstärkt, wenn die Aufgabe dazu ermutigt die sprachliche Information zu nutzen. Diese Arbeit macht deutlich, dass ein umfassendes Model der situativen Sprachverarbeitung nicht linguistische kognitive Funktionen einschliessen muss. Wir umreissen ein Model, das in der Lage ist unsere Ergebnisse zu erklären, indem das Konzept eines Gedächtnisses und ein spezieller Mechanismus der visuellen Aufmerksamkeitsausrichtung integriert wird. Unsere Ergebnisse stützen außerdem die Annahme, dass die Erkenntnisse, die im "Visual World" und "Blank Screen" Paradigma gewonnen wurden, sich durchaus auf natürlichere Situationen übertragen lassen, da die Nutzung interner Repräsentationen in einer natürlichen Umgebung von besonderer Bedeutung ist. Der Einfluss spezieller Aufgabenstellungen auf sprachgesteuerte Augenbewegungen machen auf der anderen Seite deutlich, wie wichtig es ist, methodologische Details bei der Interpretation besehender Ergebnisse vor Augen zu haben.
- Published
- 2015
- Full Text
- View/download PDF
40. A psycholinguistically motivated neural model of sentence comprehension
- Author
-
Bocancia, Iuliana
- Subjects
Sentence comprehension ,DDC 150 / Psychology ,Psycholinguistics ,Kasusgrammatik ,Thematic roles assignment ,Language data processing ,Neural networks (Computer) ,Semantics ,Psycholinguistik ,Syntax and semantics ,Assignment problem (Programming) ,ddc:150 ,Sprachverstehen ,Sprechvorgang ,Verb argument structure - Abstract
The interplay between syntax and semantics is one of the most complex and challenging problems one must face in building a plausible model of human language understanding. In the current work, we used as starting point the fact that the main verb of a sentence, by imposing both syntactic and semantic constraints on its arguments, can provide important insights in this direction. Following this line of thought, we have designed and implemented TRANNS (Thematic Role Assignment Neural Network System), which succeeds in connecting the computation of the structure of a sentence and that of its semantics. TRANNS is also the first neural network (NN) model of language understanding which provides a link between its own structural organization, and that of the human language processing system. By making a clear-cut distinction between purely syntactic/semantic formation rules, and syntax-semantics interface constraints, TRANNS is in line with a range of linguistic processing principles. Furthermore, the basic assumptions behind the model are strongly supported by experimental data. In TRANNS, thematic role labels are assigned to constituent phrases, as a function of their position within the structural configuration of the input sentences, as well as their semantic features. At the end of their processing, the system outputs a complete thematic role description of the input sentences, i.e., their associated predicate argument structure. There are two different implementations of our model. TRANNS(I) is a localist neural network system, in that individual words, semantic and syntactic features, and thematic roles correspond to individual neurons in the network. The proper functioning of TRANNS(I) served as a proof of concept for a later implementation (TRANNS(II)), which involved the use of distributed representations, and a large scale neural network simulator.
