Back to Search
Start Over
Kritische Polizeiforschung
- Publication Year :
- 2023
- Publisher :
- Bielefeld: transcript Verlag, 2023.
-
Abstract
- Die Polizei als Objekt kritischer Wissenschaft ist ein beliebter, aber keinesfalls einfacher Gegenstand für Forscher*innen. Der Zugang zum Feld, die Akzeptanz der Methoden und die Diskussion der Ergebnisse sind geprägt von Misstrauen und Skepsis. Gleichzeitig wird Wissenschaftler*innen eine zu große Nähe vorgeworfen, wenn sie selbst Teil der Polizei sind oder für Behörden arbeiten. Was also ist zu tun? Anhand von Beispielen aus der Forschungspraxis reflektieren die Beiträger*innen über die empirische Arbeit in der Polizei als Exempel für eher schwer zugängliche Institutionen. Dabei geht es um häufige Missverständnisse, falsche Erwartungen und gelungene Annäherungen auf beiden Seiten.
- Subjects :
- Polizei
Ethnographie
Forschungspraxis
Polizeikultur
Konflikt
Kritik
Wissenschaft
Empirie
Behörde
Bundeswehr
Staatliche Staatliche Institution
Police
ethnography
research practice
police culture
conflict
bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JK Social services & welfare, criminology::JKV Crime & criminology
bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology::JHBC Social research & statistics
bic Book Industry Communication::P Mathematics & science::PD Science: general issues::PDR Impact of science & technology on society
Subjects
Details
- Language :
- German
- ISBN :
- 978-3-8394-6557-8
978-3-8376-6557-4
3-8394-6557-5
3-8376-6557-7 - ISBNs :
- 9783839465578, 9783837665574, 3839465575, and 3837665577
- Database :
- OAPEN Library
- Notes :
- ONIX_20231116_9783839465578_17
- Publication Type :
- eBook
- Accession number :
- edsoap.20.500.12657.85181
- Document Type :
- book
- Full Text :
- https://doi.org/10.14361/9783839465578