Back to Search Start Over

Umweltauswirkungen von Fassadenbegrünungen : Ökobilanz der Fassadenbegrünung am Triemli-Turm in Zürich

Authors :
Frehner, Alena
Kröhnert, Hanna
Stucki, Matthias
Frehner, Alena
Kröhnert, Hanna
Stucki, Matthias
Publication Year :
2022

Abstract

Im Hinblick auf die stetig wachsende Weltbevölkerung geraten Städte und urbane Gebiete zunehmend unter Druck. Als eine der effektivsten Massnahmen, um den negativen Auswirkungen der Urbanisierung auf die Umwelt entgegenzuwirken, gewinnt die Begrünung urbaner Gebiete zunehmend an Bedeutung im Rahmen der Stadtplanung. Dabei zeigen neben Dachbegrünungen insbesondere Fassadenbegrünungen auch einen positiven Effekt auf das Gebäudeklima, da deren isolierende Wirkung im Sommer einen kühlenden Effekt erzeugen, während sie im Winter wärmeisolierend wirken. Angesichts der zahlreichen Vorteile grüner Dächer und Fassaden wurde am Hochhaus des Triemli-Spitals in Zürich eine Fassadenbegrünung umgesetzt. In der vorliegenden Studie hat die ZHAW eine Ökobilanz über den gesamten Lebenszyklus der Fassadenbegrünung erstellt. Ziel der Studie war es, konsistentes und umfassendes Wissen über den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung von Fassadenbegrünungen zu erhalten, um die wesentlichen Einflussgrössen der Umweltauswirkungen zu identifizieren und Empfehlungen zur ökologischen Optimierung des Einsatzes von Fassadenbegrünungen in der Stadt Zürich zu erarbeiten. In Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich und Projektbeteiligten wurden Primärdaten über den gesamten Lebenszyklus der Fassadenbegrünung erhoben. Die Bezugsgrösse der Analyse wurde als «Fassadenbegrünung Südfassade Triemli-Turm in Zürich über 15 Jahre» festgelegt. Die Umweltbelastungen der Fassadenbegrünung wurden anhand von Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen), den kumulierte Energieaufwand und die Gesamtumweltbelastung gemäss der Methode der ökologischen Knappheit analysiert. Unter Annahme einer Betriebszeit von 15 Jahren verursacht die Fassadenbegrünung des Triemli-Turms über den gesamten Lebenszyklus THG-Emissionen von 80 t CO2-eq. Der kumulierte Energieaufwand der Fassadenbegrünung beläuft sich auf 1.3 Terajoule (TJ) oil-eq, wobei der Anteil an nicht-erneuerbarer Energie 75 % beträgt. Bewertet mit der Methode der ökologi

Details

Database :
OAIster
Notes :
40 S., application/pdf, German
Publication Type :
Electronic Resource
Accession number :
edsoai.on1362698403
Document Type :
Electronic Resource