Back to Search Start Over

Arzneiverordnungs-Report 2005 : Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare

Authors :
Ulrich Schwabe
Dieter Paffrath
Ulrich Schwabe
Dieter Paffrath
Publication Year :
2006

Abstract

Seit 1985 wird der deutsche Arzneimittelmarkt im Arzneiverordnungs-Report analysiert. Datengrundlage ist die Vollerfassung von 400 Millionen Rezepten für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Arzneimittelausgaben nahmen 2004 erstmals seit 12 Jahren um 2,5 Mrd. € auf 21,7 Mrd. € durch das GKV-Modernisierungsgesetz ab. Wesentliche Elemente der Kostensenkung waren der Ausschluss rezeptfreier Arzneimittel aus der vertragsärztlichen Versorgung, erhöhte Rabatte der Arzneimittelhersteller an die Krankenkassen, erhöhte Patientenzuzahlungen und die Einführung einer Praxisgebühr. Aktuelle Verordnungstrends werden an 3000 Arzneimitteln in 46 Indikationsgruppen dargestellt. Besonders eingegangen wird auf: Bewertung von 33 Neueinführungen des Jahres 2004, Einsparerfolge bei Generika und umstrittenen Arzneimitteln, Verordnungsprofil rezeptfreier Arzneimittel. Als Schwerpunkthema werden die Arzneiverordnungen pharmazeutischer Hersteller und ihr Produktsortiment im Kindesalter dargestellt. Immer noch problematisch ist hier die Anwendung von Arzneimitteln außerhalb der Zulassung (Off label). Noch häufiger werden bei Kindern Arzneimittel mit umstrittener Wirkung verordnet. Presseecho zum Arzneiverordnungs-Report 2004:'Bei Medikamenten droht neue Kostenlawine'Süddeutsche Zeitung 16.10.2004'Medikamente werden 2005 teurer'Tagesspiegel 16.10.2004'Rezeptfrei oft billiger als verordnet'Stuttgarter Nachrichten 16.10.2004'Kosten sinken - vorübergehend'Deutsches Ärzteblatt 22.10.2004

Details

Language :
German
ISBNs :
9783540283683 and 9783540305057
Volume :
02005
Database :
eBook Index
Journal :
Arzneiverordnungs-Report 2005 : Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare
Publication Type :
eBook
Accession number :
161720