Back to Search Start Over

Familienbürgschaften als privatrechtliches Problem : BGE 129 III 702: von Willensfreiheit zu Waffengleichheit und Absicherung gesellschaftlicher Ausdifferenzierung

Authors :
Abegg, Andreas
Abegg, Andreas
Publication Year :
2018

Abstract

In BGE 129 III 702 hatte das Bundesgericht über eine so genannte Familienbürgschaft zu entscheiden. Obwohl als zentrale Begründungslinie des Bundesgerichts das Konzept der strukturellen Parität (Waffengleichheit) ausgemacht werden kann, deutet das Urteil auch in Richtung einer zeit- und kontextbezogenen Fortbildung von Privatrecht an sensiblen Schnittpunkten von verselbständigten Gesellschaftsrationalitäten – wie in casu von Ökonomie und Familie.

Details

Database :
OAIster
Notes :
Fampra.ch: die Praxis des Familienrechts, German
Publication Type :
Electronic Resource
Accession number :
edsoai.on1079397391
Document Type :
Electronic Resource