Search

Showing total 16 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Available in Library Collection Remove constraint Search Limiters: Available in Library Collection Search Limiters Full Text Remove constraint Search Limiters: Full Text Search Limiters Peer Reviewed Remove constraint Search Limiters: Peer Reviewed Publication Year Range Last 10 years Remove constraint Publication Year Range: Last 10 years Language german Remove constraint Language: german Journal quellen und forschungen aus italienischen archiven und bibliotheken Remove constraint Journal: quellen und forschungen aus italienischen archiven und bibliotheken
16 results

Search Results

1. Eine Quellengattung im Spektrum der römischen Überlieferung: Der spezifische Beitrag der Notarsprotokolle zur Geschichte Roms im späten Mittelalter.

2. Frieden um jeden Preis?: Beobachtungen zum Agieren Papst Alexanders III. in den Verhandlungen mit Kaiser Friedrich Barbarossa (1159–1177).

3. In stile italiano: Coverversionen von italienischen Liedern in der música romántica Lateinamerikas und im deutschen Schlager.

4. Globale Musikgeschichte – der lange Weg: Das Forschungsprojekt „Towards a Global History of Music" (International Balzan Prize Foundation, Mailand).

5. Zur Geschichte der italienisch-faschistischen Division Monterosa im deutsch besetzten Italien 1944–1945.

6. Es geht auch ohne Karl den Großen!: Anmerkungen zu vier Neuerscheinungen zu den (frühen) Karolingern.

7. Antitrinitarismo della prima età moderna e cultura italiana: Prospettive interdisciplinari.

8. Unglaubliche Genealogien: eine Neubestimmung.

9. Von Passau nach Rom und wieder zurück: Das öffentliche Notariat in der Kirchenprovinz Salzburg und seine Verbindungen zur Kurie.

10. Going Native or Remaining Foreign?

11. Das epistolarische Werk von Ferdinand Gregorovius. Eine Bestandsaufnahme.

12. Das faschistische System der sozialen Vorsorge im Spannungsverhältnis zwischen autoritären Maßnahmen und sozialer Integration.

13. Papst wider Willen: Zur Geschichte eines Motivs.

14. Poetisch erschlossene Geschichte: Ferdinand Gregorovius’ „Wanderjahre in Italien“ und seine Dichtung über den Garten von Ninfa.

15. Konversionen und Konvertiten im faschistischen Italien zum Zeitpunkt der Rassenkampagne.

16. Il calendario di lavoro di un dittatore.