Back to Search
Start Over
Wie Julius Caesar in die Fanmeile kam : Der etwas andere Einstieg ins Lateinische
- Publication Year :
- 2018
-
Abstract
- Warum gäbe es Mario Götzes Pässe und den Cheeseburger ohne Latein nicht? Was bedeutet eigentlich Hokuspokus? Und warum ist Freitag der Tag der Liebe? Karl-Wilhelm Weeber zeigt uns, wie lebendig die angeblich tote Sprache ist: Er führt in Schein-, Werbe- und Angeberlatein ein, erteilt das große Ausreden- und Schimpf-Latinum, sammelt die schönsten Stilblüten, stellt Sprachrätsel, erklärt Graffitis aus dem alten Rom, gradet manch fragwürdiges Denglisch up, geht auf krasse Anbagger-Tour, verliert sich in Makkaroni-Poesie et cetera. Und ganz nebenbei lernt der Leser Latein.
- Subjects :
- German language--Foreign words and phrases
Latin language--Etymology
Subjects
Details
- Language :
- German
- ISBNs :
- 9783451067945, 9783451302039, and 9783451813153
- Database :
- eBook Index
- Journal :
- Wie Julius Caesar in die Fanmeile kam : Der etwas andere Einstieg ins Lateinische
- Publication Type :
- eBook
- Accession number :
- 1874776