82 results on '"Ingo Schulz-Schaeffer"'
Search Results
2. Transit Zones, Locales, and Locations: How Digital Annotations Affect Communication in Public Places
3. Digitalisierung der Arbeitswelten. Eine systemische Transformation?
4. Editorial
5. Editorial
6. Investigating and designing social robots from a role-theoretical perspective: Response to 'Social interaction with robots - three questions'. In Gesa Lindemann (this volume).
7. Affordance, Role, and Script as Complementary Concepts of Artefact-User Interaction, Illustrated by the Example of an Egg Separator
8. Editorial
9. From Conditional Commitments to Generalized Media: On Means of Coordination Between Self-Governed Entities.
10. Wer sagt, wie Technik richtig benutzt wird? Zur Frage der Institutionalisierung der Sollnutzung von Technik
11. Annotating Places
12. Verbindungen von Konsum, Engagement und Gemeinschaft im belohnungsbasierten Crowdfunding : Eine gabentauschtheoretisch orientierte empirische Analyse von Crowdfunding-Projekten
13. Digitalisierung der Arbeitswelten : Zur Erfassbarkeit einer systemischen Transformation
14. Am Ende der Globalisierung
15. Das CAMPP-Modell des Zusammenhangs von Bedeutung und Zugänglichkeit öffentlicher Orte und seine Anwendung auf lokative Medien
16. Innovationsgesellschaft heute : Befunde und Ausblicke
17. Berlin Keys to the Sociology of Technology
18. Innovation als soziale Konstruktion von Technik und Techniknutzung
19. 3.3 Dimensionen der Verteilung der Handlungsträgerschaft auf Mensch und Technik als Untersuchungsdimensionen der TA
20. Socionics: Sociological Concepts for Social Systems of Artificial (and Human) Agents.
21. Handbuch Innovationsforschung : Sozialwissenschaftliche Perspektiven
22. Laboratory settings as built anticipations – prototype scenarios as negotiation arenas between the present and imagined futures
23. Hilmar Schäfer (Hrsg.), Praxistheorie. Ein soziologisches Forschungsprogramm. Bielefeld: transcript 2016, 382 S., br., 29,99 €
24. Disruption und Innovationsforschung
25. Die Autonomie instrumentell genutzter Technik
26. SOCIONICS: Introduction and Potential.
27. Technik und Gesellschaft
28. Crowdsupporting als Gabentausch
29. Socio-Technical Futures Shaping the Present : Empirical Examples and Analytical Challenges
30. Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie
31. Formalität und Informalität in Organisationen
32. Technik, Handeln und Praxis. Das Konzept gradualisierten Handelns revisited
33. Technik und Handeln. Eine handlungstheoretische Analyse
34. Introduction: Socio‐Technical Futures Shaping the Present
35. Einleitung: Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie
36. Replik: 'Die Sozionik und das Soziale'.
37. Transnationalisierung der Arbeit
38. Transnationalisierung der Arbeit. Eine multi-perspektivische Analyse
39. Die Herstellung transnational mobiler Arbeitstätigkeiten in der Softwareentwicklung
40. Rolle, soziale
41. Situation, soziale
42. Theorie
43. Praxis, handlungstheoretisch betrachtet / Practice. A Theory-of-Action Perspective
44. Handlungszuschreibung und Situationsdefinition
45. Die drei Logiken der Selektion / The Three Logics of Selection
46. Theorie, soziologische
47. H
48. T
49. Wissenschaft in der Wissensgesellschaft
50. Kooperation im Niemandsland : Neue Perspektiven auf Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.