Search

Showing total 706 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Available in Library Collection Remove constraint Search Limiters: Available in Library Collection Publication Year Range Last 3 years Remove constraint Publication Year Range: Last 3 years Language german Remove constraint Language: german
706 results

Search Results

101. Bildbasierte Frischbetonprüfung – Teil 2: Granulometrische Eigenschaften der Gesteinskörnung.

102. German Theory als Geographie im Konjunktiv, oder: „Was nie geschrieben wurde, lesen".

103. Annehmen und Loslassen – Akzeptanz- und Zugeständnis-Sexualtherapie mit Paaren.

104. Philosophische Lyrik als Problemreaktion: Leibniz’ Gedicht auf den Tod der Königin Sophie Charlotte (1705).

105. Wie viele Sprachen spricht Leibniz?

106. Überlegungen zur Rezeptionsgeschichte des Neuen Testaments im Gespräch mit Régis Burnet.

107. Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? Neue Ergebnisse aus der Walkability-Forschung.

108. Scheitern als Tabu der Pädagogik?: Vom Verdrängen, Dethematisieren und Durcharbeiten eines ständigen Begleiters.

109. Heftplanung.

112. Ein zweites Leben für den Müll.

113. ELB@HHU: elektronische Laborbücher digitalisieren die Labordokumentation.

114. Das Umsetzungsdesign von IP-LIFE Sandlandschaften: Lessons Learned in Bezug auf die Förderung investiver Naturschutzmaßnahmen.

115. Das e-Rezept – status quo & quo vadis?

116. Maschinelles Lernen beim Entwurf und der Bemessung von Stahlrahmenhallen.

117. Die laaste geografi es omvattende kulturele viering van Afrikaans: Die fakkelloop tydens die Taaljaar 1975.

118. Unpublished Black-topped Pottery from the Eton-Myers Collection (ECM 844, ECM 1210, ECM 1211, ECM 1225, and ECM 1226).

119. Freiformbauteile im Stahlbeton‐, Spannbeton‐ und Verbundbau: Berechnung von Querschnittswerten.

120. Die Theodizee in Maximos von Tyros' 41. Rede: Versuch einer Würdigung.

121. Studienprotokoll für eine randomisiert-kontrollierte Studie zur Untersuchung der Cue-Exposure in der virtuellen Realität: Herausforderungen und Ausblick.

122. Ein mechanisch konsistenter Ansatz für den Stabilitätsnachweis für Holzträger unter Druck und Biegung um die starke Achse, Teil 1 – Herleitungen.

123. Modellierung der TWIST‐Schale des CUBE.

124. Positionspapier zur Bundestagswahl 2021.

126. Chirurgische Verfahren zur Therapie von Spastik.

127. Allgemeine Erziehungswissenschaft und die Problematisierung pädagogischen Wissens – in Zeiten von KI.

128. Schluckstörungen im Alter: Diagnostik und Therapie in der Grundversorgung.

129. Evidenzbasierung der psychodynamischen Psychotherapie anhand anerkannter Kriterien zur Bewertung der Wirksamkeit von Psychotherapieverfahren.

131. „Free to all"? – Zu soziopolitischen Einflüssen auf die amerikanischen Public Libraries im Spiegel der Zeit.

132. A gold coin from Jastrzębniki, Kalisz district (PL). On the late Celtic coinage in north-central Europe.

133. Traces of a "new" Metalcraft Specialisation: A unique Late Bronze Age Burial at Karzec Cemetery.

134. Identifying the original function of vessels deposited in Lusatian Urnfield burials: the case of the Czernikowice cemetery (Poland).

135. Opening graves and turtles. The pond turtle (Emys orbicularis L.) from the cemetery of the Wielbark Culture in Czarnówko and the question of post-funeral interferences in the past.

136. Early farming settlement of the marginal zone of loess uplands and its palaeoenvironmental context – a case study of the Iłża Piedmont (S Poland).

137. The Late Palaeolithic in Toruń Basin in the light of the latest research in Brzoza, Site 50.

138. Kuyavian bronzes or Stanomin-style dress accessories – studies on the chronology of the early Iron Age in Central Europe.

139. Verifying the chronology of Ukrainian Neolithic.

140. A new personal name in the Linear B tablets from Pylos.

141. Tendenzen im Fach DaF in den 2010er Jahren – im Lichte der Entwicklung der Forschung zur Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrkräften im Ausland.

142. Info DaF im ersten Jahrzehnt des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Überlegungen zum Reformprozess der Fremdsprachenlehrendenausbildung.

143. MEDIENBILDUNG UND TRADIERUNG VON MEDIENKULTUR.

144. KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM INTERGENERATIONELLEN DIALOG.

145. Nährstoffökonomie und Ressourcennutzungseffizienz bei der Erzeugung von Protein tierischer Herkunft mit Landtieren.

146. Lokale und globale Dimensionen der Erwachsenenbildung: Das Beispiel der UNESCO-Learning City Bonn.

147. Four Coptic Letters from Thebes.

148. Presence and Absence of the Tomb Owner in Wall Scenes and Funerary Models.

149. Unpublished Administrative Ostraca from Gurna.

150. Enjambement am Pentameterende: Zur Entwicklung und Ästhetik des elegischen Distichons in der hellenistischen und lateinischen Dichtung.