84 results on '"COOPERATIVE research"'
Search Results
2. Kooperative Arzneimittelforschung als Forschungsrisiko? Betriebsgeheimnisse in Prüfungsakten vor dem Bundesverwaltungsgericht.
3. tawiab2023 – Tagung wissenschaftliche Abschlussarbeiten und Hochschulschriften-Repositorien.
4. Nachhaltiges Forschungsdatenmanagement gemeinsam umsetzen: Ein Workshopbericht des DFG-Projekts FDNext.
5. Schleifen.
6. Schleifen.
7. BEST OF FH.
8. Ethnographische und gesprächsanalytische Zugänge zu schulischen Differenzierungen: Exploration methodischer Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
9. Von der Volksrepublik zum Volksaufstand in Ungarn 1949-1957: Quellenedition zur Krisengeschichte einer kommunistischen Diktatur aus Sicht der Ballhausplatz-Diplomatie.
10. Denkwerkzeuge im Handwerk: Über digitale Zwillinge, die Suche nach Sinn und die Renaissance von Innenstädten.
11. Schulentwicklung und Schulentwicklungsforschung im Dialog - Meta-Reflexion als Transferstrategie.
12. Studientagung der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie – Grundlage innovativer Forschung.
13. Die Zukunft der Kulturgutdigitalisierung an Landesbibliotheken am Beispiel der Badischen Landesbibliothek (BLB).
14. Komparative Theologie als Brückenschlag zwischen Theologie und Religionswissenschaft.
15. BULGARISCHE LEXIK IN EINEM MULTIFAKTORIELLEN MAKROKOMPARATIVISTISCHEN KONTEXT.
16. Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen: Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis.
17. Marketing- und Markenwissenschaft brauchen „frische" Themen.
18. Die Forschungswerkstatt als kooperatives Lehr-Lern-Arrangement: Potenziale und Herausforderungen einer hybriden Form der On- und Offline-Zusammenarbeit.
19. Nokia und SURF erreichen 800Gbps für CERNs LHC.
20. Folkhard Isermeyer verstorben.
21. Viele Berater, ein Advisor: Warum Deutschland einen Chief Scientific Advisor brauch.
22. UniNEtZ beWEGt - Hochschulen!
23. Monika Lücke zum 65. Geburtstag.
24. Summary of a blog post.
25. MaaS-geschneiderte Mobilität: Bitte warten!
26. International Symposium Multidisciplinary Methods in Archaeology: Latest Updates and Outlook.
27. Redaktionssysteme und Virtuelle Forschungsumgebungen.
28. »Musiktheorie und Ästhetik«.
29. Follow the Money? Wissenschaftspolitik und Wissenschaftsgeschichte in internationaler und globaler Perspektive.
30. Deutsche Englandreisende - German Travellers in England (1550-1900).
31. Analyse von sozialen Informationen für Autorenempfehlungen.
32. Bilanz zur Forschungskooperation.
33. Gefangen im „Vorhaben als Ganzes“ und erwägend-reflektierende Wege der Befreiung.
34. Chirurgische Forschung in Deutschland.
35. Deutsch-polnische Wissenskulturen und Wissenschaftsbeziehungen.
36. Sektion Rechtssoziologie.
37. Transnationale Dimensionen wissenschaftlicher Theologie. Nationale Wissenschaftsstile und internationale Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert.
38. Kooperation via Internet. Möglichkeiten web-basierter Zusammenarbeit. Gemeinsame Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV (AGE) und des Workshops 'Digitalisierung von Opferdaten der NS- Zeit'.
39. AUFKLÄRUNG ALS PRAXIS. Naturgeschichte im 18. Jahrhundert.
40. ACR auf Wachstumskurs.
41. Design als integralen Bestandteil in Forschung und Entwicklung etablieren.
42. Bayer legt Forschungskooperationen offen.
43. Frischbacksystem soll Energie sparen.
44. Fraunhofer IFAM unter neuer Leitung.
45. „Enorme Chance für KMU”.
46. Gemeinschaftsforschung.
47. „Das Problem der Generation“ - international weiterschreiben!
48. Eine reflexive persönliche Bilanz zu Prozess und Ergebnissen einer Forschungskooperation.
49. „Expertengespräch Nachlässe" im Archiv des Instituts fur Zeitgeschichte.
50. Weil Forschung keine Grenzen kennt.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.