Search

Your search keyword '"Fassadenbegrünung"' showing total 83 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Fassadenbegrünung" Remove constraint Descriptor: "Fassadenbegrünung"
83 results on '"Fassadenbegrünung"'

Search Results

1. Façade greening – from science to school.

2. Grundlagen zur brandschutztechnischen Anwendbarkeit von begrünten Fassaden an mehrgeschossigen Gebäuden.

3. Brandversuch an einer begrünten Holzaußenwandbekleidung.

4. Biofilmfassaden: Begrünung von Beton auf der Mikroskala.

5. Messtechnische Untersuchung der Auswirkung von Fassadenbegrünungen auf den U‐Wert der Außenwand.

6. Kletterpflanzen und erdberührtes Ziegelmauerwerk: Untersuchung des Feuchteeintrags durch Bewässerung.

7. Untersuchung des Feuchteeintrags in erdberührtes Ziegelmauerwerk durch die Bewässerung von Kletterpflanzen.

8. Feuchteeinträge in die Außenwandkonstruktion von Untergeschossen aufgrund von Kletterpflanzen.

9. Begrünte Fassaden aus brandschutztechnischer Sicht.

10. Das Haus der Zukunft - Umgang mit Energie

11. Die Bauordnungsnovellen 2018 -- Wesentliche Änderungen im Wiener Baurecht.

12. Abbildung der wärmedämmenden Wirkung eines fassadengebundenen Begrünungssystems in einem Simulationsmodell.

13. Berechnung der Kühlgestehungskosten von fassadengebundenen Begrünungssystemen im städtischen Raum.

14. Vertical Green 2.0 – The Good, the Bad and the Science

15. Entwicklung eines statisch unterbestimmten Seilroboters für die Pflege und Bewirtschaftung von Fassadenbegrünung

16. Bauwerksbegrünung im Kontext der Örtlichen Raumplanung. Vom strategischen Ziel bis zur Anwendung

17. Thermische Auswirkungen von bodengebundener Fassadenbegrünung

18. Gründe des unkontrollierten Versiegelungsprozesses in Österreich und dessen negative Auswirkungen auf die Umwelt am Beispiel der Gemeinde Falkenstein

19. Stadtbegrünung

20. GREENING THE SKYLINE Vergleichende Analyse der verschiedenen Arten von Gebäudebegrünungen und Entwurf eines begrünten Hochhauses in Wien

21. Fassaden- und Dachbegrünungssysteme im urbanen Raum

22. Ansätze zur ökonomischen Bewertung vertikaler Begrünungssysteme.

23. Bauphysik urbaner Oberflächen.

24. Greening Aspang – Hygrothermische Gebäudesimulation zur Bestandsanalyse und Bewertung unterschiedlicher Szenarien bezogen auf das Innenraumklima.

27. Grüner Hitzeschutz

28. Vertical Park

29. Umweltauswirkungen von Fassadenbegrünungen : Ökobilanz der Fassadenbegrünung am Triemli-Turm in Zürich

30. Sperimentazione su substrati di calcestruzzo per l'inverdimento verticale

31. Evaluierung von Biokunststoffen zur Anwendung in Fassadenbegrünungsystemen

32. Das Grüne Wien – Gebäudebegrünung im Wiener Gemeindebau zur Reduktion städtischer Hitzeinseln

33. possible field of application for recycled bricks in substrates

34. Begrünung von Fassaden, Dächern und Freiräumen – Planungshandbuch auf Grundlage von internationalen Prestigeprojekten

35. Gebäudebegrünungen – Eine Übersicht und Potenzialanalyse von Begrünungssystemen

36. Facades in the context of the land-use conflict of mitigating or adapting to climate change. Development of a decision-making basis for the application of photovoltaics, greening and their combination in urban building facades

37. Gebäudebegrünungen – Eine Übersicht und Potenzialanalyse von Begrünungssystemen

38. Improvement of the building climate with a focus on the vegetation on the facade using a practical example

39. Lebenszyklus von Fassadenbegrünungssystemen als Grundlage für die Berechnung der Lebenszykluskosten

40. Entwicklung, Vorteile und Kostenvergleich zwischen Bauwerksbegrünungen in Wien und Belgrad

41. Conversion of the existing building material silo to an office tower in Krems

42. The role of urban agriculture for sustainable and resilient cities

43. Grüner Hitzeschutz

44. Staubfilterung und immissionshistorische Aspekte am Beispiel fassadenbegrünenden Wilden Weines ( Parthenocissus tricuspidata).

45. Immobilienbegrünung: Risiken, Chancen und Potentiale in der Projektentwicklung

46. Integration von Fassadenbegrünung in das Building Information Modeling (BIM)

47. Das Haus der Zukunft - Umgang mit Energie

48. Facade greening in field of tension with fire protection requirement

49. Grüner Hitzeschutz

50. Greening of house fronts and their effects on thermal protection, noise control and microclimate

Catalog

Books, media, physical & digital resources