Back to Search
Start Over
Konzeption und Entwurf einer auf Petri-Netzen basierenden programmierbaren Kontrollschaltung
- Source :
- Advances in Radio Science, Vol 1, Pp 253-258 (2003)
- Publication Year :
- 2003
- Publisher :
- Copernicus Publications, 2003.
-
Abstract
- Petri-Netze eignen sich aufgrund der direkten Darstellbarkeit von Nebenläufigkeiten und leistungsfähiger Analyseverfahren zur Beschreibung von komplexen Kontrollabläufen. Die hier vorgestellte PNDU (Petri Net Decision Unit) ist ein programmierbarer Hardware- Interpreter für Kontrollalgorithmen, die durch Petri-Netze beschrieben werden. Die Petri-Netze werden kodiert in einem Speicher abgelegt und unter Einbeziehung der Eingangssignale und interner Zustände nach einem festgelegten Algorithmus abgearbeitet. Der implizite Wartezustand der PNDU motiviert in Hinblick auf den Einsatz in eingebetteten, batteriebetriebenen Geräten eine asynchrone Realisierung. Die PNDU wurde mit VHDL als synchrone und vergleichend dazu als selbstgetaktete Schaltung entworfen.
- Subjects :
- Engineering (General). Civil engineering (General)
TA1-2040
Subjects
Details
- Language :
- German, English
- ISSN :
- 16849965 and 16849973
- Volume :
- 1
- Database :
- Directory of Open Access Journals
- Journal :
- Advances in Radio Science
- Publication Type :
- Academic Journal
- Accession number :
- edsdoj.8dc19631d8444fa913f2a20b2355c6a
- Document Type :
- article