- Published
- 2014
41. The interplay of object animacy and verb class in representation building
- Author
-
Czypionka, Anna, Spalek, Katharina, and Krifka, Manfred
- Subjects
lexical case marking ,animacy ,selbstgetaktetes Lesen ,Transitivität ,EKP ,Kasusmarkierung ,German ,self-paced reading ,400 Sprachwissenschaft, Linguistik ,GC 1030 ,Psycholinguistik ,lexikalische Kasusmarkierung ,51 Allg. und Vgl. Sprach- und Literaturwissenschaft ,Satzverstehen ,Belebtheit ,Deutsch ,Eyetracking ,sentence comprehension ,case marking ,ddc:400 ,transitivity ,psycholinguistics ,ERP - Abstract
Bei der Verarbeitung transitiver Sätze verwendet der Parser verschiedene Informationen, wie die Wortstellung, die Belebtheit und die Kasusmarkierung der Argumente, um eine Repräsentation der im Satz beschriebenen Situation aufzubauen. Frühere psycholinguistische Arbeiten zeigen, dass zwei belebte Argumente in einem Satz zusätzliche Verarbeitungskosten verursachen, außer wenn andere Informationen die Zuweisung der grammatischen und thematischen Rollen an die Argumente erlauben. In kasusmarkierenden Sprachen wie Deutsch ist einer dieser Hinweise die morphologische Kasusmarkierung. Die meisten zweistelligen deutschen Verben weisen ihren Argumenten das kanonische Nominativ-Akkusativ-Kasusmuster zu. Eine kleine Gruppe von zweistelligen Verben weist jedoch das nichtkanonische Nominativ-Dativ-Muster zu. Diese Verben unterschieden sich in ihrer Syntax und Semantik von kanonisch transitiven Verben und verursachen beim Satzverstehen höhere Verarbeitungskosten. In dieser Dissertation wird untersucht, wie die Verarbeitung von Argumentbelebtheitskontrasten während der Satzverarbeitung vom verbalen Kasuszuweisungsmuster moduliert wird. Ich stelle die Ergebnisse vier verschiedener Experimente vor (selbstgetaktetes Lesen, Blickbewegungsmessungen und EKP-Messungen). Alle experimentellen Methoden zeigen, dass der Effekt der Argumentbelebtheitskonstraste mit dem Effekt des verbalen Kasuszuweisungsmusters interagiert. Die Ergebnisse zeigen ein detaillierteres Bild der Satzverarbeitung und tragen zur Vereinigung der Transitivätsbegriffe in theoretischer Linguistik und Psycholinguistik bei., During the comprehension of transitive sentences, the parser uses different kinds of information like word order, the arguments'' animacy status and case marking to build a representation of the situation the sentence describes. Previous research in psycholinguistics has shown that two animate arguments in a sentence cause additional processing costs, unless other cues allow the assignment of grammatical and thematic roles to the arguments. In case-marking languages like German, one of these cues is morphological case marking. While most German verbs assign the canonical nominative-accusative case pattern to their arguments, a small group of verbs assign noncanonical nominative-dative. These verbs differ from standard transitive verbs both in their syntax and their semantics, and are known to cause higher processing cost during comprehension. This dissertation examines how the processing of argument animacy contrasts during sentence comprehension is modulated by the verbal case marking pattern. I report the results of four different experiments, using self-paced reading time measurements, eyetracking and ERP measurements. All experimental methods show that the effect of argument animacy contrasts interacts with the effects of the verbal case marking pattern. The findings add further details to the existing knowledge about sentence comprehension, and combine perspectives on transitivity from theoretical linguistics and psycholinguistics.
- Published
- 2014
- Full Text
- View/download PDF
42. Wortstellungsvariation im Deutschen: Psycholinguistische Untersuchungen zur Relativsatzposition
- Author
-
Gabler, Katrin and Wiese, Richard (Prof. Dr.)
