Search

Your search keyword '"Chronisch-lymphatische Leukämie"' showing total 58 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Chronisch-lymphatische Leukämie" Remove constraint Descriptor: "Chronisch-lymphatische Leukämie"
58 results on '"Chronisch-lymphatische Leukämie"'

Search Results

1. Modeling the B‐cell receptor signaling on single cell level reveals a stable network circuit topology between nonmalignant B cells and chronic lymphocytic leukemia cells and between untreated cells and cells treated with kinase inhibitors

2. The role of the interaction between immunoglobulins in physiology and disease

3. Prognostische und prädiktive Bedeutung von Mutationen der nicht-codierenden 3‘ Region im NOTCH1 Gen bei der CLL : Eine Untersuchung im Rahmen der CLL11 Studie der Deutschen CLL Studiengruppe

4. Non-Hodgkin-Lymphome bei strahlenexponierten Arbeitnehmern: Fallbericht aus Deutschland.

5. B cell receptor isotypes differentially associate with cell signaling, kinetics, and outcome in chronic lymphocytic leukemia

6. CARD9 forms an alternative CBMComplex in Richter syndrome

7. B cell receptor signaling in the development and maintenance of chronic lymphocytic leukemia

8. The Determinants of B Cell Receptor Signaling as Prototype Molecular Biomarkers of Leukemia

9. Phosphoinositide 3-kinase signaling in the tumor microenvironment: what do we need to consider when treating chronic lymphocytic leukemia with PI3K inhibitors?

10. Telomere Dysfunction in Chronic Lymphocytic Leukemia

11. Die prognostische Bedeutung von RPS15 Mutationen in der chronischen lymphatischen Leukämie

12. Safety and efficacy of obinutuzumab alone or with chemotherapy in previously untreated or relapsed/refractory chronic lymphocytic leukaemia patients: Final analysis of the Phase IIIb GREEN study

13. Therapierefraktäre Pneumonie.

14. IGLV3-21*01 is an inherited risk factor for CLL throughthe acquisition of a single-point mutation enablingautonomous BCR signaling

15. Die Rolle von NFAT2 und LCK in der Pathophysiologie der chronischen lymphatischen Leukämie

16. Testing of a novel specific cyclin-dependent kinase 9 inhibitor in preclinical models of chronic lymhocytic leukemia

17. TBET‐expressing Th1 CD4+ T cells accumulate in chronic lymphocytic leukaemia without affecting disease progression in Eµ‐TCL1 mice

18. Neutralisation des TNF-Familienmitglieds BAFF durch Belimumab zur Verstärkung der Suszeptibilität von CLL-Zellen gegenüber Therapie mit ABT-199

19. Linking aberrant chromatin features in chronic lymphocytic leukemia to transcription factor networks

20. Prognostische und prädiktive Bedeutung von Mutationen in NOTCH1 und FBXW7 in Zusammenhang mit dem CD20-Antikörper Ofatumumab

21. The role of VLA-4 in the microenvironmental crosstalk of CLL cells

23. Neutrophil biology in chronic lymphocytic leukaemia and infections

24. Regulation on Tiam1 in hematologic neoplasms

25. Dissecting the prognostic significance and functional role of progranulin in chronic lymphocytic leukemia

26. Makromolekulare Besonderheiten des Lymphocyten der chronisch-lymphatischen Leukämie (CLL).

27. Enzymes of the purine interconversion system in chronic lymphatic leukemia: Decreased purine nucleoside phosphorylase and adenosine deaminase activity.

28. Hochauflösendes genomisches Profiling mittels Einzel-Nukleotid-Polymorphismus-Array Analysen bei primärer 'Hochrisiko' und refraktärer chronisch lymphatischer Leukämie

29. Die prognostische Bedeutung der TP53-Mutation für Ansprechen und Überleben von CLL-Patienten : Analyse im Rahmen der prospektiven CLL11-Studie (Clb vs. RClb vs. GClb)

30. Stimmlippenminderbeweglichkeit und ipsilaterale Raumforderung im Hypopharynx.

31. Proteinexpressionsanalysen in genetischen Subgruppen der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)

32. Lenalidomid in der B-CLL: direkte Effekte auf die Tumorzelle in vitro

33. Stellenwert von IGHV-Mutationsstatus, CD38-Expression und chromosomalen Aberrationen innerhalb der CLL4-Studie der Deutschen CLL-Studiengruppe (DCLLSG)

34. Identifikation neuer rekurrenter Kopienzahlveränderungen bei der chronisch lymphatischen Leukämie mittels hochauflösendem Einzelnukleotid-Polymorphismus-Array

35. Charakterisierung rekurrenter genomischer Aberrationen bei der chronisch lymphatischen Leukämie mittels hochauflösender Einzelnukleotid-Polymorphismus Arrays

36. Einfluss der Mikroumgebung auf das Signaling in der chronisch lymphatischen Leukämie

37. VDJ-Rearrangement und chromosomale Aberrationen bei der Chronischen lymphatischen Leukämie mit Autoimmunhämolyse und Richter-Syndrom

38. Analyse des B-Zell-Rezeptor-Rearrangements an Patienten der CLL-8 Studie: Assoziation mit Charakteristika und Überlebenszeiten

39. Untersuchung der Wirkung des Inhibitor of Apoptosis Antagonisten BV6 auf primäre CLL Zellen

40. Ofatumumab: Evaluation of in-vitro response mechanisms

41. Korrelation von Zellzyklusproteinexpression und klinischem Verlauf bei der chronischen lymphatischen Leukämie

42. Der Einfluss von TP53-Mutationen auf das Ansprechen und Überleben von Patienten mit CLL: Analyse im Rahmen der prospektiven CLL8-Studie (FC vs. FCR)

43. TP53-Mutationsanalyse bei Fludarabin-refraktärer Chronischer Lymphatischer Leukämie

44. Nachweis von p53-Aberrationen mittels direkter Sequenzanalyse bei der chronisch lymphatischen Leukämie vom B-Zell-Typ: Inzidenz und prognostische Bedeutung im Vergleich mit 17p-Aberrationen und mit dem VH-Mutationsstatus

45. Functional characterization of candidate tumor suppressor genes localized in the critical chromosomal region 13q14

46. Expressionsanalyse von Proteinen des Zellzyklus, der Apoptose und der Signaltransduktion in genetischen Hochrisikogruppen der chronischen lymphatischen Leukämie

47. Charakterisierung der Diskordanz von ZAP-70 Expression und VH-Mutationsstatus bei der chronischen lymphatischen Leukämie

48. Hohe Strukturhomologie im Immunglobulin-Schwerketten-Rearrangement (IgVH) und ungünstiger Erkrankungsverlauf bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) mit Umlagerung des VH3-21-Gens unabhängig von der geographischen Herkunft und dem VH-Mutationsstatus

49. Generation and Characterization of different Antibody-based Therapeutics for Treatment of CD19-positive Leukemia

50. Epirubicin/CD95-vermittelte Apoptoseinduktion bei der chronischen lymphatischen Leukämie der B-Zell-Reihe

Catalog

Books, media, physical & digital resources