Back to Search Start Over

Die größten Sagen der Literatur : Ilias, Odyssee, Die Edda, Deutsche Mythologie, Legenden der Gralssuche, Gilgamesch-Epos, Kalevala

Authors :
Homer
Äsop
Ovid
Friedrich Motte de la Fouqué
Selma Lagerlöf
Peter Christen Asbjørnsen
Alois Essigmann
Ludovico Ariosto
Gustav Schwab
Ludwig Preller
Karl Friedrich Becker
Theodor Birt
Heinrich Smidt
Jacob Grimm
Jodocus Temme
Ernst Moritz Arndt
Bernhard Baader
Clemens Brentano
Theodor Storm
Josef Müller
Ignaz Zingerle
Benedikte Naubert
Johann Karl Christoph Nachtigal
Rosalie Koch
Wolfram von Eschenbach
Gottfried von Straßburg
Alexander von Ungern-Sternberg
Homer
Äsop
Ovid
Friedrich Motte de la Fouqué
Selma Lagerlöf
Peter Christen Asbjørnsen
Alois Essigmann
Ludovico Ariosto
Gustav Schwab
Ludwig Preller
Karl Friedrich Becker
Theodor Birt
Heinrich Smidt
Jacob Grimm
Jodocus Temme
Ernst Moritz Arndt
Bernhard Baader
Clemens Brentano
Theodor Storm
Josef Müller
Ignaz Zingerle
Benedikte Naubert
Johann Karl Christoph Nachtigal
Rosalie Koch
Wolfram von Eschenbach
Gottfried von Straßburg
Alexander von Ungern-Sternberg
Publication Year :
2024

Abstract

In der Anthologie'Die größten Sagen der Literatur'erleben Leser die faszinierende Welt literarischer Erzählungen, die von der Antike bis zur Neuzeit reicht. Diese umfassende Sammlung vereint verschiedenste literarische Stile, von den epischen Werken Homers bis zu den fantastischen Narrativen eines Friedrich de la Motte Fouqué. Mythologische Erzählungen, Volksmärchen und historische Legenden bilden das Rückgrat dieser Sammlung, die von der tiefgreifenden Bedeutung und der unübertroffenen Vielfalt der ausgewählten Werke zeugt. Die Bandbreite der enthaltenen Geschichten und Stile eröffnet dem Leser einen Zugang zu den großen Mythen und Sagen aus unterschiedlichen Kulturen und Epochen. Die versammelten Autoren stammen aus einer beeindruckenden Palette kultureller und historischer Hintergründe und manifestieren ein breites Spektrum an literarischen Traditionen. Vom greifbaren Einfluss der griechisch-römischen Antike, angestoßen durch Figuren wie Ovid, bis hin zu den aufkommenden Wellen der deutschen Romantik und des Skandinavischen Realismus, repräsentiert die Sammlung eine Vielzahl von Erzählkulturen. Jedes Stück trägt zur kollektiven Erzähltradition bei, wodurch ein Kaleidoskop von Geschichten entsteht, die sowohl historische als auch kulturelle Einsichten bieten. Die Stimmen von Autoren wie Selma Lagerlöf, Peter Christen Asbjørnsen und Jacob Grimm entfalten eine Synapse der Erzählkunst, die tief im kulturellen Bewusstsein verwurzelt ist. Dieses Buch bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, die grenzenlose Welt der Sagenliteratur auf eine neue und inspirierende Weise zu entdecken. Es lädt den Leser ein, sich in die vielseitigen Themen und Perspektiven zu vertiefen, die von den vielfältigen Autoren und ihren Beiträgen zum reichen Geflecht der Erzählliteratur geformt werden. Die Anthologie fördert nicht nur ein tieferes Verständnis für die kulturspezifischen Narrative, sondern inspiriert auch durch den intertextuellen Dialog zwischen den Stücken zu neuen Einsichten. Eine unverzichtbare Sammlung für jeden, der an der magischen Welt literarischer Sagen sowie ihrem Bildungs- und Erkenntniswert interessiert ist.

Details

Language :
German
ISBNs :
9788028366384
Database :
eBook Index
Journal :
Die größten Sagen der Literatur : Ilias, Odyssee, Die Edda, Deutsche Mythologie, Legenden der Gralssuche, Gilgamesch-Epos, Kalevala
Publication Type :
eBook
Accession number :
3871651