Back to Search Start Over

Stellenwert und Darstellung von Naturkatastrophen in der kaiserzeitlichen Historiographie

Authors :
Pedro Barceló
Source :
Arys. Antigüedad, Religiones y Sociedades, Iss 10 (2019)
Publication Year :
2019
Publisher :
Universidad Carlos III de Madrid, 2019.

Abstract

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Behandlung von Naturkatastrophen (Erbeben, Kraterbildungen, Seebeben, usw.) in der historischen Literatur der römischen Kaiserzeit. Anhand von ausgewählten Beispielen wird zunächst die Haltung der Betro­ffenen einschliesslich der ergriffenen Massnahmen zur Beseitung der Schäden untersucht. Danach stellt sich die Frage, wie die antiken Autoren die Ursachen und die Wirkung der Naturkatastrophen bewerteten. Ihre Meinungen reichen von der Aufbietung von ratio­nalen Erklärungsmustern bis zum Rekurs auf religiöse Deutungen. Letzteres gewinnt in der christlich inspirierten Literatur der Spätantike zunehmend an Bedeutung.

Details

Language :
German, English, Spanish; Castilian, French, Italian
ISSN :
1575166X and 21736847
Issue :
10
Database :
Directory of Open Access Journals
Journal :
Arys. Antigüedad, Religiones y Sociedades
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
edsdoj.9fdaf77f6b74c32947c3f7951186c6d
Document Type :
article