Back to Search Start Over

Elektromobilität und die Rolle der Energiewirtschaft : Rechte und Pflichten eines Ladesäulenbetreibers

Authors :
Marcel Linnemann
Christoph Nagel
Marcel Linnemann
Christoph Nagel
Publication Year :
2020

Abstract

Elektromobilität ist spätestens seit dem Pariser Klimaschutzabkommen und Fridays for Future im Fokus der Öffentlichkeit. Bis 2030 soll 20% des Verkehrs elektrisch fahren. Diesbezüglich stehen oft die technischen Herausforderungen der Elektromobilität im Vordergrund. Die grundsätzlichen Fragen der Energiewirtschaft stehen oft im Hintergrund: Welche Aufgabe hat welche Marktrolle (Netz, Vertrieb, MSB…)? Welche Marktrolle nimmt der Ladesäulenbetreiber ein? Wie wird mit Drittstrommengen durch Ladesäulen auf Betriebsgeländen umgegangen? Diese Fragen und vieles mehr, soll das Buch: Die Rolle des Ladesäulenbetreibers, Elektromobilität in der Energiewirtschaft beantworten. Im Gegensatz zu bestehender Literatur soll nicht die Integration in die Stromnetze oder der Aufbau eines E-Autos im Vordergrund stehen, vielmehr sollen die energiewirtschaftlichen Zusammenhänge und Aufgaben der Marktrollen im Vordergrund stehen. Das Buch soll den klaren Fokus haben, Praktiker in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen.

Details

Language :
German
ISBNs :
9783658302160 and 9783658302177
Database :
eBook Index
Journal :
Elektromobilität und die Rolle der Energiewirtschaft : Rechte und Pflichten eines Ladesäulenbetreibers
Publication Type :
eBook
Accession number :
2502786