Back to Search
Start Over
Urbane Rückzugsräume schützen! Aber wie? Ergebnisse einer Pilotstudie zum Planspiel 'Alte Linde'
- Source :
- Politisches Lernen; 40; 1-2; 19-27; Wohnen - Die neue soziale Frage?
- Publication Year :
- 2022
-
Abstract
- Planspiele sind eine bewährte Methode der politischen Bildung, um komplexe Zusammenhänge handlungsorientiert zu vermitteln. Forschungsergebnisse unterstreichen ihr Potenzial, bei Teilnehmenden politisches Interesse und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen sowie Kenntnisse über politische Prozesse, Strukturen und Inhalte zu fördern. Bisher gibt es jedoch kaum Angebote, die Schüler:innen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Wohnraum als gesellschaftliches Konfliktfeld und politischem Protest einladen. Das Planspiel "Alte Linde" greift dies auf und simuliert den Umgang von Jugendlichen mit der bevorstehenden Verdrängung eines von ihnen genutzten Kulturzentrums. Der vorliegende Beitrag präsentiert erste Ergebnisse einer empirischen Begleitstudie zu dem Planspiel.
Details
- Database :
- OAIster
- Journal :
- Politisches Lernen; 40; 1-2; 19-27; Wohnen - Die neue soziale Frage?
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.on1355172486
- Document Type :
- Electronic Resource