Cite
Lymphadenektomie nach neoadjuvanter Chemotherapie bei Adenokarzinomen des oberen Gastrointestinaltrakts: Was ist prognostisch relevant und wie kann die Prognose optimiert werden? Eine Analyse von über 600 Patienten
MLA
Sisic, L., et al. “Lymphadenektomie Nach Neoadjuvanter Chemotherapie Bei Adenokarzinomen Des Oberen Gastrointestinaltrakts: Was Ist Prognostisch Relevant Und Wie Kann Die Prognose Optimiert Werden? Eine Analyse von Über 600 Patienten.” 131. Kongress Der Deutschen Gesellschaft Für Chirurgie; 20140325-20140328; Berlin; DOC14dgch449 /20140321/, 2014. EBSCOhost, widgets.ebscohost.com/prod/customlink/proxify/proxify.php?count=1&encode=0&proxy=&find_1=&replace_1=&target=https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&site=eds-live&scope=site&db=edsoai&AN=edsoai.on1115053049&authtype=sso&custid=ns315887.
APA
Sisic, L., Wiecha, C., Weichert, W., Schmid, C., Jäger, D., Blank, S., Büchler, M., & Ott, K. (2014). Lymphadenektomie nach neoadjuvanter Chemotherapie bei Adenokarzinomen des oberen Gastrointestinaltrakts: Was ist prognostisch relevant und wie kann die Prognose optimiert werden? Eine Analyse von über 600 Patienten. 131. Kongress Der Deutschen Gesellschaft Für Chirurgie; 20140325-20140328; Berlin; DOC14dgch449 /20140321/.
Chicago
Sisic, L, C Wiecha, W Weichert, C Schmid, D Jäger, S Blank, Mw Büchler, and K Ott. 2014. “Lymphadenektomie Nach Neoadjuvanter Chemotherapie Bei Adenokarzinomen Des Oberen Gastrointestinaltrakts: Was Ist Prognostisch Relevant Und Wie Kann Die Prognose Optimiert Werden? Eine Analyse von Über 600 Patienten.” 131. Kongress Der Deutschen Gesellschaft Für Chirurgie; 20140325-20140328; Berlin; DOC14dgch449 /20140321/. http://widgets.ebscohost.com/prod/customlink/proxify/proxify.php?count=1&encode=0&proxy=&find_1=&replace_1=&target=https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&site=eds-live&scope=site&db=edsoai&AN=edsoai.on1115053049&authtype=sso&custid=ns315887.