Back to Search
Start Over
Freundschaft in Corona-Zeiten : Eine Zeit des Streitens? eingereicht von: Marcel Paul Mack
- Publication Year :
- 2024
-
Abstract
- Die Corona-Pandemie stellte durch die staatlich beschlossenen Kontaktbeschränkungen eine Zeit dar, in welcher sich phasenweise nur wenige, meist enge Freund*innen in Person trafen. Losere Freundschaften verliefen sich häufig. Meinungen zur Corona-Impfung und weiteren Corona-Themen wurden gesellschaftlich sowie in Freundschaften kontrovers diskutiert. Es gibt Hinweise darauf, dass in manchen Freundschaften über Corona-Themen gestritten wurde, woraufhin sich die Freundschaftsverhältnisse verliefen oder abgebrochen wurden. Zur weiteren Erforschung jener Hinweise wurden zehn teilstrukturierte Interviews an fünf Corona-geimpften und fünf Corona-teil- oder -ungeimpften Interviewten durchgeführt. Alle Interviewten stimmten mit der Mehrheit ihrer Freund*innen in ihren Meinungen zu Corona-Themen sowie im Corona-Impfstatus überein. Auseinandergehende Corona-Meinungen in Freundschaften tolerierten die meisten Interviewten bis zu einem gewissen Grad. Die meisten Interviewten beschrieben jedoch Entfremdungserfahrungen und downgrade dissolutions in Freundschaften im Zuge solcher divergenten Corona-Meinungen. Streiterfahrungen waren im Vergleich dazu seltener. Freund*innen mit übereinstimmenden Corona-Meinungen und -Impfstatus wurden vor allem von teil- und ungeimpften Interviewten als gleichgesinnt wahrgenommen, woraufhin gleichgesinnte Freund*innen gegenüber anderen Freund*innen bevorzugt wurden.<br />Masterarbeit Universität Innsbruck 2024
Details
- Database :
- OAIster
- Notes :
- 77.69, 77.61, 77.63, 77.62, CV 8000, UI:PT:PE, iv, 146 Seiten, text/html, German
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.on1428105193
- Document Type :
- Electronic Resource