Back to Search
Start Over
Automatisierte Fernprüfungsaufsichten strategisch und konzeptionell planen: ein Vademecum für Bildungseinrichtungen
- Publication Year :
- 2023
-
Abstract
- Eine Kurzversion ist veröffentlicht als: Rüegg, Michael/Messenzehl, Lisa (2024). Digitale Fernprüfungsaufsichten wirksam gestalten. In: Charlotte Axelsson/Dana Blume/Benno Volk, Bildung, Praxistransfer und Kooperation (287-306). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839471807-014<br />Während der Coronavirus-Pandemie 2020/21 wurde an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) punktuell eine automatisierte Fernprüfungsaufsicht zur Sicherstellung der akademischen Integrität eingesetzt. Basierend auf den dabei gemachten Erfahrungen berichten die Autoren über die strategische und konzeptionelle Planung von Fernprüfungsaufsichten. Sie stellen die Grundformen von digitalen Prüfungsaufsichten gegenüber und zeigen deren Vor- und Nachteile auf. Im weiteren Verlauf wird insbesondere der Einsatz automatisierter Fernprüfungsaufsichten vertiefend besprochen. Praxisnahe Leitfragen, Übersichtstabellen und Checklisten helfen Entscheidungsträgern, die Nützlichkeit und Risiken von Fernprüfungsaufsichten für die eigene Bildungseinrichtung einzuschätzen und deren Einsatz strategisch und konzeptionell zu planen.
Details
- Database :
- OAIster
- Notes :
- 58 S., application/pdf, German
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.on1405237839
- Document Type :
- Electronic Resource