Back to Search Start Over

Armut und Schulsport

Authors :
Laura Schreiner
Christine-Irene Kraus
Natalia Fast
Valerie Kastrup
Bernd Gröben
Source :
Die Materialwerkstatt, Vol 5, Iss 4 (2023)
Publication Year :
2023
Publisher :
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, 2023.

Abstract

Etwa drei Millionen Kinder in Deutschland leben derzeit in Armut, die sich in vielfältiger Weise auf ihr Leben niederschlagen und die materielle, kulturelle, soziale, physische und psychische Versorgung beeinflussen kann. Armut kann sich auch auf den Sportunterricht auswirken, da beispielsweise bereits das außerschulische Sportengagement von sozialer Ungleichheit geprägt wird und zu unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen führt. Daher ist es wichtig, dass Sportlehrkräfte sich mit der Armutsproblematik auseinandersetzen, um durch die Förderung motorischer, sozialer und motivationaler Fähigkeiten den von Armut betroffenen Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe am Sportunterricht ermöglichen zu können. Der vorliegende Beitrag setzt hier an und stellt eine Lehreinheit von zwei Seminarsitzungen für die universitäre Lehre vor. Diese Lehreinheit verfolgt mithilfe des Ansatzes der reflexiven Inklusion nach Budde und Hummrich (2013) das Ziel, angehende Sportlehrkräfte für Armut und die damit verbundene Lebenswirklichkeit von Schüler*innen zu sensibilisieren.

Details

Language :
German
ISSN :
26295598
Volume :
5
Issue :
4
Database :
Directory of Open Access Journals
Journal :
Die Materialwerkstatt
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
edsdoj.3206917e60b4b3397279b1fc7d7d572
Document Type :
article
Full Text :
https://doi.org/10.11576/dimawe-6515