Back to Search Start Over

Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung : Ethische, rechtliche und sozialwissenschaftliche Perspektiven

Authors :
Gesine Richter
Wulf Loh
Alena Buyx
Sebastian Graf von Kielmansegg
Gesine Richter
Wulf Loh
Alena Buyx
Sebastian Graf von Kielmansegg
Publication Year :
2021

Abstract

Dieses Open Access Buch befasst sich mit praktischen Fragestellungen datenreicher internationaler Verbund-Forschung. Die datenreiche Medizin spielt in Diagnostik und Therapie eine immer größere Rolle – gerade angesichts immer leistungsfähigerer algorithmischer Mustererkennung. Mithilfe wachsender Datenbestände sind diese Algorithmen zunehmend in der Lage, Krankheitssymptome zu erkennen, diese mit anderen Daten in Beziehung zu setzen und so entweder bei der Suche nach Krankheitsursachen zu helfen oder Therapien zu optimieren. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen vereint der Sammelband multidisziplinäre Perspektiven auf die datengetriebene medizinische Forschung mit besonderem Blick auf die Frage der Einwilligung in die Sekundärnutzung medizinischer Daten. Dabei werden zum einen ethische Überlegungen in den Bereichen Patientenautonomie und -wohlergehen, Privatheit und Datensicherheit, sowie Verantwortungsdiffusion aufgeworfen, als auch konkrete rechtliche Fragen hinsichtlich der DSGVO-Konformität erörtert. Sozialwissenschaftliche Studien zur Art und Form der Einwilligung sowie dem Patientenverhalten runden den Band ab.

Details

Language :
German
ISBNs :
9783662629864 and 9783662629871
Database :
eBook Index
Journal :
Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung : Ethische, rechtliche und sozialwissenschaftliche Perspektiven
Publication Type :
eBook
Accession number :
3733629