Fromm, Jörg (Univ.-Prof. Dr.), Matyssek, Rainer (Univ.-Prof. Dr.), Matyssek, Rainer (Prof. Dr.), Overdieck, Dieter (Prof. Dr. (Technische Universität Berlin)), Koch, Nina, Fromm, Jörg (Univ.-Prof. Dr.), Matyssek, Rainer (Univ.-Prof. Dr.), Matyssek, Rainer (Prof. Dr.), Overdieck, Dieter (Prof. Dr. (Technische Universität Berlin)), and Koch, Nina
Zahlreiche Studien wiesen bisher Ozon-Effekte auf zellulärer, Blatt- und / oder Gesamtpflanzen-Ebene bei Bäumen nach. Jedoch wurde dabei meist der mögliche Einfluss der Ontogenie der Bäume sowie der Einfluss der experimentellen Wachstumsbedingungen nicht berücksichtigt. Ziel der vorliegenden Studie war es, zu bestimmen, ob erstens Jung- und Altbäume ähnlich auf Ozon reagieren und zweitens, ob Jungbäume unter verschiedenen Wachstumsbedingungen (Szenario: z. B. Klimakammer und Freiland) verschieden auf Ozon reagieren. In der vorliegenden Studie wurden die Reaktionen von zwei- bis dreijährigen Jungbäumen und 51- bis 66jährigen Altbäumen im Freiland (Mischkultur von Buche (Fagus sylvatica L.) und Fichte (Picea abies (L.) Karst.) im Kranzberger Forst, Freising, ontogenetische Skalierung) unter vorherrschenden Ozon-Konzentrationen der Standortsluft (1x Ozon) und experimentell zweifach erhöhten Ozon-Konzentrationen (2x Ozon, maximal 150 nl Ozon l-1, mittels einer free-air-Ozonbegasungsanlage) untersucht. In dieser Untersuchung wurden die Jungbäume, die in Pflanzcontainern wuchsen, in der Schatten- und Sonnenkrone der Altbäume exponiert, so dass ein physiologischer Vergleich zwischen den Altersstufen in ähnlichen Mikroklimaten möglich war. Zusätzlich wurde noch die Reaktion von Jungbäumen am Waldboden unter vorherrschenden Ozon-Konzentrationen der Standortsluft untersucht. Neben der ontogenetischen Skalierung wurde eine Szenario-Skalierung durchgeführt, in der die Reaktionen von zwei- bis dreijährigen Jungbäumen (Buchen und Fichten) im Freiland (Kranzberger Forst, Freising, mit Mischkultur und Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit - GSF - Lysimeter, München, mit Buchen-Monokultur) und in Klimakammern (GSF, Phytotrone, München, mit Mischkultur) unter den oben genannten Ozon-Regimen verglichen wurden. Die Jungbäume in den Phytotronen wurden ebenfalls wie die Jungbäume im Kranzberger Forst in Container (gleiche Containergröße) gepflanzt. Innerhalb der ontogenetischen Ska, Many studies have verified ozone-effects across functional levels of the cell, leaves and whole trees. However, the possible interaction of ontogeny of trees and experimental growth conditions has not been considered. The objective of this study was to determine if juvenile and mature trees respond similarly to ozone, and to determine if trees of the same age respond similarly to ozone when exposed in different exposure facilities (scenario: e. g., climate chamber and field). In this study, reaction of two to three-year-old juvenile trees and 51 to 66-year-old adult trees in the field (mixed-culture of beech (Fagus sylvatica L.) and spruce (Picea abies (L.) Karst.) in Kranzberg Forst, Freising, ontogenetic scaling) were investigated under ambient (1x ozone) and twice-ambient ozone-concentrations (2x ozone, maximum of 150 nl ozone l-1, via free-air-ozone fumigation system). To provide physiological comparisons between age classes, juvenile trees (planted in containers) were exposed in similar microclimates to shade and sun conditions in the crown of adult trees. Additional juvenile trees were placed on the forest floor and were investigated under 1x ozone-regime. In addition to the ontogenetic scaling, trees of similar age were compared in different exposure facilities (scenario-scaling). Within this scenario-scaling, reactions of two to three-year-old juvenile trees (beech and spruce) in the field (Kranzberg Forst, Freising, with mixed-culture and National Research Center for Environment and Health - GSF - lysimeter, München, with beech mono-culture) and in climate chambers (GSF, phytotron, München, with mixed-culture) under the above mentioned ozone-regimes were compared. Juvenile trees in the phytotrons were planted in containers comparable to those of juvenile trees in Kranzberg Forst. Phenological development, extent of foliage injury, biomass development, photosynthetic capacity and leaf gas exchange of trees were investigated within the ontogenetic and scenari