Search

Showing total 18 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Academic (Peer-Reviewed) Journals Remove constraint Search Limiters: Academic (Peer-Reviewed) Journals Search Limiters Available in Library Collection Remove constraint Search Limiters: Available in Library Collection Publication Year Range Last 3 years Remove constraint Publication Year Range: Last 3 years Language german Remove constraint Language: german Publisher brill academic publishers Remove constraint Publisher: brill academic publishers
18 results

Search Results

1. Gegen wen ist Kuria Doxa 33 gerichtet?

2. "Give Us This Day Our Daily Bread": Towards a Christian Celebration of the Ga People of Southeastern Ghana's Homowo Feast as a Mission of Jesus Christ.

3. Scheitern als Tabu der Pädagogik?: Vom Verdrängen, Dethematisieren und Durcharbeiten eines ständigen Begleiters.

4. Die Theodizee in Maximos von Tyros' 41. Rede: Versuch einer Würdigung.

5. Allgemeine Erziehungswissenschaft und die Problematisierung pädagogischen Wissens – in Zeiten von KI.

6. Enjambement am Pentameterende: Zur Entwicklung und Ästhetik des elegischen Distichons in der hellenistischen und lateinischen Dichtung.

7. Wie Menschen zu Unternehmer_innen werden – Optimierungskalküle in der Berufsbildung.

8. Zwei Paradigmen der Pädagogik: Eine phänomenologische Untersuchung von Erziehung, um sie als Praxis der Hoffnung zu erkennen.

9. Was heißt »Kosmopolitismus« auf Japanisch? Pädagogisch-anthropologische Annäherungen von westlichem Weltbürgerdenken und japanischer Konvivialität.

10. Innerhalb und jenseits des Raums: Kosmopolitische Erziehung im Spiegel der deutschen und japanischen Erziehungsphilosophie neu gedacht.

11. Exeinai und exousia. Ein frühes Kapitel aus der Geschichte der Freiheitsidee.

12. ›Das gangbare Kleingeld moralpädagogischer Unterweisung‹: Pädagogische Wege zur Toleranz in den Schriften der Ethischen Bewegung.

13. Citius, Altius, Fortius – Imperative von Statistiken zur Leistungsoptimierung.

14. Der Eigentumserwerb durch traditio: Zugleich zur Frage einer putativen iusta causa traditionis und zu Konsequenzen für die Kondiktionenlehre.

15. Zum Irrtum des Erblassers im klassischen römischen Recht.

16. Joachim von Exter und die Rezeption der actio Pauliana im hamburgischen Stadtrecht.

17. Grenzen und Entgrenzungen im Anthropozän: Das Immaterielle Kulturelle Erbe als Fallstudie.

18. Pädagogische Autorität.