Back to Search Start Over

Modellbetriebsplanung - Investitionsbedarf in der Ökosauenhaltung

Authors :
Wiesinger, Klaus
Cais, Kathrin
Simon, Jochen
Schneider, Frank
Jais, Christina
Wiesinger, Klaus
Cais, Kathrin
Simon, Jochen
Schneider, Frank
Jais, Christina
Publication Year :
2012

Abstract

In der ökologischen Ferkelerzeugung werden derzeit unterschiedliche Konzepte für Haltungsverfahren und Stallgebäude verwirklicht. Um einheitliche Aussagen zum Investitionsbedarf zu erhalten, wurde auf der Grundlage von ausgewählten Betrieben sowie der im Projekt gewonnenen Erkenntnisse, insbesondere zur Klimagestaltung des Abferkelbereichs, ein Modellbetrieb für 168 Sauen mit Ferkelaufzucht gemäß EG-Öko-Verordnung (EG) Nr.889/2008 in verschiedenen baulichen und funktionalen Varianten erarbeitet. Die Modellplanung lässt sich in zwei Grundmodelle einteilen, die sich durch die Anordnung der Abferkel- und Deck-/ Wartebereiche unterscheiden. MODELL I besteht aus mehrhäusigen Anlagen, bei denen sich die Stallabteile aller Produktionsbereiche in separaten Gebäuden befinden. Mit MODELL II liegt eine Kompaktbauweise vor. Hier wurden die Bereiche Abferkeln und Decken/ Warten in einen gemeinsamen Gebäudekomplex zusammengefasst. Die Ferkelaufzucht befindet sich bei beiden Modellvarianten in separaten Gebäuden. Der Investitionsbedarf der Stallmodelle wurde gemäß DIN 276 „Kosten im Hochbau“ über eine eigene Kostendatenbank sowie über Firmenangebote ermittelt. Der Investitionsbedarf je Sauenplatz beträgt bei reiner Fremdleistung ca. 7.300 bis ca. 7.650 €/netto.

Details

Database :
OAIster
Notes :
application/pdf, German
Publication Type :
Electronic Resource
Accession number :
edsoai.on1139698615
Document Type :
Electronic Resource