Back to Search
Start Over
Online-Monitoring und digitale Steuerung in Trinkwasserversorgungssystemen (MoDiCon)
- Publication Year :
- 2024
-
Abstract
- Die Partner des MoDiCon-Projekts haben einen innovativen Ansatz für ein vollautomatisiertes System zur Überwachung und Vorhersage der Trinkwasserqualität in Versorgungsnetzen entwickelt. Der Schwerpunkt lag auf dem Einsatz moderner Sensortechnologien, wie Fluoreszenzspektroskopie und Durchflusszytometrie, zur Bestimmung der Wasserqualität. Eine Schnittstelle zwischen der physischen Überwachung und den Simulations- sowie Optimierungswerkzeugen ermöglicht es Wasserversorgern, die potenziell Sicherheit ihrer Verteilungssysteme zu erhöhen. Für die reale Umsetzung ist eine praktische Testphase und entsprechende Investitionen in einem realen Wasserversorgungssystem erforderlich. Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung des MoDiCon-Ansatzes umfassen notwendige Anpassungen in den Bereichen Sensorik, Aktoren (z.B. Ventile, Schieber und Pumpen) und weiteren Steuerelementen (z. B. Hydranten und Behälter). Zudem müssen verschiedene Druckzonen im Netz sowie Notfallentnahmen, wie etwa bei Feuerhydranten, Berücksichtigung finden.<br />The partners of the MoDiCon project have developed an innovative approach for a fully automated monitoring and prediction system for drinking water quality in supply networks. The focus was on utilizing advanced sensor technologies, such as fluorescence spectroscopy and flow cytometry, to determine water quality. The interface developed between physical monitoring and simulation and optimization tools potentially enables water suppliers to ensure the safety of their distribution systems. For a practical implementation, a test phase in a real water supply system and corresponding investments are necessary. Challenges for the application of the MoDiCon approach include required modifications in sensor technology, actuators (such as valves, gates, pumps), and other control elements (e.g., hydrants, tanks). Additionally, the implementation necessitates consideration of different pressure zones in the network and the management of emergency withdrawals (e.g., fire hydrants), which have not yet been addressed.<br />Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Details
- Database :
- OAIster
- Notes :
- application/pdf, German
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.on1456735832
- Document Type :
- Electronic Resource