Search

Showing total 2,654 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Search Limiters Academic (Peer-Reviewed) Journals Remove constraint Search Limiters: Academic (Peer-Reviewed) Journals Language german Remove constraint Language: german
2,654 results

Search Results

151. Opening graves and turtles. The pond turtle (Emys orbicularis L.) from the cemetery of the Wielbark Culture in Czarnówko and the question of post-funeral interferences in the past.

152. Identifying the original function of vessels deposited in Lusatian Urnfield burials: the case of the Czernikowice cemetery (Poland).

153. A gold coin from Jastrzębniki, Kalisz district (PL). On the late Celtic coinage in north-central Europe.

154. Early farming settlement of the marginal zone of loess uplands and its palaeoenvironmental context – a case study of the Iłża Piedmont (S Poland).

155. The Late Palaeolithic in Toruń Basin in the light of the latest research in Brzoza, Site 50.

156. Kuyavian bronzes or Stanomin-style dress accessories – studies on the chronology of the early Iron Age in Central Europe.

157. Verifying the chronology of Ukrainian Neolithic.

158. Chirurgische Verfahren zur Therapie von Spastik.

159. Evidenzbasierung der psychodynamischen Psychotherapie anhand anerkannter Kriterien zur Bewertung der Wirksamkeit von Psychotherapieverfahren.

160. „Free to all"? – Zu soziopolitischen Einflüssen auf die amerikanischen Public Libraries im Spiegel der Zeit.

161. MEDIENBILDUNG UND TRADIERUNG VON MEDIENKULTUR.

162. KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM INTERGENERATIONELLEN DIALOG.

163. „Die Wirklichkeit ist die Unwahrscheinlichkeit, die eingetreten ist": Wahrscheinlichkeit, Wirklichkeit und Wahrheit im Werk Friedrich Dürrenmatts.

164. Tendenzen im Fach DaF in den 2010er Jahren – im Lichte der Entwicklung der Forschung zur Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrkräften im Ausland.

165. Info DaF im ersten Jahrzehnt des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Überlegungen zum Reformprozess der Fremdsprachenlehrendenausbildung.

166. Lokale und globale Dimensionen der Erwachsenenbildung: Das Beispiel der UNESCO-Learning City Bonn.

167. Four Coptic Letters from Thebes.

168. Presence and Absence of the Tomb Owner in Wall Scenes and Funerary Models.

169. Unpublished Administrative Ostraca from Gurna.

170. Nährstoffökonomie und Ressourcennutzungseffizienz bei der Erzeugung von Protein tierischer Herkunft mit Landtieren.

171. Enjambement am Pentameterende: Zur Entwicklung und Ästhetik des elegischen Distichons in der hellenistischen und lateinischen Dichtung.

172. Sentimentale Beobachter und naive Beobachtete.

173. One Health, klimafreundlich und gesundheitsförderlich ist teuer – oder doch nicht?

174. Zertifizierte Fortbildung: Kinder und Jugendliche in der Hausarztpraxis.

175. Extraktion von Zellstoff aus Nicht‐Holzpflanzen und Vergleich mit Holzpflanzen.

176. Aufbaukörnungen aus gipshaltigem Mauerwerkbruch – Teil 2: Untersuchungen im Pilotmaßstab.

177. Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (IMST).

178. Soziologische Theoriezugänge zu Behinderung Perspektiven der Sozialisations- und Systemtheorie.

179. Formative Beurteilung des Sprechens im DaF-Unterricht: Praktiken und Überzeugungen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I.

180. Ist Theologie eine Wissenschaft?

181. News: Geomechanics and Tunnelling 5/2023.

182. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Perspectives on the evolution to the 2035 third generation of Eurocode.

183. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Eurocode 7 – Geotechnical structures: Anchors, rock bolts soil nails, and groundwater control (EN 1997‐3:2024).

184. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Eurocode 7 – Geotechnical structures: slopes, spread foundations and retaining structures (EN 1997‐3:2024).

185. Rock engineering design in tomorrow's geotechnical toolbox: Eurocode 7 – General Rules (EN 1997‐1:2024).

186. WEG MIT DEM PAPIER!

188. Positionspapier zur Bundestagswahl 2021.

189. Die Judenvertreibungen im mittelalterlichen Reich. Ein Forschungsbericht.

193. Systematic Reviews - ein Trend für Wissenschaftliche und Öffentlichen Bibliotheken.

195. DIE DISRUPTIVE KRAFT IN KLASSENRÄUMEN ODER ÜBER DIE KI-UNTERSTÜTZTEN TOOLS BEIM FREMDSPRACHENLEHREN UND -LERNEN.

196. Dunkle und gewaltvolle Sprache: Eine linguistische Analyse der Hassrede in Deutschland des 19. Jahrhunderts anhand der Werke von Ernst Moritz Arndt, Otto Böckel und Wilhelm Marr.

197. Die digitale Bergung kriegsbeschädigter Archivalien des Landesarchivs NRW zur Reformationsgeschichte der Stadt Aachen.

198. Die Urkunde als Kompendium und Findmittel? Frühneuzeitliche Grenzrezesse als analytischer Schlüssel zum Grenzkonflikt.

199. The Development of the Hijazi Orthography.

200. Ein ungebildeter Bischof oder ein unterschätzter Gelehrter? Prämissen, Probleme und Perspektiven einer neuen Edition der Historien des Gregor von Tours.