Search

Your search keyword '"Combs, Stephanie"' showing total 213 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Combs, Stephanie" Remove constraint Author: "Combs, Stephanie" Database OAIster Remove constraint Database: OAIster
213 results on '"Combs, Stephanie"'

Search Results

1. Migration of mamma carcinoma cell lines after irradiation

2. Einfluss der Bestrahlungstechnik auf die inzidentelle Bestrahlung der regionalen Lymphabflusswege bei der Behandlung von Ösophaguskarzinomen

3. Characterization of the radioresponse of different pancreatic cancer patient-derived organoids

4. Vergleich von Risikoscores für die Re-Bestrahlung maligner Rezidiv-Gliome

5. Effekt der Strahlendosis am zentralen gustatorischen System auf die Blutzuckerregulation

6. Tumor shrinkage assessed by volumetric MRI in long-term follow-up after fractionated stereotactic radiotherapy of nonfunctioning pituitary adenoma and fractionated stereotactic radiotherapy in the treatment of pituitary adenomas

7. A Machine Learning Approach for Predicting Biochemical Outcome After PSMA-PET-Guided Salvage Radiotherapy in Recurrent Prostate Cancer After Radical Prostatectomy: Retrospective Study

8. Radiomics-based prediction of local control in patients with brain metastases following postoperative stereotactic radiotherapy

9. Efficacy and toxicity of bimodal radiotherapy in WHO grade 2 meningiomas following subtotal resection with carbon ion boost:Prospective phase 2 MARCIE trial

10. Analysis of clinical, dosimetric and radiomic features for predicting local failure after stereotactic radiotherapy of brain metastases in malignant melanoma

11. Ergebnisse nach Neutronentherapie eines an der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) bestrahlten Patientenkollektivs

12. Prädiktion des Ansprechens einer palliativen Strahlentherapie von schmerzhaften Wirbelsäulenmetastasen

13. Untersuchung der Strahlendosis an der Cochlea bei Patienten mit Vestibularis-Schwannom nach Radiotherapie, sowie die Auswirkung auf die Hörminderung

14. Patienten mit Analkarzinom und definitiver Radiochemotherapie von 2004-2018 am Klinikum Rechts der Isar: eine retrospektive Analyse

15. Analyse der Anwendung einer Hochpräzisionsradiotherapie bei Patienten mit Leber- und Nebennierenmetastasen hinsichtlich Toxizität und Überleben

16. Modifikation der Strahlensensibilität von humanen Pankreaskarzinomzelllinien durch die phytotherapeutische Begleitbehandlung mit Curcumin

17. Outcome und Toxizität der TomoTherapie bei kindlichen Tumorerkrankungen

18. 15 Jahre Stereotaxie am Klinikum rechts der Isar

19. Auswertung zweier Positionierungssysteme in der Hirntumorbestrahlung mit anschließender Simulation und Effektbewertung von Rotationsfehlern in Zielvolumen und Risikoorganen

20. Relevanz der MRT-Bildgebung während der Strahlentherapie in Bezug auf Tumorgeometrie und Veränderungen von Risikoorganen bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren

21. 18F-FDG-PET/CT-Parameter als Prädiktoren für das Überleben und Therapieansprechen auf die neoadjuvante Radiochemotherapie bei Plattenepithelkarzinomen des Ösophagus

22. Comparison of first-line radiosurgery for small-cell and non-small cell lung cancer brain metastases (CROSS-FIRE).

23. Untersuchung strahleninduzierter Genexpressionsänderungen in Subpopulationen des peripheren Blutes unter Verwendung zuvor identifizierter Gene mit Korrelation zum Schweregrad der akuten Strahlenkrankheit

24. DNA-Methylome based Tumor Hypoxia Classifier Identifies HPV-negative Head & Neck Cancer Patients at Risk for Locoregional Recurrence After Primary Radiochemotherapy

25. Identifying core MRI sequences for reliable automatic brain metastasis segmentation

26. Development and Validation of a Multi-institutional Nomogram of Outcomes for PSMA-PET-Based Salvage Radiotherapy for Recurrent Prostate Cancer

27. All Sizes Matter: Improving Volumetric Brain Segmentation on Small Lesions

28. Extrakranielle, stereotaktische Strahlentherapie am Klinikum rechts der Isar - Überlebensanalysen und Patient-reported Outcome

29. Reduktion der Lungendosis bei stereotaktischer Bestrahlung von Lungentumoren durch Atemgating

30. Mechanisms leading to radioresistance in pancreatic cancer

31. Analysis of MRI and CT-based radiomics features for personalized treatment in locally advanced rectal cancer and external validation of published radiomics models

32. Komplementärmedizinische Verfahren und der Übergang von der Klinik in die hausärztliche Praxis

33. Enhancing Brain Tumor Imaging: A Novel Deep Learning-Based Approach for Recurrence Prediction of Glioblastoma

34. 18F-FDG-PET/CT-Parameter als Prädiktoren für das Überleben und Therapieansprechen auf die neoadjuvante Radiochemotherapie bei Plattenepithelkarzinomen des Ösophagus

35. Relevanz der MRT-Bildgebung während der Strahlentherapie in Bezug auf Tumorgeometrie und Veränderungen von Risikoorganen bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren

36. Value of PET imaging for radiation therapy (Oct, 10.1007/s00066-021-01812-2, 2021)

37. 15 Jahre Stereotaxie am Klinikum rechts der Isar

38. A novel 2-metagene signature to identify high-risk HNSCC patients amongst those who are clinically at intermediate risk and are treated with PORT

39. Value of PET imaging for radiation therapy (Oct, 10.1007/s00066-021-01812-2, 2021)

40. A unified 3D framework for Organs at Risk Localization and Segmentation for Radiation Therapy Planning

41. Enhancing Brain Tumor Imaging: A Novel Deep Learning-Based Approach for Recurrence Prediction of Glioblastoma

42. Komplementärmedizinische Verfahren und der Übergang von der Klinik in die hausärztliche Praxis

43. Oligometastasis in breast cancer-current status and treatment options from a radiation oncology perspective

44. Neuroanatomical changes seen in MRI in patients with cerebral metastasized breast cancer after radiotherapy

45. A unified 3D framework for Organs at Risk Localization and Segmentation for Radiation Therapy Planning

46. Analysis of MRI and CT-based radiomics features for personalized treatment in locally advanced rectal cancer and external validation of published radiomics models

47. Das 3D Hanging Drop System als praktikable Alternative des konventionellen, klonogenen Zellüberlebenstests zur Bestimmung der Strahlensensitivitäten verschiedener Tumorzellen nach Bestrahlung mit unterschiedlicher Strahlenintensität

48. Analyse der Ergebnisse bei Patienten mit Rektumkarzinom nach erfolgter Radio(chemo)therapie mittels VMAT (volumetric modulated arc therapy) -basierter oder konventioneller Bestrahlungstechnik

49. Immunologische Phänomene der lokalen Strahlentherapie bei Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich

50. Postoperative Radiotherapie des Prostatakarzinoms nach radikaler Prostatektomie: Ein Vergleich des onkologischen Ergebnisses und der Toxizitäten

Catalog

Books, media, physical & digital resources