- Subjects
Distanzeffekt ,Wortstellung ,relative clause ,word order ,language processing ,EKP ,Sprachverarbeitung ,Psycholinguistik ,Relativsatz ,Fokus ,Extraposition ,P600 ,Ereigniskorreliertes Potenzial ,extraposition ,ERP ,N400 ,2013 ,Sprache, Linguistik ,Language, Linguistics -- Sprache, Linguistik ,ddc:400 - Abstract
Word order variation is a typical phenomenon in German language. Especially the extraposition of relative clauses is frequently used. In this case the relative clause does not follow directly the noun that it specifies but is located after the verb at the end of the clause. It is a grammatically correct process in German but what makes the decision for or against extraposition? The most discussed factors in the past concerned rather the grammatical structure as the length of relative clause or the distance of extraposition, or the information structure as the focus of the noun or the relative clause. But empirical evidence mostly derives from offline measures as corpus analyses or acceptability judgements. Online studies, that can show the influence of the factors during the processing of the critical structure do almost not exist or give rise to different results and interpretations. This is where the present thesis starts. In three ERP-studies I investigated the influence and the interaction of the most frequently discussed factors relative clause length, extraposition distance and focus on the processing of German relative clauses in their different positions and completed the list of possible factors by another one, namely the grammatical function of the head noun. The first part of the thesis gives an extensive overview of the grammatical description of extraposed relative clauses and the psycholinguistic discussion of influence factors. It follows a detailed method chapter with the illustration of EEG-Data analysis by frequency based analyses and event-related potentials (ERP) and a review of previous relevant studies. The second part of the thesis finally describes the three ERP-experiments of the present study, including the acceptability judgements of these experiments and two additional behavioural experiments. Beginning with the acceptability data, previous studies could been completed with new findings: Concerning the well-known factors relative clause length and extraposition distance the grammatical function of the head noun also playes a significant role. If the relative clause refers to the subject it is the extraposition distance that critically influences the acceptability judgements. With a relative clause related to the object the influence of the extraposition distance decreases. The crucial factor then is the relation between distance and relative clause length. Further evidence came from the EEG-Data that gave a more concrete impression: First of all there was a clear distance effect for the long extraposition distance that arose for both subject and object head noun as a N400 located at the relative pronoun and the relative clause verb. The difference between the grammatical function of the head noun only appeared in a late positivity that additionally showed up at the relative clause verb for a long distance to the subject head noun. Also only for a subject head noun an influence of information structure on extraposed relative clauses could be indicated in the experimental design of the present study. But this influence was only existent as long as no other, stronger information structural influences appeared as in case of object scrambling. An effect of information structure was shown in an early N400 on the relative clause verb for an unfocused, given subject whereas a focused new subject let disappear the late positivity on the relative clause verb in the long extraposition distance condition. As a functional explanation of the observed negativities I proposed difficulties in relative clause integration at the moments of retrieval of the head noun whose activation level is reduced by the long extraposition distance or for an unfocused, given noun, that is therefore less salient. This influence of extraposition distance and information structure is initially independent. Only at the evaluation of the whole structure with the integrated relative clause all influence factors interact including the grammatical function of the head noun. This is shown in the differential appearance of the P600 according to the subject head noun. The studies show that the variation of relative clause position in German depends on more than one factor alone. It is the result of an interaction of several factors., Das Deutsche erlaubt eine Reihe von Wortstellungsvariationen. So wird zum Beispiel ein nomenbezogener Relativsatz häufig erst am Satzende nach dem Verb realisiert, statt