Search

Your search keyword '"Metapher"' showing total 495 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Metapher" Remove constraint Descriptor: "Metapher" Topic metapher Remove constraint Topic: metapher
495 results on '"Metapher"'

Search Results

1. Metaphern des Strukturmodells erster Ordnung nach Berne.

2. Sprachliche Bilder in der fachexternen medizinischen Kommunikation. Eine vergleichende Analyse deutscher und tschechischer Online-Beratungs- und Diskussionsforen.

3. Funktionelle Bewegungsstörungen verstehen und verständlich machen.

8. Sprachliche Synästhesie, Aktive Zonen und kontextuelle Einbettung – eine exemplarische Analyse synästhetischer Ausdrücke

9. Die Sprache der Anderen. Sprachphilosophische Gedankenexperimente in China Miévilles Embassytown

10. Die Macht der Metaphern und das innere Gesundheitssystem.

11. Normgiving Technology? Metaphorization of Autonomy and What It Teaches Us.

12. Monster Metaphors: When Rhetoric Runs Amok.

13. Zwischen Tönen und Texten: Eine kontrastive Analyse der Verwendung von musikalischen Fachwörtern in nichtfachlichen Kontexten in deutschen und tschechischen Medien.

14. Die Bauindustrie ist enttäuscht und bei den deutschen Töchtern spielt die Musik im Ausland - ausgewählte Metaphern aus der Wirtschaftssprache des ausgehenden 20. Jahrhunderts in Zitaten aus der Wirtschaftspresse.

15. Metaphern und ihre Funktion in der Fachkommunikation.

16. Kriegsmetaphorik in der politischen Sprache: eine kontrastive Studie am Beispiel von ukrainischen und deutschen Pressetexten.

19. Review Essay: Von Metaphern und Monstern

20. Apokalyptik – eine Coping-Strategie Metaphorologische Erkundungen im Anschluss an Hans Blumenberg.

21. Metaphor Realization in Jordanian Arabic Proverbs: An Exploratory Study.

22. The Felled Tree – metaphor and theology: The Dream of the Tree (Dan 4) in light of the »shoot from the stump of Jesse« prophecy (Isa 10:33–11:9).

23. Der Erzähler als Metapher. Sieben Thesen zum Werk Josef Winklers

24. Formen des Anthropozän in der Gegenwartslyrik. Die sprachliche Ausgestaltung differierender Assemblagen in Nico Bleutges dämmerung. schwanken

25. WIE METAPHERN FACHPRACHEN UND -ÜBERSETZUNGEN ANGENEHMER MACHEN KÖNNEN.

26. Literarische Triumphe

27. Show me the verb: Visualisierung von Wortstellungsregeln im DaF-Unterricht für die Grundstufe.

28. КОМПОНЕНЦИЈАЛНА АНАЛИЗА СЕКУНДАРНИХ ЗНАЧЕЊА ГЛАГОЛА ОТИЋИ

29. Sprachliche Synästhesie, Aktive Zonen und kontextuelle Einbettung - eine exemplarische Analyse synästhetischer Ausdrücke.

30. Gedenken auf Deutsch. Theoretische Überlegungen und Analysen einer Erklärung und zweier präsidialer Reden zum 8. Mai.

32. Moral in organisierten Feldern : Grundzüge zu einer feldtheoretischen Organisationssoziologie

33. Das Potential von Hochschulgärten für symbolische Naturerfahrungen

34. Mit Worten Bilder malen: Metaphern als kreatives Werkzeug im Psychodrama-Methodenkoffer.

35. The significance of participation in transcendence in Luther and Przywara.

36. Politische Bilder lesen

42. How to build a paranoid in the 21st century? Paranoid psychic policies in turbulent times.

43. Bildhaftigkeit und Veränderungen der sprachlichen Struktur in der Translation. Bemerkungen zum linguistisch fundierten Herangehen an Probleme der literarischen Übersetzung.

44. DIE KOMMUNIKATIVE FUNKTION VON TIERMETAPHERN ALS ERZEUGER DES HUMORS IN DEN DEUTSCHEN ÜBERSETZUNGEN EINIGER POIROTROMANE.

47. Do we need Queer Cognitive Linguistics?

48. Metaphoric Botanies Conjectures on the Renaissance Fœtus.

49. Die Rede von 'Wiedergeburt' im Neuen Testament : Ein metapherntheoretisch orientierter Neuansatz nach 100 Jahren Forschungsgeschichte

50. Scheitern als Performance

Catalog

Books, media, physical & digital resources