531 results on '"F. Bamberg"'
Search Results
2. Positionspapier von DRG und BDR zur Computertomographie des Herzens: Klinische Evidenz und Versorgungsqualität beim chronischen Koronarsyndrom
3. A context-based chatbot surpasses trained radiologists and generic ChatGPT in following the ACR appropriateness guidelines
4. Kontrastverstärkte Photoncounting-CT für das Staging von Mammakarzinomen: Kontrast und morphologische Eigenschaften von Mammakarzinomen im Vergleich zur Mamma-MRT
5. Hat die Wirbelsäule einen Einfluss auf das Hirnvolumen? Zusammenhang von Spinalkanalweite und Skoliose mit dem Volumen der grauen Substanz, der weißen Substanz und der Ventrikel des Gehirns
6. Phantom-based radiomics feature test-retest stability analysis on Photon-Counting Detector CT
7. Vorhersage der Progression von Prostatakrebs unter Active Surveillance: Performance eines vollautomatischen KI-Algorithmus zur Erkennung und Klassifizierung von klinisch signifikanten Karzinomen
8. Deep Learning-basierte Quantifizierung der Aorten-Makroangiopathie verbessert die Vorhersage der kardiovaskulären Mortalität im National Lung Screening Trial (NLST)
9. Erkennung des biologischen Patientengeschlechts anhand von Röntgenbildern des Sprunggelenks mittels neuronaler Netzwerke
10. Kombiniationsbildgebung aus Staging und Brustbildgebung in der Photoncounting-CT: Analyse von Bildqualität, Iodkartenberechnung und des Anreicherungsverhaltens in der Brust-CT-Komponente
11. Ganzkörper-Magnetresonanztomographien in der NAKO Gesundheitsstudie: Anwendung einer automatisierten Bildqualitätsanalyse zur Vorhersage der empfunden Bildqualität
12. Assoziationen zwischen Nebennierenvolumen und Fettdepot-Kompartimente – eine auf MR-Bildgebung basierende Studie
13. Image Quality and Radiation Dose of Contrast-Enhanced Chest-CT Acquired on a Clinical Photon-Counting Detector CT vs. Second-Generation Dual-Source CT in an Oncologic Cohort: Preliminary Results
14. Deep learning zur Klassifikation muskuloskeletaler Röntgenbilder in Projektionen sowie der korrespondieren Körperseite
15. Präzise Segmentierung des Putamens bei Multipler System Atrophie mittels eines Deep Neural Patchworks
16. Assoziation von Myosteatose und beeinträchtigtem Glukosestoffwechsel: Ein Deep-Learning-Ansatz zur Ganzkörper-MRT-Phänotypisierung
17. Whole-body Magnetic Resonance Imaging in the German National Cohort (NAKO): Design & Current Status
18. Deep Learning zur Erkennung von Osteosynthesematerial, Hartverbänden und postoperativen Veränderungen am Beispiel des Sprunggelenks
19. Calcium-Scoring vor der CT Koronarangiographie – Dosisreduktion durch bessere Planung?
20. Unterscheidung von gutartiger Prostatahyperplasie und Prostatakrebs der Transitionalzone auf der Grundlage von radiomischen Signaturen in der multiparametrischen MRT und Erhöhungen des PSA-Werts
21. Sarkopenie bei mitteleuropäischen Patienten mit Multiplem Myelom
22. Gezielte Biopsie der Prostata nach PI-RADS≥3 oder PI-RADS≥4? Eine relative Kosten-Nutzen-Analyse zur Feststellung des optimalen Schwellenwerts für eine Biopsie
23. Multiparametrische 3T-MRT zur Evaluation des Ansprechens von Weichteilsarkomen auf eine neoadjuvante Strahlentherapie – Ein Algorithmus zur Co-Registrierung von Histopathologie und MRT
24. Prognostic Value of Myosteatosis Assessed by Computed Tomography in Patients with Multiple Myeloma
25. Association of Lumbar Vertebral Bone Marrow and Paraspinal Muscle Fat Composition with Intervertebral Disk Degeneration: A Quantitative 3-T Population-based Study
26. Pulmonary Artery Diameter: Means and Normal Limits: Assessment by Computed Tomography Angiography
27. [Chest radiography : An evergreen in the age of modern CT imaging]
28. Longitudinal multivariable trajectory risk clusters and sex-specific association with MRI-derived cardiac function and structure in a population-based sample
29. rho Relaxation of Talar Cartilage with and without Axial Loading in Situ: An Indicator of Early Degenerative Changes in Individuals with Chronic Ankle Instability?
30. Röntgen-Thorax
31. [Value of dual-energy computed tomography for detection of left atrial appendage thrombus]
32. Deep Learning für eine automatisierte Erkennung von Körperregionen in muskuloskelettaler Röntgenbildgebung
33. Verteilungsmuster von intra- und extrazellulärem Fett mittels Magnetresonanztomografie in Probanden mit Diabetes, Prädiabetes und gesunden Kontrollen einer Populationsbasierten Kohorte
34. Parameter der abdominellen Skelettmuskelmasse mittels Magnetresonanztomografie und bioelektrischer Impedanzanalyse in einer populationsbasierten Kohorte
35. PO-1050: SBRT in liver cancer versus TACE. A prospective, non-randomised observational trial (HERACLES)
36. Immunohistochemistry and Radiomics Features for Survival Prediction in Small Cell Lung Cancer
37. Stereotactic Body Radiotherapy vs Transarterial Chemoembolization In Locally Advanced Hepatocellular Carcinoma (HERACLES: Hepatocellular Carcinoma Stereotactic Radiotherapy Clinical Efficacy Study)
38. Clusterbasierte Phänotypisierung des subklinischen Erkrankungsgrades bei Patienten mit Diabetes, Prädiabetes und Normalen Kontrollen mittels Ganzkörper-MRT
39. MRT-basierte Quantifizierung des viszeralen und subkutanen Fettgewebes und dessen Ratios bei Probanden mit Prädiabetes, Diabetes und gesunden Kontrollen aus einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie
40. Reproduzierbarkeit der Beurteilung von Sarkopenie durch Magnetresonanztomografie in einer populationsbasierten Kohortenstudie
41. Fine line metallization by coextrusion technology for next generation solar cells
42. The Role of Stereotactic Body Radiotherapy (SBRT) in Locally Advanced Hepatocellular Carcinoma Versus Transarterial Chemoembolization (TACE): A Prospective, Non-Randomized Observational Trial (HERACLES)
43. Fälle aus der Praxis vor TAVI: Hätten Sie es mit dem Echo geklärt, Herr Hagendorff? Hätten Sie es mit dem CT geklärt, Herr Lehmkuhl?
44. Imaging of Acute Chest Pain by CTA: Current Evidence and Future Applications
45. Primärdiagnostik der KHK: MRT oder MDCT? Eine fallbasierte Diskussion
46. Neueste Entwicklungen der Dosisreduktion in der Kardio-CT
47. Tips und Tricks
48. Combination of electrical and magnetic nanodipoles for broadband applications in optical nanocircuit
49. Nationale Kohorte
50. Tips & Tricks
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.