direkt auf das Nomen, welches er spezifiziert, zu folgen. Man spricht im ersten Fall von Distanzstellung oder Extraposition des Relativsatzes, im zweiten Fall von dessen Kontaktstellung oder Adjazenz. Doch wodurch wird die Wahl der Relativsatzposition bestimmt? In der Vergangenheit wurde eine Vielzahl von Faktoren diskutiert, wobei man sich mit der Relativsatzlänge und der Extrapositionsdistanz entweder stärker auf strukturelle Faktoren konzentrierte oder mit dem Informationsstatus des Nomens oder des Relativsatzes diskurspragmatische Faktoren in den Vordergrund hob. Sofern empirische Daten herangezogen wurden, stammten diese fast ausschließlich aus Akzeptabilitäts- und Korpusstudien, also sogenannten Offline-Messungen. Online-Messungen, die den Einfluss dieser Faktoren während der Verarbeitung der kritischen Satzstrukturen abbilden, existieren jedoch kaum oder kommen zu gegensätzlichen Ergebnissen. Hier setzt die vorliegende Arbeit an. Sie versucht in einer Reihe von EKP-Studien den Einfluss und das Zusammenspiel der am häufigsten genannten Faktoren Relativsatzlänge, Extrapositionsdistanz und Fokus auf die Verarbeitung von Relativsätzen in ihren beiden Stellungsvarianten darzustellen, ergänzt durch einen weiteren, bisher eher unbeachteten Faktor - der grammatischen Funktion des Bezugsnomens. Der erste Teil der Arbeit gibt zunächst einen umfassenden theoretischen Überblick über das Phänomen der Relativsatzextraposition, sowohl hinsichtlich seiner grammatischen Beschreibung als auch aus der Verarbeitungsperspektive. Es schließt sich eine ausführlichere Methodenbeschreibung an, in der Frequenzanalysen und ereigniskorrelierte Potenziale (EKP) als Auswertungsmethoden von EEG-Daten erläutert und ein Überblick relevanter Ergebnisse bisheriger Studien aufgeführt werden. Im experimentellen Teil dieser Arbeit erfolgt schließlich die Darstellung der drei durchgeführten EKP-Studien, inklusive der parallel erhobenen Akzeptabilitätsbewertungen. Diese wurden durch zwei zusätzliche Akzeptabilitätsstudien ergänzt. Bereits die Ergebnisse der Akzeptabilitätsbewertungen brachten gegenüber den bestehenden Studien neue Erkenntnisse. So zeigte sich bezüglich des Einflusses der Faktoren Relativsatzlänge und Extrapositionsdistanz, dass eine Abhängigkeit zur grammatischen Funktion des Bezugsnomens besteht: Bezieht sich der Relativsatz auf das Subjekt, ist die Extrapositionsdistanz für die Bewertung der extraponierten Relativsatzposition entscheidend. Wird der Relativsatz jedoch an das Objekt angebunden, nimmt der Einfluss der Extrapositionsdistanz ab und es wird das Verhältnis zwischen Extrapositionsdistanz und Relativsatzlänge entscheidend. Die EEG-Messungen konnten dieses Bild weiter konkretisieren. Der Einfluss der Extrapositionsdistanz wurde zunächst unabhängig von der grammatischen Funktion in Form einer N400 auf dem eindeutig markierten Relativpronomen und dem Relativsatzverb für eine lange Extrapositionsdistanz des Relativsatzes sichtbar. Der in den Akzeptabilitätsbewertungen beobachtete Unterschied bezüglich der grammatischen Funktion des Bezugsnomens wurde erst in einer späten Positivierung auf dem Relativsatzverb sichtbar. Sie zeigte sich nur für eine lange Subjektanbindung zusätzlich zur N400. Ein Einfluss des Informationsstatusses des Bezugsnomens konnte in diesem Experimentdesign ebenfalls nur für die Subjektanbindung eines extraponierten Relativsatzes nachgewiesen werden, allerdings nur, solange keine stärkeren informationsstrukturellen Einflüsse hinzu traten, wie es bei einer veränderten Argumentabfolge durch Scrambling der Fall ist. Er zeigte sich in Form einer frühen N400 auf dem Relativsatzverb wenn das Bezugsnomen nicht neu, sondern vorerwähnt war, unabhängig von der Extrapositionsdistanz, und führte zum Ausbleiben der späten Positivierung bei großer Extrapositionsdistanz bei einem fokussierten, neuen Bezugsnomen. Als funktionale Erklärung der Negativierungen wurde eine erschwerte Reaktivierung des Bezugsnomens bei der Integration des Relativsatzes vorgeschlagen, die durch die große Entfernung zum Bezugsnomen entsteht (Extrapositionsdistanz) oder durch die geringere Salienz eines vorerwähnten Nomens (Informationsstatus). Beide Faktoren sind zunächst unabhängig voneinander wirksam. Erst in einem weiteren Verarbeitungsschritt, in dem die Gesamtstruktur, also die erfolgte Integration des Relativsatzes evaluiert wird, fließen alle Faktoren zusammen. Die Bewertung der Gesamtstruktur erfolgt nun in Abhängigkeit von der grammatischen Funktion des Bezugsnomens, was das differenzierte Auftreten der P600 für die lange Subjektanbindung zeigt. Die Stellungsvariation von Relativsätzen lässt sich folglich nicht an einem einzigen Faktor festmachen. Vielmehr handelt es sich um ein komplexes Wechselspiel mehrerer Faktoren.
