Back to Search
Start Over
Mögliche Komplikationen der Kolikchirurgie
- Source :
- Fürst, Anton E; Kummer, Martin R; Kümmerle, Jan Michael; Bettschart-Wolfensberger, Regula (2012). Mögliche Komplikationen der Kolikchirurgie. Pferdeheilkunde, 28(5):522-530.
- Publication Year :
- 2012
-
Abstract
- Die möglichen Komplikationen bei der Operation am Darm des Pferdes sind vielfältig. Schon während des Eingriffes können das unmögliche Reponieren des Darmes oder die Ruptur eines Darmanteiles den Erfolg der Kolikoperation zunichtemachen. Auch kann es während der Manipulation der veränderten Darmanteile zu lebensbedrohenden Blutungen kommen. Zu den postoperativen Komplikationen gehören rezidivierende Koliksymptome durch einen paralytischen Ileus, Peritonitis, Endotoxämie oder Colitis oder auch starken Blutungen im Abdomen. Hufrehe, Herzrhythmusstörungen, postoperative Myopathien oder Hyperammoniämie können ebenfalls auftreten. Musste eine Enterotomie oder Anastomose durchgeführt werden, können Nahtinsuffizienz oder Abszessbildung an der Anastomosestelle oder eine Lumeneinengung auftreten. Nicht zuletzt kann ein vital erscheinender Darm später trotzdem nekrotisch werden. An der Laparotomiewunde selber spielen Nahtinfektionen, Nahtdehiszenzien oder Inzisionshernien eine wichtige Rolle. In der Bauchhöhle kann es zudem postoperativ zu Verklebungen oder Verwachsungen kommen, welche zu intermittierenden Koliken führen können. Die Differenzierung der verschiedenen postoperativen Kolikursachen ist ausgesprochen schwierig und benötigt eine wiederholte Untersuchung des Patienten. Das Kolikpferd ist immer ein Notfallpatient, was bei der Anästhesie unbedingt berücksichtigt werden muss. Schwierigkeiten wie schlechter Kreislauf und Lagerung auf dem Rücken stellen das Anästhesieteam vor große Herausforderungen. Das sterile Legen des Venenkatheters und dessen regelmäßige Hygiene sind zur Verhinderung einer Thrombophlebitis der V. jugularis unabdingbar. Auch bei komplikationslosem Verlauf sollte der postoperativen Analgesie in jedem Fall große Bedeutung beigemessen werden. Dank Fortschritten der Veterinärmedizin beträgt die Überlebensrate bei Kolikoperationen heute ca. 80 %. Die gute Prognose hängt aber auch in großem Maße von der Erfahrung des Chirurgen ab.
Details
- Database :
- OAIster
- Journal :
- Fürst, Anton E; Kummer, Martin R; Kümmerle, Jan Michael; Bettschart-Wolfensberger, Regula (2012). Mögliche Komplikationen der Kolikchirurgie. Pferdeheilkunde, 28(5):522-530.
- Notes :
- application/pdf, info:doi/10.5167/uzh-69969, German, German
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.on1030046606
- Document Type :
- Electronic Resource