Search

Your search keyword '"Timo Ehmke"' showing total 37 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Timo Ehmke" Remove constraint Author: "Timo Ehmke" Language undetermined Remove constraint Language: undetermined
37 results on '"Timo Ehmke"'

Search Results

1. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz – eine experimentelle Studie mit angehenden Lehrkräften

2. Pre-service teachers’ ability to identify academic language features: the role of language-related opportunities to learn, and professional beliefs about linguistically responsive teaching

3. Taking notes as a strategy for solving reality-based tasks in mathematics

5. Aus 'Erfahrung' wird man selbstwirksam, motiviert und klug: Wie hängen unterschiedliche Komponenten professioneller Kompetenz von Lehramtsstudierenden mit der Nutzung von Lerngelegenheiten zusammen?

6. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

7. Unterrichtsbesprechungen im Praktikum – Konstruktivistische und transmissive Lernbegleitung durch Lehrkräftebildner/innen unterschiedlicher Institutionen

8. Zum Verbalisierungsdilemma bei der Erfassung der situationsspezifischen Fähigkeiten von Lehrkräften

11. Wie beeinflusst die Kameraperspektive die Beurteilung der Unterrichtsqualität?

12. A Person-Centered Approach for Analyzing Multidimensional Integration in Collaboration Between Educational Researchers and Practitioners

14. A Nonverbal Immediacy Treatment with Pre-Service Teachers Using Mixed Reality Simulations

15. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden

16. Empirische Erfassung eines 'messy constructs': Überzeugungen angehender Lehrkräfte zu sprachlich-kultureller Heterogenität in Schule und Unterricht

17. Modellierung sprachlicher Anforderungen in Testaufgaben verschiedener Unterrichtsfächer: Theoretische und empirische Grundlagen

18. Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012: Effekte von Klassenwiederholungen

19. Äquivalenz der Erfassung mathematischer Kompetenzen in PISA 2012 und im IQB-Ländervergleich 2012

20. Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe

21. Measuring mathematics competence in international and national large scale assessments: Linking PISA and the national educational panel study in Germany

23. A transdisciplinary evaluation framework for the assessment of integration in boundary-crossing collaborations in teacher education

24. Assessments verbinden, Interpretationen erweitern?

25. Development of Competencies Across the Life Course

26. Comparing apples with oranges? An approach to link TIMSS and the National Educational Panel Study in Germany via equipercentile and IRT methods

30. 5 Development of competencies across the life span

31. Effects of grade retention on achievement and self-concept in science and mathematics

32. Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?

33. ISEI, ISCED, HOMEPOS, ESCS

34. Comparing adult mathematical literacy with PISA students: results of a pilot study

35. Welche Bedeutung haben lernförderliche Prozesse und naturwissenschaftsbezogene Einstellungen im Elternhaus für die Erklärung sozialer Disparitäten in der naturwissenschaftlichen Kompetenz?

36. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards

Catalog

Books, media, physical & digital resources