Back to Search Start Over

Aus dem Leben einer/s Repman – ein Bericht aus dem österreichischen „Netzwerk für RepositorienmanagerInnen'

Authors :
Andrea Torggler
Magdalena Andrae
Source :
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Vol 71, Iss 1, Pp 107-124 (2018)
Publication Year :
2018
Publisher :
Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 2018.

Abstract

Das Betreiben von Repositorien hat sich, auch unterstützt durch das Projekt e-Infrastructures Austria (2014–16), zunehmend in österreichischen Einrichtungen verfestigt. Angesiedelt in Bibliotheken oder explizit forschungsunterstützenden Abteilungen, stellt sich die Verantwortung für einen Dokumentenserver im Alltag als komplexes Spannungsfeld zwischen Bedürfnissen des Zielpublikums, Wünschen der Stakeholder, technischer Voraussetzungen und Möglichkeiten, vorausschauender Bewertung von Trends und ständiger Weiterbildung dar. Aber was konkret ist es, das Repositorien-Verantwortliche tagtäglich beschäftigt? Ausgehend von den, seit Mai 2017 regelmäßig stattfindenden, Treffen des „Netzwerks für RepositorienmanagerInnen“ soll nachfolgend beleuchtet werden, welche Entwicklungen im zunehmenden Maße in den Sitzungen thematisiert werden, welche Problemfelder institutionsunabhängig auftreten können und welche Bedürfnisse die BetreuerInnen selbst haben.

Details

Language :
German, English
ISSN :
10222588
Volume :
71
Issue :
1
Database :
Directory of Open Access Journals
Journal :
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
edsdoj.6a065ebe9c324faaaa7437da75e1b627
Document Type :
article
Full Text :
https://doi.org/10.31263/voebm.v71i1.1986