Back to Search
Start Over
Perspektiven und Probleme der neuen polnisch-ukrainischen Nachbarschaft: dargestellt am Beispiel der Grenzregion zwischen Südostpolen und der Oblast Lwiw
- Source :
- Europa Regional; 8.2000; 2; 2-18
- Publication Year :
- 2016
-
Abstract
- Infolge der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen im östlichen Europa und den damit einher gehenden Grenzveränderungen gerieten die Gebiete an der polnischen Ostgrenze in eine völlig neue Situation. Neben der Bewältigung des seit der Grenzöffnung zwischen Polen und seinen östlichen Nachbarn stark angewachsenen grenzüberschreitenden Verkehrs gilt es in den letzten Jahren auch, neue bilaterale Beziehungen zwischen den jeweiligen Nachbarstaaten aufzubauen. Das Anliegen des Beitrages ist es vor diesem Hintergrund, Perspektiven und Probleme der gegenwärtigen Lage im Grenzgebiet zwischen dem südöstlichen Polen (Wojewodschaft Vorkarpaten) bilden sowie der Oblast Lwiw auf ukrainischer Seite aufzuzeigen. Dabei stehen nach einer kurzen Skizzierung des historischen und politischen Rahmens die Ausprägungen und Folgen der sozioökonomischen Transformation, die Möglichkeiten und Formen grenzüberschreitender Kontakte und Kooperation sowie die ethnische und religiöse Dimension des polnisch-ukrainischen Verhältnisses im Mittelpunkt. Zur Entwicklung der polnisch-ukrainischen Nachbarschaft in den hier betrachteten Grenzregionen nach dem Systemumbruch lassen sich zusammenfassend folgende Entwicklungen festhalten: Aufgrund des sehr unterschiedlichen Verlaufes der wirtschaftlichen wie auch der gesellschaftlichen Transformation auf beiden Seiten der Grenze wachsen gegenwärtig die sozio-ökonomischen Unterschiede zwischen den Grenzgebieten, was sich in einem zunehmenden Wohlstands- und Lohngefälle niederschlägt. Auf der polnischen Seite verläuft die Entwicklung trotz der noch bevorstehenden Reformen der Landwirtschaft tendenziell in Richtung einer wirtschaftlichen und sozialen Stabilisierung, auf der ukrainischen Seite dagegen konnte die krisenhafte Entwicklung in den letzten Jahren nicht gebremst werden und sie besitzt aufgrund der makroökonomischen Rahmenbedingungen in der Ukraine derzeit kaum nennenswerte Perspektiven für eine Entspannung der Lage. Während der Lebensstandard der
Details
- Database :
- OAIster
- Journal :
- Europa Regional; 8.2000; 2; 2-18
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.ocn966406760
- Document Type :
- Electronic Resource