- Published
- 2014
43. Bilingual language control : the effects of sequential predictability on language switching
- Author
-
Declerck, Mathieu and Koch, Iring
- Subjects
Zweisprachigkeit ,ddc:150 ,Psychologie ,Bilingualismus ,bilingualism ,psycholinguistics ,Psycholinguistik - Abstract
Every time bilinguals produce language they run the risk to involuntarily produce in the non-target language (e.g., Poulisse & Bongaerts, 1994). Yet, selection of words in the non-target language is constrained by a process known as language control, which makes it more probable that words from the target language are selected for production (e.g., Green, 1998). An important experimental approach to investigate language control is language switching (e.g., Costa & Santesteban, 2004; Meuter & Allport, 1999), which typically requires participants to switch between two languages. A large amount of studies have shown that higher error rates and longer reaction times are obtained when switching from one language to another than when the same language is repeated (e.g., Costa & Santesteban, 2004; Meuter & Allport, 1999). This performance cost is usually referred to as “switch costs”. The current study investigated whether these switch costs are affected by preparation, which is an effect that has mostly been neglected in language switching. This is surprising, since some models (e.g., Allport et al., 1994) have postulated that switch costs mainly measure interference, whereas language control is a process of language interference resolution. Preparatory effects on switch costs, on the other hand, are assumed to be a more informative marker for endogenous language control, since these allow for advanced (i.e., preparatory) interference resolution. A novel language switching paradigm was constructed to investigate the effect of preparation on switch costs. This paradigm, named the sequence-based language switching paradigm, contains no visual input. To this end, both the language and concept sequence follow a fixed sequence, which the participants have to memorize. Since the sequence-based language switching paradigm contains a memorized language sequence and concept sequence, both the language sequence and concept sequence are predictable and can thus be prepared. In the first part of this dissertation, the effect of predictable responses in language switching was investigated. According to some models of control, no switch costs should be observed in language switching when responses can be prepared (i.e., reconfiguration model; e.g., Rogers & Monsell, 1995). On the other hand, according to the proactive interference model (Allport et al., 1994) and its bilingual variant (i.e., inhibitory control model; Green, 1998), predictable responses could instigate switch costs. The results of the experiments using the sequence-based language switching paradigm showed that switch costs can still be observed in a language switching task with predictable responses. Switch costs were even found when not just the language sequence and concept sequence were predictable, but also the response onset was predictably known. Hence, these results are more in line with the proactive interference model and the inhibitory control model than with the reconfiguration model. In the second part of this dissertation, the effects of language predictability and/or concept predictability in language switching were investigated. According to the reconfiguration model and the inhibitory control model, knowing both the upcoming language and concept should reduce switch costs to a larger extent than only knowing either the upcoming language or concept. Furthermore, only knowing the upcoming target language should also reduce switch costs according to these two models, whereas no effect on switch costs should occur due to only knowing the upcoming target concept. By manipulating the predictability of the language sequence and the concept sequence in the sequence-based language switching paradigm, smaller switch costs were found when both the languages and concepts were predictable than when only the language sequence or concept sequence were predictable. Yet, no influence on switch costs was found when contrasting language switching with either a predictable language sequence or concept sequence against language switching with no predictable language sequence and concept sequence. Hence, these results are somewhat in line with the reconfiguration model and inhibitory control model. Yet, not all the results can be explained with these two models. In sum, the results obtained in this dissertation indicate that the models of control still lack in some respects. To this end, a modified inhibitory control model is put forward that can explain the data patterns obtained in this dissertation and those of a large number of language switching studies.
