Back to Search
Start Over
Soziale Ungleichheit in der Sportlehrer*innenbildung
- Source :
- Herausforderung Lehrer*innenbildung, Vol 5, Iss 1 (2022)
- Publication Year :
- 2022
- Publisher :
- BiSEd, 2022.
-
Abstract
- Soziale Ungleichheit prägt die deutsche Gesellschaft nach wie vor. Ihre Effekte durchziehen das Bildungssystem und werden auch im Schulsport deutlich sichtbar. Deshalb müssen sich (Sport-)Lehrkräfte der Herausforderung stellen, die Auswirkungen sozialer Ungleichheit im Schulsport fachgerecht zu bearbeiten und sie bestenfalls zu kompensieren. Das Seminar „Umgang mit Heterogenität: Sportunterricht im Kontext sozialer Ungleichheit“ hat sich daher zum Ziel gesetzt, Sportlehramtsstudierende dazu zu befähigen, Wirkungsmechanismen sozialer Ungleichheit im Schulsport zu identifizieren, Schüler*innen individuell sensibel zu begegnen und damit die Reproduktion sozialer Ungleichheit zu verhindern. Im vorliegenden Beitrag werden drei dieser Sitzungen, die auf Basis des Konzepts der „reflexiven Inklusion“ von Budde und Hummrich (2013) konzipiert wurden, im Detail vorgestellt und hinsichtlich ihrer Zielerreichung evaluiert.
Details
- Language :
- German, English
- ISSN :
- 26250675
- Volume :
- 5
- Issue :
- 1
- Database :
- Directory of Open Access Journals
- Journal :
- Herausforderung Lehrer*innenbildung
- Publication Type :
- Academic Journal
- Accession number :
- edsdoj.95360a4388274a14b5582ddd8c13c6f5
- Document Type :
- article
- Full Text :
- https://doi.org/10.11576/hlz-4701