Back to Search Start Over

Reflexion als Kernelement von Lehrer*innenfortbildungen

Authors :
Anika Lübeck
Ramona Lau
Source :
Die Materialwerkstatt, Vol 3, Iss 2 (2021)
Publication Year :
2021
Publisher :
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, 2021.

Abstract

Wie kann im Rahmen von Lehrer*innenfortbildungen eine tiefgehende und gewinnbringende Reflexion der eigenen Lehrendenpersönlichkeit und der eigenen Handlungen angestoßen werden? Der vorliegende Beitrag diskutiert den Einsatz der Methode „Sequenzanalytische praxisreflexive Kasuistik“ in Lehrer*innenfortbildungen, die mittels Qualitativer Inhaltsanalyse und Fragebogenerhebungen evaluiert wurden. Es zeigt sich, dass die Methode insbesondere zur Bewusstwerdung vormals impliziter Überzeugungen und Einstellungen geeignet ist, da ein geschützter Rahmen geboten wird, der es ermöglicht, die eigene Profession zu thematisieren und die eigenen Sichtweisen auf den Prüfstand zu stellen, ohne sich dabei gleichzeitig angreifbar zu machen oder gar zu beschämen. Der Beitrag schließt mit praktischen Hinweisen für Fortbildner*innen, die diese besondere Herangehensweise in eigenen Veranstaltungen ausprobieren möchten.

Details

Language :
German
ISSN :
26295598
Volume :
3
Issue :
2
Database :
Directory of Open Access Journals
Journal :
Die Materialwerkstatt
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
edsdoj.7e7395f1043480ea1cdf21852cc521b
Document Type :
article
Full Text :
https://doi.org/10.11576/dimawe-4129