- Published
- 2014
44. Psycholinguistische Aspekte der Graphetik : die Relevanz der Form und Materialität von Schrift
- Author
-
Meletis, Dimitrios
- Subjects
Graphetik ,Psycholinguistik - Abstract
vorgelegt von Dimitrios Meletis Zsfassungen in dt. und engl. Sprache Graz, Univ., Masterarb., 2014
- Published
- 2014
45. Forschung und Praxis der Kindersprachtherapie in den letzten 30 Jahren: Annahmen zu Wirkmechanismen der therapeutischen Intervention
- Author
-
Siegmüller, Julia
- Subjects
Pädagogik der frühen Kindheit ,Praxis ,Erziehung, Schul- und Bildungswesen ,Kind ,Schulpädagogik ,Intervention ,Modell ,370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen ,Education ,Wirkung ,ddc:370 ,Sprachentwicklung ,Language development ,Child ,Evidence ,Practice ,Psycholinguistics ,Sprachförderung ,Research ,Sprachpädagogik ,Evidenz ,Psycholinguistik ,Empirische Forschung ,Therapy ,370 Education ,Therapie - Abstract
Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 40-53, Die Kindersprachtherapie hat in ihrer Forschungsgeschichte eine Menge Einflüsse erlebt, die sie sowohl methodisch als auch in der Frage, was als Symptom therapiert werden soll, in bestimmte Richtungen gelenkt haben. Es wurden verschiedene „Moden“ durchlebt und generell schwankte die Therapie zwischen einer Art Training und kindgeleitetem, natürlichem Kontext, in dem die Therapie eingebaut wurde. Maßgeblicher Einfluss auf die kindliche Sprachtherapie in den 80er und 90er Jahren kam aus der Psycholinguistik und Sprachheilpädagogik. Damit unterlief die Kindersprachtherapie eine ihrer stärksten Wandlungen: vom übenden Ansatz zum entwicklungsproximalen Denken. Namen wie Dannenbauer, Penner, Hansen oder Motsch sind hier zu nennen. Der Einfluss der Patholinguistischen Therapie in den 2000er Jahren ergänzte diese. Je nach Autor oder Autorengruppe unterliegt einer Sprachtherapie eine andere Vorstellung, was als Therapieziel und Methode vorzusehen ist. Ebenso unterschiedlich ist die Vorstellung, was durch die Therapie erreicht werden soll. Heute stehen viele Therapieansätze nebeneinander, teilweise mit empirisch erprobter Wirksamkeit, teilweise ohne. Dennoch besteht keine konstruktive Debatte miteinander – wie z.B. über theoretische oder auch empirische Vergleiche von Ansätzen – um das gesamte Feld der Kindersprachtherapie voranzubringen. Ein wesentlicher Punkt, der in vielen Ansätzen fehlt ist die Aussage darüber wie und warum die Behandlung überhaupt wirkt, bzw. wie durch die therapeutische Einwirkung das Kind von Zustand A zu Zustand B kommt. Wenn überhaupt sind diese Prozesse durch Steigerungsebenen determiniert. Eine theoriegeleitete Begründung ist nicht oder nur fragmentarisch vorhanden. Im vorliegenden Beitrag werden verschiedene Therapiemodelle hinsichtlich dieser Fragestellung analysiert. Die Aussagen werden verglichen und nach der Frage untersucht, ob und wenn welche Annahmen getätigt werden. Die Ergebnisse der Analyse und die Schlussfolgerungen führen die Therapie von Kindersprachstörungen auf eine höhere Interpretationsebene. Sowohl für theoretische als auch für praktische Bereiche lassen sich damit Informationen gewinnen für erfolgreiche und nicht erfolgreiche Therapieverläufe. Damit entsteht ein neues Miteinander von Praxis und Theorie, im Sinne einer die Praxis informierenden Theorie. Der vorliegende Vortrag schließt mit Überlegungen zum Beziehungsgeflecht Theorie – Praxis und Empirie, wie sie aktuell von den Kostenträgern des Gesundheitssystems gefordert wird und der Rolle der Sprachtherapieforschung in dieser Debatte.
- Published
- 2014
- Full Text
- View/download PDF
46. Generation of inner and outer speech by means of situational context
- Author
-
Hinterleitner, Isabella
- Subjects
Psycholinguistics ,Cognitive Psychology ,Cognitive Psychologie ,Computer Technology ,Psycholinguistik - Abstract
The work solves the question of establishing semantic and situational context in project ARS (Artificial Recognition System). Context is needed in ARS, if two agents have to solve a question in a certain problem domain. It is defined through a domain specific ontology and a general ontology. Talking about a distinctive problem requires agents to know the problem domain and to have specific knowledge about it. Solving a general problem requires less domain specific knowledge, but more abstract knowledge. For that reason, two different ways of knowledge bases exist. In order to develop situational context the agent retrieves memory traces from these ontologies and compares them to the actual situation. If the perceptions from the actual situation match with the previous stored situational memories, situational context is recognized. By establishing situational context, the agent is able to produce speech thought statements in a certain scenario. The situational context is triggering an action, such as speech for example. The result of the work is the generation of speech within a situational context. In order to produce speech a modular model from psycholinguistics has been integrated. The model is applied in a simplified form onto the ARS model to enable language ability (inner and outer speech) for the agents. The language is triggered through situation, which is by means of abstraction also able to generate speech in new situations, as it is looking for known structures in the old pattern. The abstraction mechanism is looking for matches in a new situation until something is found. If this is the case a known speech statement can be transfered as well to a new situation.
- Published
- 2014
- Full Text
- View/download PDF
47. The interplay of object animacy and verb class in representation building
- Author
-
Spalek, Katharina, Krifka, Manfred, Czypionka, Anna, Spalek, Katharina, Krifka, Manfred, and Czypionka, Anna
- Abstract
Bei der Verarbeitung transitiver Sätze verwendet der Parser verschiedene Informationen, wie die Wortstellung, die Belebtheit und die Kasusmarkierung der Argumente, um eine Repräsentation der im Satz beschriebenen Situation aufzubauen. Frühere psycholinguistische Arbeiten zeigen, dass zwei belebte Argumente in einem Satz zusätzliche Verarbeitungskosten verursachen, außer wenn andere Informationen die Zuweisung der grammatischen und thematischen Rollen an die Argumente erlauben. In kasusmarkierenden Sprachen wie Deutsch ist einer dieser Hinweise die morphologische Kasusmarkierung. Die meisten zweistelligen deutschen Verben weisen ihren Argumenten das kanonische Nominativ-Akkusativ-Kasusmuster zu. Eine kleine Gruppe von zweistelligen Verben weist jedoch das nichtkanonische Nominativ-Dativ-Muster zu. Diese Verben unterschieden sich in ihrer Syntax und Semantik von kanonisch transitiven Verben und verursachen beim Satzverstehen höhere Verarbeitungskosten. In dieser Dissertation wird untersucht, wie die Verarbeitung von Argumentbelebtheitskontrasten während der Satzverarbeitung vom verbalen Kasuszuweisungsmuster moduliert wird. Ich stelle die Ergebnisse vier verschiedener Experimente vor (selbstgetaktetes Lesen, Blickbewegungsmessungen und EKP-Messungen). Alle experimentellen Methoden zeigen, dass der Effekt der Argumentbelebtheitskonstraste mit dem Effekt des verbalen Kasuszuweisungsmusters interagiert. Die Ergebnisse zeigen ein detaillierteres Bild der Satzverarbeitung und tragen zur Vereinigung der Transitivätsbegriffe in theoretischer Linguistik und Psycholinguistik bei., During the comprehension of transitive sentences, the parser uses different kinds of information like word order, the arguments'' animacy status and case marking to build a representation of the situation the sentence describes. Previous research in psycholinguistics has shown that two animate arguments in a sentence cause additional processing costs, unless other cues allow the assignment of grammatical and thematic roles to the arguments. In case-marking languages like German, one of these cues is morphological case marking. While most German verbs assign the canonical nominative-accusative case pattern to their arguments, a small group of verbs assign noncanonical nominative-dative. These verbs differ from standard transitive verbs both in their syntax and their semantics, and are known to cause higher processing cost during comprehension. This dissertation examines how the processing of argument animacy contrasts during sentence comprehension is modulated by the verbal case marking pattern. I report the results of four different experiments, using self-paced reading time measurements, eyetracking and ERP measurements. All experimental methods show that the effect of argument animacy contrasts interacts with the effects of the verbal case marking pattern. The findings add further details to the existing knowledge about sentence comprehension, and combine perspectives on transitivity from theoretical linguistics and psycholinguistics.
- Published
- 2014
48. Asymmetries in speech errors and their implications for underspecification
- Author
-
Pouplier, Marianne and Goldstein, Louis
- Subjects
ddc:410 ,Versprecher ,Sprachproduktion ,Sprachliches Merkmal ,Psycholinguistik - Abstract
This paper follows a new perspective on speech errors within the framework of Articulatory Phonology, as proposed by Goldstein et al. (in prep.). On the basis of kinematic evidence, their work has demonstrated that speech errors are not restricted to categorical exchanges of position of segmental units, but rather gestures that compose segments can exhibit errors that vary from zero to maximal in magnitude. Here we report results from two perceptual experiments which use stimuli selected on the basis of their articulatory properties only, covering a range of errorful gestural activations. The outcome of the perceptual experiments suggests that different segments show different degrees of vulnerability to (subsegmental) speech errors: While listeners detected errors reliably for some segments, for other segments the reaction to errorful and non-errorful tokens was not distinct. The data suggest that at least for some error types an asymmetric error distribution arises due to perception, while production itself is not asymmetric. However, for error types involving segments whose gestural compositions stand in a subset relationship to each other (as described below), asymmetries may indeed originate in production due to the overall dominance of a gestural intrusion bias observed in the production data of Goldstein et al. (in prep.).
- Published
- 2013
49. A study of the McGurk effect in 4 and 5-year-old French Canadian children
- Author
-
Dupont, Sophie, Aubin, Jérôme, and Ménard, Lucie
- Subjects
genetic structures ,Sprachverstehen ,Sprachwahrnehmung ,ddc:440 ,Kind ,Sprachproduktion ,Spracherwerb ,Frankokanadisch ,behavioral disciplines and activities ,psychological phenomena and processes ,Psycholinguistik - Abstract
It has been shown that visual cues play a crucial role in the perception of vowels and consonants. Conflicting consonantal stimuli presented in the visual and auditory modalities can even result in the emergence of a third perceptual unit (McGurk effect). From a developmental point of view, several studies report that newborns can associate the image of a face uttering a given vowel to the auditory signal corresponding to this vowel; visual cues are thus used by the newborns. Despite the large number of studies carried out with adult speakers and newborns, very little work has been conducted with preschool-aged children. This contribution is aimed at describing the use of auditory and visual cues by 4 and 5-year-old French Canadian speakers, compared to adult speakers, in the identification of voiced consonants. Audiovisual recordings of a French Canadian speaker uttering the sequences [aba], [ada], [aga], [ava], [ibi], [idi], [igi], [ivi] have been carried out. The acoustic and visual signals have been extracted and analysed so that conflicting and non-conflicting stimuli, between the two modalities, were obtained. The resulting stimuli were presented as a perceptual test to eight 4 and 5-year-old French Canadian speakers and ten adults in three conditions: visual-only, auditory-only, and audiovisual. Results show that, even though the visual cues have a significant effect on the identification of the stimuli for adults and children, children are less sensitive to visual cues in the audiovisual condition. Such results shed light on the role of multimodal perception in the emergence and the refinement of the phonological system in children.
- Published
- 2013
50. Psycholinguistik
- Author
-
Dietrich, Rainer
- Subjects
Psycholinguistik ,Sprach- und Literaturwissenschaft - Abstract
Originaltext vom Verlag; nicht vom SfBS bearbeitet., Umfassende Einführung in die Psycholinguistik anhand der leitenden Fragestellung: Welche kognitiven Voraussetzungen und Prozesse machen die menschliche Sprachfähigkeit aus? Folgende Bereiche spielen dabei eine Rolle: Spracherwerb, Verstehen sprachlicher Äußerungen, Sprechen, Inhalt und Aufbau des lexikalischen Wissens sowie Störung und Krankheit des Sprachsystems.
- Published
- 2013
- Full Text
- View/download PDF
Catalog
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.